Die EUFH begrüßte 90 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang General Management in den Studienzentren in Köln und Neuss: Neben de

Fast 90 neue Studierende begrüßte Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident der Europäischen Fachhochschule (EUFH), bei der Semestereröffnung am Campus Neuss und im Studienzentrum der EUFH in Köln. Sie alle starten in das berufsbegleitende Bachelor-Programm General Management. In diesem besonderen Studiengang sind die Wege zum akademischen Grad kurz, denn unterschiedliche Vorleistungen der Bewerber wurden nach vorheriger Prüfung auf das Studium angerechnet. So s

Bedarfsgerecht und zukunftsorientiert planen durch den BBA-Lehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“

Berlin, 17.10.2014. Wohnungsbestände kundenorientiert weiterentwickeln – im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, demografischem Wandel, Leerstandsvermeidung und quartiersbezogenem Belegungsmanagement ist das keine einfache Herausforderung. Mit dem Intensivlehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“ vermittelt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin deshalb, wie sich relevante Zielgruppen identifizieren und daraus Konsequenzen für die Bestand

Mehr Netto vom Brutto: Die BBA-Tagung „Steuern 2014/ 2015“

Berlin, 13.10.2014. Das deutsche Steuerrecht gehört zu den schwierigsten Disziplinen im deutschen Rechtssystem. Umso wichtiger ist es, dass Geschäftsführer und Vorstände immer über die wesentlichen Neuerungen Bescheid wissen. Die wichtigsten Entwicklungen des Jahres 2014 sowie die Trends 2015 bündelt deshalb die Fachtagung „Steuern 2014/ 2015“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 3. November 2014 in Potsdam.

Alles up to date? BBA-Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ bringt die Branche auf den neuesten Stand

Berlin, 07.10.2014. Bei der Umsetzung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten sind versierte technische Kenntnisse unerlässlich – umso mehr angesichts der raschen rechtlichen und technischen Veränderungen. Aus diesem Grund bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin ab dem 28. Oktober 2014 den Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ an.

Energetische Geschäftsmodelle für die Wohnungswirtschaft: Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung

Berlin, 29.09.2014. Durch kontinuierlich steigende Preise rücken Fragen der Energieversorgung für Wohnungsunternehmen verstärkt in den Blickpunkt. Dies war der Anlass für die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, zu dem Thema eine Veranstaltung aufzulegen. Das Ergebnis: „Betriebswirtschaftliche Bewertung energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft“ aus der Reihe „Case Study real estate“, die am 13. und 14. November 2014 beginnt.