Unter dem Titel "Zukunft erfinden – Verantwortung
leben" hat das Multi-Technologieunternehmen 3M eine neue Broschüre
zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben. In drei anschaulich
gestalteten Kapiteln wird dargestellt, wie 3M seine einzigartige
Innovationskultur mit gelebter Verantwortung für Gesellschaft und
Umwelt kombiniert und damit die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg
und Zukunftsfähigkeit schafft.
Rund ein Drittel aller deutschen Führungskräfte
schickt seine Mitarbeiter auch bei einer ernsten Erkrankung nicht
nach Hause. 17 % sagen, von häufig kranken Mitarbeitern sollte man
sich trennen. Und knapp jeder zehnte Manager hält ein individuelles
Prämiensystem bei wenigen Krankheitstagen für ein geeignetes
Steuerungsinstrument. Das sind einige Ergebnisse einer gemeinsamen
Umfrage der Personalberatung LAB & Company und der Hochschule Coburg.
Die neue zeo2 ist da – Ausgabe 01/2013 des Umweltmagazins
erschienen Ab sofort am Kiosk und im Abo unter
https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/
Titelgeschichte zeigt Flagge gegen mediales Dauergenöle zur
Energiewende: Für eine Energierevolution mit weltweiter Ausstrahlung
– Peer Steinbrück im Porträt: Dazulerner oder Anti-Öko aus Erfahrung?
– "Roll, Jordan, Roll": Wie Israelis und Palästinenser gemeinsam
versuchen, den mystis
Rainer Wendt lobt die Arbeit der Bundespolizei
und mahnt zur Geduld bei der Bekanntgabe von Details zum Bombenfund
im Bonner Hauptbahnhof. "Die Bundespolizei hat ganz hervorragend
gearbeitet. Der Bahnhof wurde gesperrt, und es waren keine Personen
mehr gefährdet", sagte der Bundesvorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft im PHOENIX-Interview. Es dauere einige Zeit, die
Sprengfähigkeit zu untersuchen. "Ich weiß, dass das im Krimi viel
schneller geht. In de
Die Gewinner des 15. bundesweiten Wettbewerbs um
den Förderpreis Aktive Bürgerschaft stehen fest. Die Bürgerstiftungen
aus Landshut (Bayern), Wiesloch (Baden-Württemberg), Neuss
(Nordrhein-Westfalen) und München (Bayern) werden für ihr
beispielhaftes Engagement am 7. März 2013, 17.00 bis 19.00 Uhr, im
Forum der DZ BANK am Brandenburger Tor in Berlin ausgezeichnet. Der
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2013 ist mit 40.000 Euro dotiert
(10.000 Euro
Genf ist das weltweite Zentrum für den
Schutz, die Förderung und die Verwirklichung der Menschenrechte –
sowohl der UNO-Menschenrechtsrat als auch der Hohe Kommissar der UNO
für Menschenrechte haben ihren Sitz in der Schweizer
Kantonshauptstadt. Doch da viele politische Entscheidungen ohne
Rücksicht auf ihre wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen
getroffen werden, werden die Rechte unzähliger Menschen auf der
ganzen Welt noch immer systematisch ver
Zum heutigen Tag der
Menschenrechte veröffentlichen medico international und Adopt a
Revolution einen zivilgesellschaftlichen Aufruf zur Unterstützung des
zivilen Widerstandes in Syrien. Unter dem Titel "Freiheit braucht
Beistand" fordern 60 prominente Erstunterzeichner Öffentlichkeit und
Medien auf, "das dramatische Geschehen differenziert wahrzunehmen und
sich den offenen Blick durch die Bilder der Gewalt nicht verstellen
zu lassen", so der Aufruf. "
Sowohl im Westen als auch im Osten ordnen sich
immer mehr Menschen der Mittelschicht zu
Von einer Erosion der Mittelschicht in Deutschland kann nicht die
Rede sein. Die mittlere Einkommensschicht zeigt sich insgesamt
stabil. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie des
Wirtschaftswissenschaftlers Christian Arndt zu Umfang, Struktur und
Entwicklung der Mittelschicht in Deutschland. Sie wurde im Auftrag
der Konrad-Adenauer-Stiftung erstellt und liegt jetzt vor.
Wieder ist eine erfolgreiche Staffel der beliebten ARD-Telenovela
"Rote Rosen" zu Ende gegangen. Zeit für neue Helden, neue
Geschichten, neue Requisiten. Die Helden der gerade ausgelaufenen
achten Staffel, Falk-Willy Wild und Elisabeth Lanz, besuchten heute
gemeinsam mit Timothy Peach, der seit einigen Tagen als Jan Mertens
neu in der Telenovela zu sehen ist, SOS-Hof Bockum. Im Gepäck hatten
sie für die Einrichtung von SOS-Kinderdorf, in der erwachsene
Mensche