Zukunfts-Strategien für Steuerkanzleien: Chef-Seminar mit Dieter Lutz an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

(NL/8696367603) Kehl/Strasbourg, 30. November 2015 Mitarbeiter gewinnen, Mandanten begeistern vielen Steuerkanzleien fehlt vor allem im Jahresendspurt echte Begeisterung im Kanzlei-Team. Doch nur begeisterte Chefs und Mitarbeiter können auch Mandanten begeistern. Dieter Lutz, WP, RA, FAfStR und Cheftrainer der Europäischen Berater Akademie EBA, zeigt im Kompakt-Seminar auf Einladung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, mit welchen Strategien und Werkzeugen es gelin

Perfekt geplant: So schön kann Nachfolge sein

Perfekt geplant: So schön kann Nachfolge sein

(Mynewsdesk) Nürnberg, 13. November 2015: Mit viel Mühe und Not findet sich am Ende ein Käufer für die Kanzlei, richtig zufrieden stellt das zwar nicht, aber Hauptsache, der Fall ist erledigt. So oder ähnlich empfinden vielleicht manche Steuerberater retrospektiv ihre eigene Nachfolgeregelung. Dass es auch ganz anders geht, beweist das Beispiel von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Heubeck aus Nürnberg. Er konnte seine Kanzlei nicht nur zu einem außerge

Die USA bauen … Bauen Sie mit!

Dodge Data & Analytics, der führende US-Analyst mit Daten zur US-amerikanischen Baubranche prognostiziert für 2016 ein weiteres Wachstum der Branche. Laut Prognose wächst der Wert der innerhalb des Jahres begonnenen Bauprojekte in den USA 2016 um 6% auf 712 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg folgt einem Wachstum in 2014 um 9% und einem prognostizierten Wachstum für 2015 von 13%.

Max Karagoz vom Unternehmen ALTON (http://www.us-corporation.org), das in Miami und Wiesbaden

Mit dem Treppenlift Steuern sparen

Ergeben sich in einem Jahr signifikant hohe Krankheitskosten, zahlt man meist weniger Steuern. Dafür muss ein steuerlicher Schwellenwert überschritten werden: die zumutbare Eigenbelastung.