Adyen erweitert Akquisition-Funktionen auf Japan inmitten einer wachsenden Dynamik für bargeldlose Zahlungen

Adyen führt seine Akquisition-Lösung in Japan ein, um Unternehmen bei der Umstellung des japanischen Marktes auf Online-Zahlungen höhere Autorisierungsraten, bessere Kundenerfahrungen und tiefere Dateneinblicke zu ermöglichen.

ADYEN (AMS: ADYEN), die globale Zahlungsplattform der Wahl für viele der weltweit führenden Unternehmen, gab heute die Ausweitung seiner Akquisition-Funktionen auf Japan bekannt. Die Akquisition-Funktionen von Adyen sind die Grundlage f&uuml

SUSE: Neues von der SUSECON 2021 – Führend in den Bereichen Linux und Kubernetes – Offenheit und Interoperabilität – von Kunden/Community vorangetriebene Innovationen

– Wichtige Neuerungen bei SUSE Linux Enterprise und SUSE Rancher-Technologien – Neue cloudfähige und cloudnative Lösungen für Edge- und Hybrid-IT-Umgebungen – Wegweisende Open Source-Projekte, wie Harvester, eine Open Source-Lösung für hyperkonvergente Infrastrukturen SUSE? (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3166596-1&h=1897990902&u=http%3A%2F%2Fwww.suse.com%2F&a=SUSE%C2%AE), ein weltweit führender Anbieter von innovativen und zuverlässigen Open Source-Lösungen für Unternehmen, hat heute den Startschuss für die SUSECON Digital 2021 […]

Gilles LITMAN, ehemaliger VP Digital Health bei Sanofi, startet beim Startup Remedee Labs eine digitale Serviceplattform für Patienten mit chronischen Schmerzen.

Remedee Labs, Entwickler des ersten, individuell einsetzbaren Endorphin-Stimulators, gibt die Ankunft von Gilles LITMAN, zuvor VP Digital Health bei Sanofi, bekannt. Als Chief Business Officer wird Gilles eine digitale Serviceplattform einführen, die das Leben von chronischen Schmerzpatienten verändern soll, und die internationale Entwicklung des Unternehmens begleiten.

Bevor Gilles Litman zu Remedee Labs kam, war er VP Digital Health bei Sanofi, wo er insbesondere an digitalen Platt

SugarCRM bietet Unternehmen ein neues Level an Vorhersagbarkeit und stellt sein neues Branding vor / Neue KI-Modelle der Plattform unterstützen Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams

SugarCRM (https://www.sugarcrm.com/de/) kündigt die Erweiterung von SugarPredict (https://www.sugarcrm.com/de/platform-features/artificial-intelligence/) für den Bereich Marketing-Automatisierung an. So können durch von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützte Vorhersagen schnell und zuverlässig Leads qualifiziert und priorisiert werden. Barrieren in Vertrieb und Marketing werden abgebaut, um das volle Potenzial von CRM und Marketing-Automatisierungslösungen zu

Erfolgreicher Abschluss des Kern Projekts / KI-basierte Kompetenzassistenzsysteme für die Arbeitswelt von morgen

Das im November 2018 unter der Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) begonnene Projekt konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Erarbeitet wurden neue Konzepte für das Kompetenzmanagement von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalen Arbeitswelt durch die Entwicklung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Kompetenzassistenzsysteme (KAS). Die unterschiedlichen Ansätze, die für die Entwicklung und zielgerichtete Nutzung von Kompetenz

Die White Label Vertriebsplattform für traditionelle und digitale Assets (FOTO)

Die White Label Vertriebsplattform für traditionelle und digitale Assets (FOTO)

Die im Jahr 2017 gegründete 21.finance AG (https://21.finance/de/) bietet digitale und regulierte Softwarelösungen für die Optimierung der Wertschöpfungskette von Finanzinstituten. Mit Marketplace as a Service (MaaS) unterstützt die 21finance Finanzinstitute dabei, ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Produkte und Emittenten mit Anlegern in ganz Europa zu verbinden. Mit der White Label-Lösung erhalten Sie Zugang zu Software und Support-Services, mit welchen Sie

PSI liefert modulare Redispatch-Lösung an die TEN Thüringer Energienetze / Leitsystemunabhängiges PSIsaso/DSO erfüllt erweiterte Prozessanforderungen

Die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG hat die PSI Software AG mit der Lieferung und Implementierung der modularen und leitsystemunabhängigen Redispatch-2.0-Lösung basierend auf PSIsaso/DSO beauftragt. Das ebenfalls beauftragte Modul Redispatch im Leitsystem erfüllt zudem die erweiterten Prozessanforderungen nach NABEG 2.0.

PSIsaso/DSO erfasst kontinuierlich das Netzmodell aus dem Leitsystem sowie Fahrplan- und Prognosedaten und erstellt daraus Netzzustandsprognos

AV-Comparatives zeigt das wachsende Problem von Stalkerware und seine verheerenden Auswirkungen auf – die Vorstufe zu Femiziden

Stalkerware wird von Frauen und Männern verwendet, und ist manchmal der erste Schritt zu Gewalt bis hin zu Morden!

Um das Bewusstsein gegen den Einsatz von Stalkerware zu stärken, hat AV-Comparatives aufgezeigt, wie der Einsatz von Stalkerware Nutzern elektronischer Geräte auf der ganzen Welt gefährdet.

AV-Comparatives, eine unabhängige Organisation, die für ihre genaue Zertifizierungen von Cybersecurity Systemen und mobilen Sicherheitslösungen bekannt ist,

S4/HANA bekommt KI-Starthilfe / Pilotprojekt zu neuer Software automatisiert SAP-Prozesse mit künstlicher Intelligenz

Die Migration in S4/HANA hat weiter in der Komplexität zugenommen, die Anforderungen an die Datenkonsistenz der migrierten Systeme sind deutlich angestiegen – und damit auch die Anfälligkeit für Fehler. Mit einem Pilotprojekt innerhalb der ESM Suite bringen die SAP-Spezialisten der Solutive AG gemeinsam mit dem Cognitive Business Robotics-Anbieter AI4BD Deutschland künstliche Intelligenz in SAP-Landschaften und erhöhen so den Automatisierungsgrad immens. "Insbesonde

Befragung von Tintri-Kunden belegt handfeste Vorteile der intelligenten Infrastruktur von VMstore-Lösungen zur Beschleunigung und Vereinfachung der IT-Umgebung

Neue Studie bescheinigt Tintri Intelligent Storage verblüffende Performance- und Renditevorteile in Virtual-Desktop-Umgebungen Tintri? (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3166443-1&h=3186907537&u=https%3A%2F%2Ftintri.com%2F&a=Tintri%C2%AE), eine Gesellschaft von DDN und führender Anbieter intelligenter Infrastrukturen für Unternehmen, gab heute die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens ESG bekannt, in der Endanwender zu optimalen Problemlösungen in Bezug auf Virtual-Desktop-Infrastrukturen (VDI) befragt wurden. ESG widmet sich der Marktforschung und […]