Talentwettbewerb: Heißbegehrte Fachkräfte – der Kampf um die besten Talente in der DACH-Region. Wie Europa 2021 auf den verschärften Wettbewerb reagiert und wie gestaltet sich der Fachkräftemangel in der DACH Region? Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi.
Erkennen Laien den Wert von Edelsteinen? Oder an wen wenden, derüber die Qualifikationen für eine Beurteilung verfügt? Wer kennt sich aus mit Herkunft und Echtheit von Edelsteinen und was bedeutet ein Zertifikat?
München | Wien, 12. Oktober 2021 – NTT DATA, ein globaler Anbieter für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat seit 1. September mit Reinhard Birke einen neuen General Manager Österreich bestellt. Er berichtet in dieser Rolle direkt an Stefan Hansen, CEO NTT DATA DACH, wie das Unternehmen heute mitteilte. Birkes Zielsetzung: Nachhaltigkeit und Innovation im Sinne der digitalen Transformation so zu übersetzen, dass der Mehrwert für die Kunden von NTT DATA er
Heiß, kalt und mit Druck, Naturgewalten hinterlassen Schönheiten wie Edelsteine – stellen diese ein alternatives Investment dar? Immobilien, Aktien und Fonds gehören zu den attraktiven und bekannten Geldanlagen.
Die Zukunft der Hochschulen in Europa – Autonomie und akademische Freiheit: Wissenschaft, Forschung, Vertrauen, Chancengleichheit und Inklusivität – Ein kurzer Zwischenruf im Lichte der Veränderungen an den Hochschulen von Dr. Rainer Schreiber.
Am kommenden Freitag feiert die Stadt Wien gemeinsam mit Städten rund um den Globus den PARK(ing) DAY 2021. Wo sonst Autos und Motorräder parken, finden in vielen Wiener Grätzloasen vielfältige Aktionen statt.
Lebenslanges Lernen: Bildung historisch betrachtet, heute als Karriere für die Entwicklung der Gesellschaft – Verbesserung von Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen – Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Schröck.
Lebenslanges Lernen: Bildung historisch betrachtet, heute als Karriere für die Entwicklung der Gesellschaft – Verbesserung von Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen – Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Schröck.