Frühjahrsputz: computerbild.de macht müde Rechner wieder munter.

Überflüssige Programme, Datendurcheinander und
Spuren vergangener Internetausflüge bremsen im Laufe der Zeit fast
jeden Rechner. computerbild.de, das Online-Portal der COMPUTER
BILD-Gruppe, zeigt, wie Nutzer in fünf einfachen Schritten aus einem
lahmen PC wieder einen Hochgeschwindigkeits-Rechner machen.

"Für viele Nutzer ist das Entrümpeln ihres Rechners noch immer ein
Buch mit sieben Siegeln. Mit unserem anschaulichen und leicht
verständlichen S

FXDD Europe akzeptiert nun auch Einlagen in Euro

FXDD Europe, FXDD,
ein führender Online-Devisenhändler, kündigte an, dass nun neben
US-Dollar und japanischen Yen auch Kundeneinlagen in Euro akzeptiert
werden und dass Kunden jetzt Euro Konten haben können. FXDD ist bei
der Malta Financial Services Authority (MFSA) registriert und hat die
Zulassung für das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland,
Spanien, Italien sowie die restliche Europäische Union. FXDD verfügt
ausserdem über schriftliche Z

Faktor Zehn auf SAP-Kongress für Versicherer / Mehr Produktivität bei der Produktentwicklung

Produktivität und Zukunftsfähigkeit standen als
zentrale Themen im Mittelpunkt des diesjährigen SAP-Kongresses für
Versicherer am 6. und 7. April 2011 in Baden-Baden. Das vom Münchner
IT-Dienstleister Faktor Zehn vorgestellte Java basierte
Produktentwicklungssystem Faktor-IPS stieß dabei auf besonderes
Interesse der Kongressteilnehmer. Das Unternehmen präsentierte der
Öffentlichkeit erstmalig seinen Adapter für das
Vertragsverwaltungssystem SA

NComputing ernennt Raj Dhingra zum CEO

NComputing,
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Desktop-Virtualisierung, gab heute die Ernennung von Raj Dhingra zum
Geschäftsführer des Unternehmens bekannt.

Dhingra wird dafür verantwortlich sein, die globale
Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu beschleunigen, den Fokus auf
Geschäftskunden von Unternehmen jeder Grösse zu intensivieren, die
Führungsposition des Unternehmens im Bildungsbereich zu erweitern und
die Produktgruppe der De

infoWAN startet erfolgreich mit Microsoft Windows Intune: PC-Management und PC-Sicherheit als Cloud-Service

infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing,
bietet ab sofort auch Microsoft Windows Intune an. Microsoft Windows
Intune ist eine Kombination aus Cloud-basierenden Diensten zur
Administration von Windows-PCs und Windows-Upgrade-Lizenzen. Zu den
wichtigsten Funktionen gehören die Verwaltung von Updates, der Schutz
vor Schadsoftware, die Überwachung der PCs, Remote-Unterstützung,
Hardware-Tracking, Inventory-Man

COMPUTERBILD-Test zeigt: Fotobuch-Qualität fast auf Niveau von Papierabzügen

18 Fotobücher im Test / Einfache Gestaltung und
Bestellung / Bücher mit Fotopapier teurer, Qualität erreicht aber
knapp Fotoabzugsniveau / Lidl räumt ab: Testsieger aller Kategorien

Wer seine besten digitalen Urlaubs-Schnappschüsse angemessen
präsentieren will, muss das nicht unbedingt am PC-Bildschirm tun: Ein
selbst gestaltetes Fotobuch bringt die Bilder perfekt zur Geltung und
eignet sich auch als tolles Geschenk. Die Fachzeitschrift
COMPUTERBILD nahm zeh

IntraLinks kündigt neuen Übersetzungsdienst für M&A-Kunden und -Nutzer an

IntraLinks, führender
Anbieter von Lösungen zum Austausch wichiger Informationen, hat heute
bekannt gegeben dass den M&A-Kunden und -Nutzern neue
Übersetzungsdienste angeboten werden. IntraLinks arbeitet mit Elanex,
einem führenden Übersetzungsdienst zusammen, um allen am M&A-Prozess
Beteiligten qualitativ hochwertige und zeitnah angefertigte
Übersetzungen durch ein individuelles Portal zu bieten.

IntraLinks kommt der steigenden Nachfrage der M&A-K&a

VeriFIX(R) 5.0 zur Unterstützung geschützter Handelsprotokolle

Greenline Financial
Technologies, Inc., führender Anbieter von elektronischen
Handelsplattform-Lösungen, gab heute den Abschluss der geschützten
Protokollunterstützung für VeriFIX bekannt, das Flaggschiff-Produkt
von Greenline für Tests und Simulation. Nutzer können jetzt das
gesamte Handelssystem mittels einer einzigen Testoberfläche testen
und bewerten. Mit dieser neuen Möglichkeit kann VeriFIX von
Entwicklungs- und Quality Assurance (QA)-Teams verw

Jobcenter-Reform: Kommunen unterschätzen Umsetzung

Zusätzlich zu den bestehenden 69 Kommunen erhalten
weitere 41 kreisfreie Städte und Landkreise die Möglichkeit, als
"Optionskommune" Langzeitarbeitslose und Hartz IV-Empfänger selbst zu
betreuen. Die Umsetzung der SGB-II-Jobcenter-Reform wird für viele
dieser Kommunen allerdings schwieriger als gedacht. Bei drei von vier
Gebietskörperschaften ist beispielsweise noch zu regeln, wie sie die
vielen Daten aus den Computersystemen der Bundesagentur für