– Führendes Unternehmen für Marktforschung und
Feedback-Management-Technologie gibt neue Niederlassung in Frankfurt
bekannt; Leistungsfähige Plattform für Kunden-Feedback auf deutschem
Markt
Confirmit (http://bit.ly/luPq8t), der weltweit führende
Software-Anbieter für Kunden-Feedback (http://bit.ly/k91cUh),
Mitarbeiter-Feedback (http://bit.ly/knkZWe) und Marktforschung
(http://bit.ly/iFf277), gab heute die Eröffnung einer neuen
Niederlassung in Frankfur
– Vor seinem Wechsel von Oracle zu IntraLinks war Khalek 11 Jahre
im Bereich Enterprise-Software und im SaaS-Vertrieb sowie weitere 13
Jahre als Wirtschaftsberater im Asien-Pazifik-Raum tätig
IntraLinks Holdings, Inc. , ein führender Anbieter von
erfolgskritischen Lösungen zum Austausch von Informationen, gab heute
die Ernennung von Ash Khalek zum geschäftsführenden Direktor und
Senior Vice President des Vertriebsbereichs Asien-Pazifik bekannt.
Vor seinem Wechsel
Entrust, Inc. (http://www.entrust.com), ein weltweit führendes
Unternehmen in der Sicherung digitaler Identitäten und Informationen,
kündigt heute die Einführung von Entrust IdentityGuard (http://www.e
ntrust.com/strong-authentication/identityguard/index.htm) 10.0 an,
und führt damit drei unterschiedliche aber eng miteinander
verstrickte Welten – den physischen, logischen und mobilen Zugriff
(http://www.entrust.com/mobile-security/index.htm) – zusammen. Diese
neuest
Am 22. Juli 2011 findet das nunmehr 6. Mitschnitt-Festival der HTW Dresden, in
Zusammenarbeit mit dem UFA Kristallpalast, statt. Die Community ITsax.de und die
Organisatoren Herr Prof. Dr. Markus Wacker und Herr Dipl.-Inf. (FH) Erik Zimmermann des
Mitschnitt-Festivals der HTW Dresden verfolgen das gemeinsame Ziel, gute Fach- und
Führungskräfte an die Region zu binden und Perspektiven aufzuzeigen.
Der Chengdu Tianfu Software Park (http://tianfusoftwarepark.com),
der grösste professionelle Softwarepark in China und Partner von
Chengdu HI-tech Zone, hat eine Recruitingmesse für Erfahrene und
Nachwuchstalente in Peking organisiert. Mehr als 500 ausgewählte
Kandidaten freuen sich auf neue Entwicklungsmöglichkeiten in Chengdu
im Westen Chinas. "Ich werde mich nicht nur auf dem individuellen
Arbeitsmarkt in Chengdu umsehen, sondern auch mein Venture-Team in
die Stad
– Integrierte WAN-Optimierungstechnologie ermöglicht zuverlässige
und sichere Konnektivität für Mitarbeiter und Freiwillige der
Wohltätigkeitsorganisation
Expand Networks http://www.expand.com, führend im Bereich der
WAN-Optimierung für die Konnektivität von Niederlassungen und
Virtualisierung , gab heute bekannt, dass die humanitäre
Wohltätigkeitsorganisation Oxfam Australia für das gesamte Netzwerk
ihrer internationalen Niederlassu
Mit dem Auslegungstool SUNoptimo PV steht jetzt den
Partnern von Wagner & Co eine kostenlose Software zur Verfügung, mit
der sie schnell und unkompliziert die komplette Dimensionierung einer
Solarstromanlage durchführen können.
Welcher Wechselrichter passt zu welchen Solarmodulen? Welche
Module sind für die vorhandene Dachfläche geeignet, um eine optimale
Ausnutzung mit dem größten Ertrag zu erhalten? Welches Montagesystem
benötigt die gepla
Auf der Intersolar 2011 vom 08. bis 10. Juni 2011
in München stellt die Solare Datensysteme GmbH in der Halle B5,
Stand-Nr.580 eine Reihe neuer Funktionen und Erweiterungen für das
Überwachungssystem Solar-Log[TM] vor.
Angefangen von "Easy Installation", einer neuen Firmware-Version,
die eine einfachere Installation des Gerätes ohne Laptop und
Programmierkenntnisse ermöglicht, über integrierte WLAN- oder
GPRS-Module für die kabellose Anbindu
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Hoehr-Grenzhausen (euro adhoc) – SAS investiert in
Qualitätsmanagementsoftware der IBS AG
– Homogenes Softwaresystem ersetzt eine Vielzahl von "Insellösungen"
– Zentrale Datenbank
Die Market Group freut sich, heute die sechs Finalisten bekannt
geben zu dürfen, die dazu eingeladen wurden, an der nächsten Etappe
des Ausschreibungsverfahrens für die Wahl des Erbauers des "European
DataWarehouse–s" (ED) teilzunehmen. Das Verfahren "Request for
Proposals" (RfP) wird nach seinem Start etwa einen Monat lang laufen.
Nach einer Prüfung der beim RfP eingegangenen Einreichungen geht der
Zuschlagsempfänger einen Vertrag zum Aufbau ein