Travelex Heralds kündigt Zahlungen der nächsten Generation mit der Einführung von „GEO“ bei Finanzinstituten an

Travelex Global Business
Payments, führender Anbieter internationaler Lösungen für Zahlungen
und Devisen, hat heute mit GEO einen neuen Zahlungsservice für
Finanzinstitutionen eingeführt.

GEO wurde eigens für Finanzinstitute entwickelt, damit diese vom
steigenden Kundenbedarf an grenzüberschreitendem Zahlungsverkehr
profitieren können. Die Software bietet eine skalierbare, sichere und
flexible Plattform, die weltweite Zahlungen vereinfacht und die
Prof

Misys und Microsoft arbeiten zusammen, um Finanzserviceanwendungen auf der Windows Azure-Plattform in der Cloud bereitzustellen

Misys plc , das globale
Software- und Serviceunternehmen, gibt eine neue strategische
Partnerschaft mit der Microsoft Corporation bekannt.

Diese neue Initiative baut auf der Partnerschaft für die
Entwicklung unternehmenskritischer Anwendungen auf und wird die
Anwendungen von Misys für die Bank- und Kapitalmärkte über die
Windows Azure-Plattform in der Cloud bereitstellen. Die technische
Zusammenarbeit mit Microsoft, die auf der Sibos 2010 in Amsterdam
bekanntgegeben wurde

Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, Ltd. wählt Open Payment Framework von Clear2Pay als Technologie für ihre Zahlungsvorgänge aus

Der
international operierende Anbieter von Zahlungslösungen der nächsten
Generation, Clear2Pay, gab bekannt, dass die Bank of Tokyo-Mitsubishi
UFJ, Ltd. sich für das Open Payment Framework (OPF) von Clear2Pay
entschieden hat, um die neue zentrale europäische Zahlungsplattform
zu betreiben.

"Wir befinden uns mitten in dem Orientierungsprozess für
SEPA-Lösungen und haben uns für eine zentrale Vorgehensweise
entschieden, um die Anforderungen an die Integr

Chemnitzer cape IT GmbH stellt auf Messe „Moderner Staat“ in Berlin aus

Chemnitzer cape IT GmbH stellt auf Messe „Moderner Staat“ in Berlin aus

Chemnitz. Wunschkennzeichen, Zuschuss zur Schülerbeförderung oder Gewerbeschein – viele Anträge bei öffentlichen Verwaltungen können Bürger schon online über die Internetpräsenz erledigen. Die dafür erforderliche Bürgerservice-Managementlösung bietet die cape IT GmbH aus Chemnitz an. Am 27. und 28. Oktober 2010 präsentiert sich das Unternehmen zum ersten Mal auf der Fachmesse für die öffentliche Verwaltung „Moderner Staat“ in

Ableton: Hidden Champion weiter auf Wachstumskurs / Ableton AG erneut eines der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands

Ableton AG, einer der weltweit führenden Anbieter
von Musiksoftware, gab heute seine Platzierung auf der "Deloitte
Technology Fast 50 – 2010" bekannt, einer Rangliste der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die
Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre: 2005 – 2010. Die Ableton
AG verzeichnet in diesem Zeitraum ein Wachstum von 185 % und sicherte
sich so erneut einen Platz auf der &quo

Smart Grid muss als Standard eingebetteten Datenschutz vorweisen – es ist somit das erste Produkt: Schutzbeauftragte Cavoukian

Den Datenschutzbeauftragten
in der ganzen Welt wird am Montag mitgeteilt, dass das bevorstehende
Smart Grid einen Wendepunkt erreicht hat – einen, der einen erhöhten
oder erodierenden Datenschutz offenbart und zwar von tiefgehender und
möglicherweise irreversibler Natur.

Diese Information wird Ontarios Informations- und
Datenschutzbeauftragte Dr. Ann Cavoukian übermitteln, die in
Jerusalem für Montag, den 25. Oktober ein spezielles "Power
Morning"-Seminar organi

Thorsten Einig wird Tucows-Geschäftsführer für OpenSRS Europa

Heute gab Tucows Inc.
bekannt, dass Thorsten Einig zum Geschäftsführer Europa des
Unternehmens ernannt worden ist. Einig ist künftig für die Pflege und
den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und das Ankurbeln eines
weiteren europäischen Wachstums bei OpenSRS, Tucows–
Geschäftskunden-Registrar und Internetdienstunternehmen, zuständig.

Vor seiner Anstellung bei OpenSRS war Einig acht Jahre bei 1&1
Internet in Deutschland tätig, wo er für die

UNIT4 Agresso gibt Software-Tipps für Systemhäuser

München, 21. Oktober 2010 – Neue Software im Wochentakt und Kunden, deren Anforderungen sich im Rekordtempo verändern. Kein Wunder, dass Stress und Überstunden in Systemhäusern an der Tagesordnung sind. Gute Gründe, auf ein ERP-System zu setzen, das beim schnellen Update-Takt der Distributoren und Reseller nicht aus der Puste kommt. UNIT4 Agresso hat drei Tipps für die erfolgreiche Suche einer flexiblen Lösung zusammengestellt:

EANS-Adhoc: TeleTrader Software AG / Vorstand / Dr. Johannes Osrael wird zum
TeleTrader Technikvorstand bestellt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

21.10.2010

Die TeleTrader Software AG gibt die Bestellung von Dr. Johannes
Osrael (30) zum Mitglied des Vorstandes per 1.1.2011 bekannt. Der
Aufsichtsratsvorsitzende der TeleTrader