Aktueller Markenreport: EDEKA ist „Most Creative Brand“ 2025

Aktueller Markenreport: EDEKA ist „Most Creative Brand“ 2025

– Sonderpreis für kreative Markenkommunikation im Rahmen der "Most Valuable German Brands"-Studie von Kantar BrandZ
– EDEKA-Kampagnen überzeugen durch Kreativität, Emotionen und klare Haltung

Kreativität, die begeistert – EDEKA wurde gestern Abend in München als "Most Creative Brand" ausgezeichnet. Der Sonderpreis ist Teil der aktuellen BrandZ-Studie "Most Valuable German Brands 2025" des Marktforschungsinstituts Kantar. Die Studienautoren

Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen / senkt Hitzegefahr / Modellquartier mit Steuerzentrale – DBU fördert

Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen / senkt Hitzegefahr / Modellquartier mit Steuerzentrale – DBU fördert

Wie können Städte trotz knapper Wasserressourcen grüne Oasen erhalten? Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar (https://www.uni-weimar.de), hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser entwickelt. Das Ergebnis: Aufbereitetes Grauwasser aus Waschbecken, Duschen, Badewannen und Küchen leistet einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Bewässerung von Gr&uu

Schörghuber Gruppe setzt auf Investitionen für nachhaltig profitables Wachstum

Schörghuber Gruppe setzt auf Investitionen für nachhaltig profitables Wachstum

Bilanz 2024: Der weiterhin herausfordernden Marktlage zum Trotz hat die Gruppe ihre finanzielle Performance und Position gegenüber 2023 signifikant gesteigert / Umsatz und Ergebnis wachsen deutlich / Mehr denn je gilt: Nachhaltigkeit braucht wirtschaftliche Profitabilität

Deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis, aber weiterhin kompetitive Branchenumfelder in volatilen Märkten: Die Schörghuber Gruppe zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Und g

Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht

Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht

Die leistungsfähigsten KI-Systeme unserer Zeit werden von einer kleinen Zahl privater Unternehmen entwickelt und kontrolliert – darunter OpenAI, Anthropic, Google DeepMind, Meta und DeepSeek. Diese Unternehmen dominieren nicht nur die Entwicklung von Modellen, sondern kontrollieren auch die grundlegende Infrastruktur des KI-Ökosystems: Rechenkapazitäten, Trainingsdaten und Cloud-Dienste. Diese Machtkonzentration ist nicht nur eine technologische Realität – sie ste

Sascha Drache: Stiftung ist nicht gleich Stiftung – worin sich deutsche und ausländische Modelle unterscheiden

Immer mehr vermögende Unternehmer und Unternehmerfamilien stehen vor der Frage: Soll der Aufbau einer Stiftung im Inland erfolgen – oder bieten ausländische Modelle wie in Liechtenstein, Österreich oder der Schweiz tatsächlich die besseren Rahmenbedingungen? Warum der Blick ins Ausland zwar verlockend sein kann, aber oftmals zu Fehleinschätzungen führt, und was stattdessen eine sinnvollere Lösung sein kann, erklärt Stiftungsexperte Sascha Drache hier

Wachstum und Innovation als Grundpfeiler einer starken Demokratie und eines digital souveränen Europas

Wachstum und Innovation als Grundpfeiler einer starken Demokratie und eines digital souveränen Europas

Deutschland soll wieder auf Wachstumskurs gebracht werden und gemeinsam mit europäischen Partnern Innovationen vorantreiben. Denn Wohlstand ist ein wichtiger Garant einer stabilen Demokratie. Digitale Souveränität ist der Anker eines starken Europas. Deutschland kann wieder ein führendes Land der Innovationen und Impulsgeber für den Kontinent werden. Dafür ist eine umfassende Modernisierung des Staates unabdingbar. Auf der Jahrespressekonferenz präsentierte die

Tag der Organspende findet am 7. Juni statt / Zeit, Zeichen zu setzen in Regensburg

Tag der Organspende findet am 7. Juni statt / Zeit, Zeichen zu setzen in Regensburg

Seit 1983 macht der Tag der Organspende am ersten Samstag im Juni bundesweit auf das Thema Organspende aufmerksam, sei es mit der zentralen Veranstaltung in jeweils wechselnden Städten oder mit vielen regionalen Aktivitäten: Es ist der Tag, an dem sich alles um die bewegenden Schicksale der Menschen dreht, die Organe gespendet haben oder denen als Organempfänger ein neues Leben geschenkt wurde. Der Dank an die Organspender und ihre Familien steht seit jeher dabei im Vordergrund.

Auf dem Weg zum Deutschen Kita-Preis 2025 / 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung nominiert

Auf dem Weg zum Deutschen Kita-Preis 2025 / 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung nominiert

Es ist soweit: Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen aus ganz Deutschland haben es 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung eine Runde weiter geschafft. Das teilten das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) heute mit. In diesem Jahr kommen die Nominierten aus 12 Bundesländern: Bayern ist mit gleich fünf Anwärtern dabei. Vier Nominierte kommen aus Rheinlan

Deutscher Schulpreis 2025 startet mit erster Auswahlrunde / Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. September in Berlin

Deutscher Schulpreis 2025 startet mit erster Auswahlrunde / Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30. September in Berlin

– 20 Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Deutschen Schulpreis 2025 am 30. September 2025 in Berlin.
– Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis "Demokratiebildung".

Viele Schulen in Deutschland leisten hervorragende Arbeit – und das trotz aktuell großer Baustellen und Herausforderungen. Mit meist knappen Resso