Mit einem Sportstudium seine Leidenschaft zum Beruf machen

Die neue Website www.studieren-sport.de informiert ab sofort über Studienmöglichkeiten aus dem Bereich Sport.

Die Jungen tun es. Die Alten tun es. Kleine und große Menschen. Zum Spaß, um abzunehmen oder sogar als Profi. Die Menschen treiben mehr Sport als je zuvor. Kein Wunder, dass sich in den letzten Jahren eine aufblühende Sportindustrie mit wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt hat. Mit Sportevents und Zubehör werden hier Millionen verdient. Im Zuge dieser

Grenz (Amnesty): Auch auf allgemeine Menschenrechtssituation in Ukraine schauen

Bonn/Berlin, 8. Mai 2012 – Der Generalsekretär von
Amnesty International Deutschland, Wolfgang Grenz, hat dazu
aufgerufen, den Blick nicht nur auf Julia Timoschenko zu richten,
sondern auch auf die allgemeine Menschenrechtssituation in der
Ukraine. "Die deutsche Politik sollte sich für sie einsetzen. Aber
nicht nur für sie, das ist das Entscheidende", sagte er im
PHOENIX-Interview. "Ich glaube, dass zurzeit alles zu sehr auf Frau
Timoschenko fokussiert ist.

Michael Vesper (DOSB): Der Sport kann nicht Instrument der Politik sein

Bonn/Köln, 2. Mai 2012 – Michael Vesper,
Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, hat sich im
PHOENIX-Interview gegen einen Boykott der Fußball-EM ausgesprochen:
"Ein Sportboykott würde nichts bringen und würde auch die Menschen in
der Ukraine bestrafen, die sich auf die Europameisterschaft freuen."
Zwar sei der Sport eine Kommunikationsplattform, weil er den
Scheinwerfer auf das Land, wo solche Ereignisse stattfinden, richtet.
"Aber der Spo

Ströbele (Grüne) vergleicht EM in Ukraine mit Olympia 1936 / Bosbach (CDU): Entwicklung abwarten

Bonn/Berlin, 30. April 2012 – Hans-Christian Ströbele
(Grüne) hat davor gewarnt, die ukrainische Regierung und den
Präsidenten durch die Fußball-EM aufzuwerten: "Es geht nicht darum,
den Ukrainern das Fußballspielen zu verbieten oder, dass das Turnier
nicht stattfinden soll. Es geht darum – will man das zu einem großen
Ereignis machen, was sich das Regime und der Präsident ans Revers
heften, um dann zu sagen: –Guckt mal, ich bin aufgewertet. Die

Großes Interesse an Mrs.Sporty während der FIBO 2012

Spannende neue Kontakte, zahlreiche Branchenneuheiten und erfolgreiche Kooperationen: Das ist das Fazit von Mrs.Sporty für die diesjährige Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO), die jetzt in Essen stattgefunden hat. „Die Resonanz war großartig“, erzählt Mrs.Sporty Mitbegründerin Valerie Bönström.

Nach den Messerattacken in Neukölln: Gewaltprävention wichtig wie nie. FairPlayTrainer sollen helfen.

Nach den Messerattacken in Neukölln: Gewaltprävention wichtig wie nie. FairPlayTrainer sollen helfen.

Der Streit entstand beim Kicken auf dem Bolzplatz: Jugendliche und Erwachsene geraten aneinander, die Situation eskaliert und ein Jugendlicher kommt zu Tode. Die Trauer darum wirkt in Neukölln bis heute nach. Genau in dieser Phase startet das Gewaltpräventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin“… im Neuköllner Körnerkiez.

Mit Rabatten fit für den Sommer: Sparen bei Sport- und Freizeitangeboten mit Gutscheinen

Mit Rabatten fit für den Sommer:  Sparen bei Sport- und Freizeitangeboten mit Gutscheinen

Endlich sind sie da – doch die ersten Sonnenstrahlen und die angenehmen Temperaturen laden nicht nur zum gemeinsamen Grillen und Eis essen ein. Nach den langen, kalten Wintermonaten zieht es dieser Tage viele (Hobby-)Sportler geradezu magisch ins Freie, um Energie zu tanken, etwas für die Gesundheit zu tun sowie Körper und Geist wieder in Schwung zu bringen. Ob allein oder im Team mit dem Partner, Freunden, Arbeitskollegen und Familie: Jetzt sind Ideen für eine abwechslungsreiche

»Spielintelligenz« in der Forschung – Auf dem Investmentforum 2012 von Fraunhofer Venture steht der Ball im Mittelpunkt

»Spielintelligenz« in der Forschung – Auf dem Investmentforum 2012 von Fraunhofer Venture  steht der Ball im Mittelpunkt

Sport und Forschung – wie passt das zusammen? Am 14. Juni ab 14:00 Uhr können Teilnehmer des Investmentforums alles dazu erfahren. Eingeladen sind alle, die sich für neue Technologien interessieren, innovative Fraunhofer Spin-offs kennenlernen oder sich einfach dem Duell mit dem RoboKeeper stellen möchten. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ab 18:00 Uhr auf einer Großbildleinwand das EM-Spiel Italien gegen Kroatien gezeigt. Für Fußballverpflegung ist gesorgt.

Deutsche Bank erhöht Förderung für Spitzensportler mit eigenem „Deutsche Bank Sport-Stipendium“

Stipendien für studierende Top-Athleten
auf 300 Euro monatlich verdoppelt / Sporthilfe-Partnerschaft bis Ende
2014 verlängert / Studie zeigt hohe Relevanz des Spitzensports für
deutsche Wirtschaft

Die Deutsche Bank verstärkt ihr Engagement als "Nationaler
Förderer" der Stiftung Deutsche Sporthilfe deutlich. Mit einem
eigenen "Deutsche Bank Sport-Stipendium" verdoppelt die Bank ab Mai
2012 ihre Stipendien für alle Sporthilfe-Studenten auf

Orange und UEFA lancieren gemeinsam einzige offizielle mobile App für die UEFA EURO 2012[TM] mit Orange

– Orange und UEFA bringen gemeinsam die einzige mobile App für die EURO
2012[TM] auf acht mobilen Plattformen und in 11 Sprachen auf den Markt.
– Die kostenlose App bietet Social Networking-, Geolocation- und augmentierte
Reality-Features erstmals in einer UEFA-EURO-App an, so dass Fans in "Orange-Ländern"
die UEFA EURO 2012 [TM] wie nie zuvor erleben und zusammen mit Freunden geniessen
können – sei es zu Hause ode