DATEV für neuen Standard bei eRechnungen

Starkes Engagement für effiziente kaufmännische Prozesse im Mittelstand
Starkes Engagement für effiziente kaufmännische Prozesse im Mittelstand
Die Komplexität des Umsatzsteuerrechts für Handwerksbetriebe bei Bezug zum Ausland – anschaulich vorgetragen von Timo Alexander Böhme, Steuerberater bei ALWISTRA, bei einer Vortragsveranstaltung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Gemäß § 15 a InsO hat der Geschäftsführer einer GmbH im Falle ihrer Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung ohne schuldhafte Verzögerung, spätestens jedoch drei Wochen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GmbH zu beantragen. Die pflichtwidrige und schuldhafte Verletzung der Insolvenzantragspflicht führt für den Geschäftsführer der GmbH nicht
Arbeitnehmer können die Anschaffungskosten sowie Internet- und Telefonkosten bei der Steuererklärung geltend machen
DATEV-Studie analysiert Beziehung zwischen Berater und Unternehmer
Verkauft ein Händler ein Produkt an einem Tag 50 mal im Online-Shop zusätzlich zur Ladentheke, ist das ein schöner zusätzlicher Umsatz. Der buchhalterische Aufwand ist allerdings größer als beim Verkauf über den Ladentisch, informiert Steuerberater Armin Hampel, Partner der Kanzlei Hampel + Marka Steuerberatungs GmbH & Co. KG, Schongau.
Die Kasseneinnahmen eines Tages werden summarisch verzeichnet. Beim Online-Verkauf eines Produkts an 50 verschiedene K
Phalanx GmbH, Nordkirchen, 12.06.2013. Die Mechanismen der Haftung von Beratern und Vermittlern im Zusammenhang mit S&K und UI sind vorhersehbar und erprobt. Der verlustgeplagte Anleger nutzt Internet-Suchmaschinen und landet bei den Stichworten „United Investors“, „dtp game portfolio“ oder „S&K“ bei bezahlten Anwaltsanzeigen, Forumsbeiträgen von Anlegeranwälten und Beiträgen aus größeren Organen der Wirtschaftspresse. Sodann tritt der Anleger mit Anlegeranw&aum
Bisher war es möglich, auch private Vermögen mittels sogenannter Cash-GmbHs als Betriebsvermögen zu deklarieren und diese steuerfrei an die nachfolgende Generation zu verschenken oder zu vererben. Ein Vorschlag des Vermittlungsausschusses will dem nun einen Riegel vorschieben – schnelles Handeln kann sich auszahlen.
Das Qualitätsmanagementsystem der Steuerberatungskanzlei Härtel und Mally aus Kusel wurde durch die DQS auditiert und vom Deutschen Steuerberaterverband (DStV) und der DQS mit 2 Zertifikaten belohnt.
Die Web-Studie ?Customer Journey Steuerberatungen? identifiziert die am häufigsten verwendeten Kommunikationsmaßnahmen, die wichtigsten Neukundenquellen und die Online Marketing Strategien.