Neuer österreichischer Podcast „Get Sh*t done in IT“ startet: Effizienz und Produktivität für IT-Profis

Aus Österreich kommt der Podcast "Get Sh*t done in IT", der IT-Profis Tipps bietet, ihren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Gastgeber Michael Seidl, mit 20 Jahren IT-Consulting-Erfahrung und Microsoft MVP, teilt praktische Ratschläge und nützliche Einblicke.

Podcast-Highlights:

– Praktische Tipps: Strategien für einen effizienteren Arbeitstag.
– Experteninterviews: Führende IT-Experten teilen ihre besten Praktiken.
– Motivierende Ansätze: Techniken

Markus Habring im Interview über Beruf und Leidenschaft

Markus Habring im Interview über Beruf und Leidenschaft

Völkermarkt, 23. September 2024 Markus Habring, Unternehmer und Partner bei Engel & Völkers sowie Solit, sprach kürzlich über seine berufliche Tätigkeit und Leidenschaft. Im Fokus standen der Verkauf von Premiumimmobilien und die Beratung im Bereich Edelmetalle.

Einblicke in die Karriere von Markus Habring

Markus Habring ist ein angesehener Unternehmer und Partner bei Engel & Völkers sowie bei Solit. Er erklärte, dass sein Unternehmen, M. Habring, sic

Ordensverleihung an Bundesminister Magnus Brunner auf Schloss Vaduz

Ordensverleihung an Bundesminister Magnus Brunner auf Schloss Vaduz

Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 2. September 2024, Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.

Magnus Brunner hat sich um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in seiner Funktion als Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich verdient gemacht. In dieser Funktion war es ihm stets ein Anliegen den Austausch mit Li

European Cities Conference in Wien

Am 26. und 27. April 2023 analysierte die Stadt Wien mit ihren Partner*innen aus zahlreichen europäischen und österreichischen Städten die Möglichkeiten und derzeitigen Herausforderungen für Stadtverwaltungen im Bereich Human Resources. Als best practice Beispiel stellte die Stadt Berlin den Berliner Karrierebus auf der European City Conference "Arbeitgeberin Stadt" vor.

European Cities Conference in Wien

Am 26. und 27. April 2023 analysierte die Stadt Wien mit ihren Partner*innen aus zahlreichen europäischen und österreichischen Städten die Möglichkeiten und derzeitigen Herausforderungen für Stadtverwaltungen im Bereich Human Resources. Als best practice Beispiel stellte die Stadt Berlin den Berliner Karrierebus auf der European City Conference "Arbeitgeberin Stadt" vor.