Ein Auslandsstudium ist ein einzigartiges Erlebnis. Es erweitert den Horizont, schärft das Bewusstsein für kulturelle Eigenheiten und macht sich nebenbei auch gut im Lebenslauf. Doch das Angebot ist vielfältig und oft schwer überschaubar. Hier hilft die Austauschorganisation CollegeCouncil weiter. Auf ihrer Bildungsmesse International College Days bietet sie Studieninteressenten den direkten Kontakt zu fast 50 renommierten Colleges und Universitäten.
Berlin – Das neue Semester beginnt alljährlich zum 1. Oktober – und mit ihm beginnt bundesweit ein neuer Lebensabschnitt für hunderttausende Studienanfänger. Für viele heißt es: Abschied vom Elternhaus, neues Leben in einer Wohngemeinschaft oder Umzug in eine erste eigene Wohnung. Viele müssen dabei Bafög oder Studienkredite beantragen und sich selbst versichern. Das unabhängige Vergleichsportal für Versicherungen und Finanzen Banktip.de erklär
25 500 Deutsche studieren aktuell in den Niederlanden
„Wir gehen davon aus, dass 25 500 Deutsche in den Niederlanden studieren“, gibt Dr. Peter Stegelmann aufgrund interner Prognosen von www.studieren-in-holland.de und www.edu-research.de bekannt. Zwar stehen die Zahlen noch nicht endgültig fest, aber nach den telefonischen Erhebungen bei den niederländischen Hochschulen ist insgesamt ein weiteres gleichbleibendes Wachstum zu erwarten. Zudem legten weitere renommierte Universit&a
Wenn man als deutscher Abiturient in den Niederlanden studieren möchte, sieht man sich im Vorfeld mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie finanziere ich das Studium? Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung? Wie unterscheidet sich das niederländische Bildungssystem von dem in Deutschland? Wie finde ich eine günstige Wohnung?
Berlin – Das neue Semester beginnt alljährlich zum 1. Oktober – und mit ihm beginnt bundesweit ein neuer Lebensabschnitt für hunderttausende Studienanfänger. Für viele heißt es: Abschied vom Elternhaus, neues Leben in einer Wohngemeinschaft oder Umzug in eine erste eigene Wohnung. Viele müssen dabei Bafög oder Studienkredite beantragen und sich selbst versichern. Das unabhängige Vergleichsportal für Versicherungen und Finanzen Banktip.de erklär
Fachkräftemangel: Northern Business School fördert Studium ohne Abitur
Hamburg, 6. September 2010 – Die Northern Business School (NBS) unterstützt den
Abbau der Zugangshürden zur Hochschulausbildung für Berufstätige in Deutschland.
Dazu bieten die Hamburger die Möglichkeit, mit persönlicher Berufserfahrung oder einer
staatlichen Hochschulzugangsprüfung die Berechtigung für ein staatliches
Hochschulstudium zu erlangen. Mit diesem Angebot m&ou
Dresden, 30.08.2010 | Viele internationale Studien zeigen, dass Investitionen in die Bildung die höchsten Renditen weltweit erzielen. Durch die Not der öffentlichen Haushalte, auch bei der Bildung sparen zu müssen, werden private Investitionen in die eigene Bildung bzw. die der Kinder und Enkelkinder zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein Bildungsschwerpunkt dabei ist schon gegenwärtig der Bildungsaufenthalt im Ausland.