EANS-News: CompuGroup Medical (CGM) Schweden auf Erfolgskurs

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: CGM-Systeme sparen Millionenbeträge und sind weltweit gefragt

Koblenz (euro adhoc) – 02.11.2011: Das Gesundheitsnetz der Region
Stockholm hat bestätigt: Durch den Einsatz von Software d

Universum Arbeitsschutz Center / Neue Ausgabe 2 – 2011 mit erweiterter Datenbank

Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers
haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für
den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit
der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich
leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10
Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr
Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden.

Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders

eZ Systemsübernimmt High-Tech Gründerfonds-Investment YOOCHOOSE / Erfolgreicher Exit deutscher IT-Technologie nun Teil des Angebotes von eZ Systems

Mit dem Zukauf des deutschen
Hochtechnologie-Startups YOOCHOOSE erweitert das norwegische
Unternehmen eZ Systems AS (www.ez.no) sein Content Management System
"eZ Publish Enterprise" um eine der führenden Recommendation Engines
weltweit. YOOCHOOSE wurde im Jahr 2009 von Dr. Uwe Alkemper und
Michael Friedmann gegründet und überzeugte frühzeitig den High-Tech
Gründerfonds (www.high-tech-gruenderfonds.de) zu einer
Seed-Finanzierung. Hinter YOOCHOOSE – einer

Die bahnbrechende 40G-Apodis?-Serie an OTN-Aggregatoren und Framer setzt hohe Messlatte für OTN-ASSPs

Die OTN-Prozessorfamilie Apodis integriert bis zu 32
IPLightSerdes(TM) und PLLs sowie 8 XFI-Schnittstellen. Darüber hinaus
bietet sie neue G.709 OTN [http://www.iplight.com/content.php?id=30
]-Kapazitäten in einer Serie von energiesparenden Single-Chip-ASSPs.

IP Light [http://www.iplight.com ] bietet seine
Apodis-Produktreihe [http://www.iplight.com/content.php?id=14 ] an
4x10G-ASSPs an, die neue G.709-Funktionen wie ODU0-Processing,
Laufzeitmessung und mehr unterstützen.

Human Genome Sciences Europe bewegt sich in die Cloud mit Veeva CRM, um neue Lupus-Behandlung zu unterstützen

In Vorbereitung auf seine europäische Einführung von Benlysta,
des ersten von der FDA genehmigten Lupus-Medikaments der letzten 50
Jahre, benötigte Human Genome Sciences (HGS) ein
Kundenbeziehungsmanagementsystem (CRM), um sein neues kommerzielles
Verkaufsteam in Europa auszurüsten. Das Unternehmen hatte eine lange
Liste an Auswahlkriterien, einschliesslich von
Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Mobilität, branchenspezifischer
Funktionalität, Geschwindig

Kostenloses Programm zur Erstellung eines Zeitplans für die Microsoft Exchange Server Mail-Migration mit kostenlosem Probedownload der E2E Complete-Software von Binary Tree

Binary Tree, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für die
Migration auf Microsoft Exchange und SharePoint, gab heute bekannt,
dass Unternehmen jetzt eine kostenlose Testversion der E2E
Complete-Software den Zeitrahmen für ihr Exchange Migration
[http://www.binarytree.com/e2e ]s-Projekt festzulegen. Weitere
Informationen zu diesem kostenlosen Testangebot finden Sie online
auf http://www.binarytree.com/forecast und bei den Binary
Tree-Vertretern an Stand 227 bei de

Partner von ITmitte.de im Profil: 1000°DIGITAL GmbH

Partner von ITmitte.de im Profil: 1000°DIGITAL GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die 1000°DIGITAL GmbH mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die 1000°DIGITAL GmbH ist seit dem 02.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

Branchenführer erkennen die Vorteile der I/O-Optimierung

Die Teilnehmer der vor kurzem in Kopenhagen veranstalteten
VMworld waren von V-locity(R) 3, der neuesten virtuellen Plattform
der Diskeeper Corporation, begeistert. Von besonderem Interesse waren
die leistungsstarken Features für die Leistungsoptimierung von VMs
bei Windows(R)-Clients, die übermässige I/Os bei Schreib- und
Lesevorgängen auf dem und vom Datenspeicher verhindern.

Die Diskeeper Corporation war auf der VMworld vertreten, um
V-locity 3 vorzustellen und Ges