Maximilian Stromer – Mäzen des Künstlers Janz Franz

Maximilian Stromer ist ein erfolgreicherösterreichischer Unternehmer im Bereich Softwareentwicklung und Hightech-Produkten und begeisterter Kunstsammler.
Maximilian Stromer ist ein erfolgreicherösterreichischer Unternehmer im Bereich Softwareentwicklung und Hightech-Produkten und begeisterter Kunstsammler.
Individuelle Softwareentwicklung, IT-Beratung, SharePoint-Consulting und Programmierung von mobilen Apps durch die lise GmbH – der Partner für professionelle Softwareentwicklung. Die Lise GmbH ist Microsoft Gold Competency Partner in den Bereichen individuelle Softwareentwicklung und Web Development.
Frankfurt am Main – 4. Dezember 2012. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, freut sich auf ein einstündiges Live-Gespräch mit Bjarne Stroustrup. Er ist der Entwickler der Programmiersprache C++ und wird am Montag, den 10. Dezember 2012 um 17.00 Uhr (MEZ) eine online übertragene Konversation mit David Intersimone, Vice President für Developer Relations und Chef-Evangelist bei Embarcadero, führen.
Intelligente IT-Outsourcing-Strategien erfordern Weitblick
Lösung wird auf der HP Discovery 2012 in Frankfurt vorgestellt
mindworks entwickelt durch Prototyping mit kleinen Budgets Online-Produkte
Neue Lösung soll Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung einfacher machen
Paris Emballage 2012 vom 19.11. – 22.11.2012
Kaum ein Programmierer möchte sich mit Klein-Klein-Aufträgen abgeben. Die Verwaltungskosten sind zu groß, das Ergebnis zu klein. Dass es auch anders geht, zeigt der Softwareentwickler Bitpalast. Er wirbt um kleine "on-demand" Aufträge.
Fürth, November 2012 – Die Isento GmbH – IT-Beratung & Services mit Sitz in Fürth hat zwei neue Werkzeuge für die Softwareentwicklung geschaffen. Mit dem UML-Doku-Generator kann automatisiert aus formalen UML-Modellen detaillierte fachliche Dokumentation (Fachfeinkonzept) als Word-Dokument generiert werden. Mit dem UML-Version-Viewer können zwei Versionen eines UML-Modells verglichen und die Unterschiede sichtbar gemacht werden. Isento stellt damit zwei weitere Werkzeuge