Das FEPA 3-Komponenten-Konzept – flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons – ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden
Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH – darunter auch sogenannte Hidden Champions: hochspezialisierte, oft international f
Climaty AI, ein globales CliMarTech-Unternehmen, das von agentenbasierter KI unterstützt wird, wurde von Neel Pandya gegründet. Mit der Aufnahme seiner Geschäftstätigkeit in den Regionen APAC, GCC, EU, Großbritannien und Nordamerika strebt Climaty AI an, die Standard-Klimaschicht für alle Medienentscheidungen zu werden und eine SaaS-Plattform anzubieten, die CO2-Verantwortung und leistungsstarke Medienkampagnen miteinander verbindet.
Das Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions präsentiert auf dem 34. EDV-Gerichtstag (EDVGT) wegweisende Digitalisierungslösungen für die Justiz. Deutschlands größter Fachkongress zum elektronischen Rechtsverkehr und zur Rechtsinformatik steht in diesem Jahr unter dem Motto "Next Generation Law – Von AI bis ZPO digital" und unterstreicht: Die digitale Transformation der deutschen Gerichtssäle hat deutlich an Fahrt gewonnen.
Die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group AG, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Somentec Software GmbH ("Somentec") von den Stadtwerken Schwäbisch Hall unterzeichnet.
Mit der Übernahme erweitert Altamount seine Branchenabdeckung um das Vertical Energie und positioniert sich damit strategisch in einem zukunftsrelevanten Wachstumsmarkt. Somentec ist ein etablierter Softwareanbieter mit Schwerpunkt auf Abrechnungs-, Kundenmanagement- und Portall
Nachdem der Chief Legal Officer von Microsoft France vor dem französischen Senat zugab, dass US-Behörden möglicherweise auf EU-Daten zugreifen können, die auf Microsoft-Servern gespeichert sind, wurden Bedenken hinsichtlich des Konflikts zwischen den EU-Datenschutzgesetzen und US-Gesetzen wie dem CLOUD Act laut. Dies hat die Besorgnis europäischer Unternehmen erhöht und viele dazu veranlasst, ihre Datensicherheitsstrategien zu überdenken, um die Kontrolle zu be
Steigende Marktanforderungen, komplexere Vertriebsprozesse und ein harter Wettbewerb – viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten CRM-Systemen, die wertvolle Chancen verpuffen lassen. Dabei wird immer deutlicher: Nur wer seine Kundendaten optimal managt, kann langfristig wachsen und die Konkurrenz hinter sich lassen. Was aber ist dafür entscheidend und wie gelingt der Weg zur maximalen Vertriebseffizienz?
Unzählige Unternehmen stehen heute vor einer entscheidenden Herausfo
zvoove, führender Anbieter von Software- und KI-Lösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, hat Nivel IV, den Marktführer für Softwarelösungen in der spanischen Zeitarbeitsbranche, übernommen. Gemeinsam mit Freematica, einem weiteren spanischen Spezialisten für Personaldienstleistungssoftware, den zvoove 2024 akquiriert hat, hat das Unternehmen nun auch in Spanien eine führende Präsenz – einem der dynamischsten und am
Während in vielen Unternehmen noch über die Potenziale von KI diskutiert wird, ist sipgate schon längst ein Hidden AI-Champion. Mit Frontdesk, Assist und Flow hat das Düsseldorfer Telefonieunternehmen KI-Funktionen in all seine Produkte eingebaut.
Die nackten Zahlen sprechen für sich: Eine Million KI-Gespräche im Monat, drei Millionen Minuten Transkriptionen, eine Milliarde Tokens (bzw. Wörter), die monatlich für Analyse, Zusammenfassung, Routing und Auto
– Schneller Börsengang trotz weltweiter Konjunkturabschwächung – Beweis für bewährte Wettbewerbsfähigkeit
– Geschäftsausbau durch firmeneigene Plattform „NetsPresso®" mit 160 % CAGR in den letzten vier Jahren
Nota AI, spezialisiert auf Komprimierung und Optimierung von KI-Modellen, hat heute seine Wertpapierregistrierung bei der südkoreanischen Financial Services Commission eingereicht und damit offiziell den Börsengang an der KOSDAQ
Viele Unternehmen möchten gerne KI nutzen, um auf dem Weg der unaufhaltsam voranschreitenden Digitalisierung nicht den Anschluss zu verlieren – wissen aber nicht, wie sie es anstellen sollen. Der Schweizer IT-Dienstleister Microwin AG bietet daher verstärkt Fortbildungen zum Thema an.
Es ist eigentlich eine Binsenweisheit: Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz wird weiter zunehmen, auch und gerade im unternehmerischen Bereich. Eine Reihe von aktuellen Studien und Umfragen l&a