Hochschule München einer der großen Gewinner beim Druck & Medien Award

1. Platz für „The Hague Display“-Studierendengruppe der Druck und Medientechnik / 1. Platz für Hochschulabsolvent in der Kategorie „Innovativstes Unternehmen“

1. Platz für „The Hague Display“-Studierendengruppe der Druck und Medientechnik / 1. Platz für Hochschulabsolvent in der Kategorie „Innovativstes Unternehmen“

Im Labor der Knorr-Bremse AG vollziehen Erstsemester der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) den Spagat von der Theorie in die Praxis.
Oft ist es nach dem Ende der Schule nicht klar, wohin der berufliche Weg gehen soll. Da sind öffentlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland sowie Berufspraktika geeignete Mittel für die –Qual der Wahl–. Bei den Freiwilligendiensten findet man Orientierung und tut –nebenbei– Gutes!

Oft ist es nach dem Ende der Schule nicht klar, wohin der berufliche Weg gehen soll. Da sind öffentlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland sowie Berufspraktika geeignete Mittel für die –Qual der Wahl–. Bei den Freiwilligendiensten findet man Orientierung und tut –nebenbei– Gutes!

Zum Jubiläum im nächsten Jahr haben Studienstarter jetzt schon Anmelde-Vorteile
Berlin, 17.11.2015. Komplexe Immobilienmärkte stellen wachsende Herausforderungen an die Führungskräfte der Immobilienbranche. Aus diesem Grund bieten die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin in Kooperation mit der ZHAW School of Management and Law einen interdisziplinären Masterstudiengang an. Um alle Fragen der Interessenten zu dem berufsbegleitenden Programm zu beantworten, findet am 10. Dezemb

Praxisnah und kreativ können sich Abiturienten der Q2 im Rahmen eines Workshops mit Marketing-Inhalten eines BWL-Studiums befassen und das neue Studienprogramm?Bachelorplus?(BWL mit Englandjahr) kennenlernen.
–Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!– Sätze mit Neidfaktor. Die meisten Auslandsplaner kennen sie. Geldsorgen sind oft das größte Hindernis auf dem Weg ins Ausland.

–Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten!– Sätze mit Neidfaktor. Die meisten Auslandsplaner kennen sie. Geldsorgen sind oft das größte Hindernis auf dem Weg ins Ausland.

Deutsche Hochschule gewinnt zum 15. mal in Folge im Bereich Bildung – 2015 auch den Marketing-Award