– Studie legt Diskrepanzen zwischen Fairness-Empfinden von Beschäftigten und organisationalen Gegebenheiten in mehreren personalpolitischen Handlungsfeldern offen
Arbeitgeber müssen zur besseren Bindung ihrer Beschäftigten stärker in Fairnessdimensionen denken – und das in verschiedenen personalpolitischen Handlungsfeldern wie z.B. Arbeitsbedingungen, Führung sowie Information und Kommunikation. Zu diesem Schluss kommen die iba – Internationale Berufsakademie in N&
Erster Job, erste eigene Wohnung: Die Zeit zwischen dem 18. und 24. Geburtstag steckt voller Neuerungen und "Stolperfallen". Viele straucheln gerade in dieser Zeitspanne und tappen in die Armutsfalle. Insgesamt ist gut jede und jeder Vierte der jungen Erwachsenen in Deutschland von Armut bedroht, in Sachsen-Anhalt sogar jeder und jede Dritte. Wie kann das in Zeiten von Fachkräftemangel und sozialer Absicherung sein? Warum ist Jugendarmut schon längst keine Ausnahme mehr? Wi
Der demografische Wandel stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor allem durch die Verrentung der Babyboomer-Generation schrumpft die Erwerbsbevölkerung und verschärft den ohnehin schon drastischen Fachkräftemangel. Neun Projekte, die dieser vorhersehbaren Dynamik erfolgreich entgegensteuern, wurden am 28. Juni in Berlin mit dem Deutschen Demografie Preis 2022 (http://www.deutscher-demografie-preis.de/) ausgezeichnet. Alle neun Preisträger*in
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft "Rast für die Seele", das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. Den Nutzer erwartet eine Fülle von spirit
Seniorenvertretungen für alle Gemeinden – Landesseniorenrat als bayernweites Gremium
Es ist eines der großen Projekte aus dem gemeinsamen Koalitionsvertrag der Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN: das Seniorenmitwirkungsgesetz, für das die Regierungsfraktionen jetzt gemeinsam den Weg frei machen.
In Kern sollen demnach alle Gemeinden eine ehrenamtliche Seniorenvertretung einrichten – eine Verpflichtung dazu wird im Gesetz nicht festgeschrieben.
– 10 Preisträger in den Kategorien "Digitale Bildung". "Energetische Stadtsanierung" und "Soziales und bezahlbares Wohnen" ausgezeichnet
– Auszeichnung fand am 27. Juni 2022 in Berlin statt
– Die Preise sind mit insgesamt 50.000 EUR dotiert
Der Klimawandel, die Digitalisierung und der demografische Wandel stellen unsere Kommunen vor enorme Herausforderungen. Es braucht innovative Konzepte und mutige Lösungen für die Städte von morgen. Um nach
Zehntausende Abiturent:innen stehen mit der Wahl eines Studiums vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens.
"Was!? Du willst Publizistik (Politik, Soziologie, Archäologie, Italienisch, Philosophie …) studieren! Dann kannst Du Dich ja gleich beim AMS oder dem Arbeitsamt anmelden! Willst Du gutes Geld verdienen und Karriere machen, dann studier` doch Wirtschaft!" Solche Gespräche werden aktuell wohl viele geführt.
Die #WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH, entstanden aus einer Initiative, die Dr. Wladimir Klitschko und seine langjährige Geschäftspartnerin Tatjana Kiel ins Leben gerufen haben, übernimmt die Jobblattform JobAidUkraine.com. Die beiden ehrenamtlichen Initiativen bündeln damit ihre Kräfte.
Wladimir Klitschko ist die Stimme aus Kyiv, die vom großen Unrecht des Krieges berichtet. Gemeinsam mit Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures, hat er gleich nach B
SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Wir brauchen neben guten Löhnen, eine flächendeckende Kinderbetreuungsinfrastruktur, Ganztagsschulen, die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung, das Recht auf befristete Teilzeit auch in kleineren Unternehmen und vor allem die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung."
Laut einer Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund zahlen Frauen länger in die Rentenversicherung ein und h
So viel Selbstgemachtes gab s noch nie auf sixx: "2022 wird das Jahr mit den meisten Eigenproduktionen", kündigt sixx-Senderchefin Ellen Koch im Vorfeld der Screenforce Days an. "In diesem Jahr haben wir 71 Prozent mehr Programmstunden mit lokalem Content in Erstausstrahlung. Dazu gehören natürlich neue Staffeln unserer etablierten Erfolgs-Marken wie ,Sweet & Easy oder ,Paula kommt . Zusätzlich starten wir bis Jahresende fünf komplette Neuentwicklun