Bei der heutigen Online-Übertragung des großen Finales von Football for Friendship bestätigte die offizielle Jurorin Joanne Brent, dass das Internationale Kindersozialprogramm von Gazprom, Football for Friendship, seinen dritten GUINNESS WORLD RECORDS(TM) aufgestellt hat. Der erfolgreiche Rekordversuch wurde am 26. Mai unternommen und im Rahmen des Finales der 2021 Football for Friendship eWorld Championship (eF4F) am 29. Mai offiziell verkündet.
Österreichs Sportbranche rüstet sich für ein "nach Corona". Beim Kongress "Sport & Marke" widmen sich 50 Experten am 22. Juni aktuellen Fragen für die professionelle Sportbranche.
Was kommt nach dem Stillstand? Für diese Krise gibt es keine Blaupause. Aber es gibt Lösungsansätze. Die elfte Ausgabe von Österreichs größtem Branchentreff "Sport & Marke" wird am 22. Juni Antworten darauf liefern. Die Pandemie
Die No-Code-Plattform ermöglicht es Content-Erstellern, hochgradig personalisierte, authentische Sporterlebnisse mit grenzenloser Skalierbarkeit zu erstellen und bereitzustellen. Die Partnerschaft kombiniert die Data-Storytelling-Expertise des führenden Anbieters für natürliche Sprache mit dem tiefen Sportverständnis des ehemaligen Nike-Managers, NBA-Analytics-Direktors und Profisportlers.
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode unterstützt den Karlsruher SC im neu ausgebauten Wildparkstadion mit seiner mehrwertbasierten und omnichannelfähigen Zahlungslösung
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode unterstützt den Karlsruher SC im neu ausgebauten Wildparkstadion mit seiner mehrwertbasierten und omnichannelfähigen Zahlungslösung. Bereits zum Saisonstart 2021/2022 können Fans und Besucher an den KSC Touchpoints im Stadi
Der Finanzdienstleister BDSwiss ist stolz darauf, eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem MercedesCup, einem ATP-Tour-Tennisturnier, bekannt zu geben. Die Veranstaltung, auch bekannt als die Stuttgart Open, findet vom 7. bis zum 13. Juni 2021 mit BDSwiss als Goldsponsor und exklusivem Online-Handelspartner statt.
Im Rahmen der Sponsoring-Vereinbarung mit dem Turnierorganisator E|motion Group soll die Präsenz von BDSwiss für die nächsten zwei Jahre etabliert und der Online-Handel Te
Die Unternehmen werden sich auf die Entwicklung innovativer Technologielösungen für die Sportindustrie konzentrieren, um das Fan-Erlebnis mit datengestützter Spielberichterstattung, Over-the-Top (OTT)-Streaming-Diensten der nächsten Generation, fortschrittlichen Content-Protection-Services und Venue-Management-Systemen zu verbessern
LaLiga, Spaniens führender Fußballverband, und Microsoft Corp. gaben am Mittwoch eine Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt, die s
KPS Capital Partners, LP ("KPS") gab heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Verkauf seines Portfoliounternehmens TaylorMade Golf Company, Inc. ("TaylorMade" oder das "Unternehmen"), an Centroid Investment Partners ("Centroid"), ein in Seoul, Korea, ansässiges Private-Equity-Unternehmen, bekannt. Die Konditionen der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.
139 Förderprojekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur bewilligt
Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine neue Projektliste für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen. Dazu erklären Eckhardt Rehberg, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Klaus-Dieter Gröhler, Berichterstatter für den Einzelplan 06:
Im Rahmen der Bestrebungen Katars zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeitskräfte, die an der Vorbereitung der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 beteiligt sind, trat am 20. März 2021 ein Mindestlohngesetz in Kraft. Damit ist Katar das erste Land in der Region, das im Rahmen einer arbeitsrechtlichen Gesetzesreform einen solchen verpflichtenden Mindeststandard einführt.
"Die Einführung des Mindestlohns ist ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung
Zuständige Bundesländer und Kommunen bei notwendigen Investitionen weiter unterstützen
In der gestrigen Anhörung hat sich der Sportausschuss mit der Förderung von Sportstätten der Kommunen befasst. Der Bau, der Erhalt und die Sanierung von Sportstätten des Breitensports fallen in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer und Kommunen. Der Bund ist originär für die Unterstützung des Spitzensports verantwortlich. Dazu erklärt der