Bewertung von Aktien im historischen Kontext noch nicht zu hoch von Presse am 17. März 2015 Bilder, News, Niedersachsen Nach einem starken Jahresstart im Januar verlief der Februar an den weltweiten Aktienmärkten ähnlich positiv.
Aktienmärkte in Europa, Asien und Japan chancenreich von Presse am 10. Februar 2015 Bilder, News, Niedersachsen Managerkommentar der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung
„Trotz Unsicherheiten bleiben Aktien erste Wahl“ von Presse am 13. Januar 2015 Bilder, News, Niedersachsen Statt eines fulminanten Jahresendspurtes an den Märkten kam es wie so oft anders als erwartet.
Rückblick auf das Börsenjahr 2014 von Presse am 16. Dezember 2014 Bilder, News, Niedersachsen In gut zwei Wochen neigt sich das Börsenjahr 2014 dem Ende. Anleger erlebten in den vergangenen zwölf Monaten ein regelrechtes Auf und Ab.
„Aktienmärkte weiterhin alternativlos“ von Presse am 18. November 2014 Bilder, News, Niedersachsen Die im September begonnene Korrektur an den Aktienmärkten setzte sich im Oktober zunächst bis zur Monatsmitte fort.
„Aktien schneiden besser als bonitätsstarke Anleihen ab“ von Presse am 14. Oktober 2014 News, Niedersachsen Managerkommentar der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung zum Monat September.
„Brasilianischer Aktienmarkt boomt, deutsche Standartwerte enttäuschen“ von Presse am 23. September 2014 News, Niedersachsen Managerkommentar der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung
„Aktienquote im Portfolio mittel- bis langfristig hoch halten“ von Presse am 13. August 2014 Bilder, News, Niedersachsen Managerkommentar der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung
„Märkte in Schwellenländern bieten aktuell Nachholbedarf“ von Presse am 8. Juli 2014 Bilder, News, Niedersachsen Im Juni zeichnete sich an den Kapitalmärkten ein uneinheitliches Bild ab.
„Aufgabe der Politik sollte sein, das Finanzwissen des Anlegers zu stärken“ von Presse am 1. Juli 2014 Bilder, News, Niedersachsen Mehr Anlegerschutz ? mit diesem Ziel führte der Gesetzgeber Anfang 2010 Beratungsprotokolle und Produktinformationsblätter ein. Eine aktuelle Studie verdeutlicht jetzt weiteren Verbesserungsbedarf.