– SHENZHEN SMOORE TECHNOLOGY LTD (SMOORE), der weltweit größte Anbieter von Vaping-Geräten und Muttergesellschaft von VAPORESSO, kündigt als erstes Unternehmen in der Vaping-Branche seinen Börsengang in Hongkong an. Der Marktwert des Unternehmens belief sich dabei insgesamt auf 21,8 Milliarden USD, was dem dreifachen Schätzwert vor dem Börsengang entspricht.
Am 19. Dezember 2019 reichte SMOORE sein Kotierungsgesuch an der Hongkonger Börse im Namen der Ho
Die im Besitz von BAT befindlichen E-Zigarettenmarken starten Abonnementdienste in den USA und GroÃ?britannien Vuse und Vype, globale E-Zigarettenmarken, haben einen personalisierten Abonnementdienst fÃ?r ihre erwachsenen Konsumenten eingefÃ?hrt, der sich Ã?ber ein paar Klicks aktivieren lÃ?sst. Mit unterschiedlichen PlÃ?nen zur Auswahl kÃ?nnen sich Vaper fÃ?r monatliche Lieferungen anmelden, die ein gutes Preis-Leistungs-VerhÃ?ltnis, Bequemlichkeit und Personalisierung […]
Die Patente für risikoreduzierte Produkte des Unternehmens haben sich mehr als verdoppelt JTI war einer der Top 100 Anmelder beim Europäischen Patentamt (EPA), laut dem Patentindex 2019 des EPA. Die Rangliste zementiert die JT Group als Innovationsführer, insbesondere im Bereich der risikoreduzierten Produkte. Dort haben sich die Patentanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. […]
– Eine bessere Zukunft, „A Better Tomorrow“, um die gesundheitlichen Folgen unseres Geschäfts zu minimieren, und zwar dadurch, dass wir unseren Verbrauchern eine größere Auswahl an genussvollen und risikoreduzierten Produkten anbieten – 1 Mrd. GPB Einsparungen, um Investitionen in die neuen Kategorien zu ermöglichen und unsere finanzielle Prognose zu erfüllen – Anspruchsvolle neue ESG-Ziele, darunter […]
UPENDS, eine Boutique-Marke für Vaporisatoren, die sich in der Entwicklung völlig neuer Verdampfer engagiert, hat am 11. März 2020 das weltweit erste antibakterielle Mundstück für den Einsatz in seinem neuen Verdampfer, den Uppen, auf den Markt gebracht. Beim Uppen, ein tragbares, wieder auffüllbares Pod-System, wird für das Mundstück ein antibakterielles Spezial-Material verwendet, das die Fähigkeit […]
Peter Kilburg (54) hat zum 1. März 2020 die Werksleitung beim Tabakhersteller JTI (Japan Tobacco International) übernommen. Er folgt auf Jon H. Moore (54), der seit April vergangenen Jahres diese Rolle interimistisch ausfüllte. Moore ist ab März in der Firmenzentrale von JTI in Genf für die Global Manufacturing Performance Improvement Funktion (globale Leistungsverbesserung in der […]
JTI (Japan Tobacco International) zählt erneut zu den Top Arbeitgebern Deutschlands. Die international anerkannte Auszeichnung „Top Employer“ erhält das Unternehmen, weil es nachweislich seine Mitarbeiter in das Zentrum seines Handelns stellt und ihnen ein herausragendes Arbeitsumfeld bietet. Am gestrigen Abend nahmen Vertreter der Personalabteilungen aus Köln und Trier – den beiden deutschen Standorten des internationalen […]
Zum zehnten Mal in Folge ist die Philip Morris GmbH als „Top Arbeitgeber Deutschland“ ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis wurde am 6. Februar im Rahmen einer Gala-Veranstaltung in den Düsseldorfer Rheinterrassen durch das Top Employers Institute vergeben. Mit der Vision einer rauchfreien Zukunft und der Einführung risikoreduzierter Alternativen zur Zigarette durchläuft Philip Morris aktuell die […]
Der Absatz von Zigaretten nach Steuerbanderolenbezug blieb auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Im letzten Jahr wurden Steuerzeichen für 74,6 Mrd. Zigaretten bezogen, das waren 0,3 % mehr als 2018 mit 74, 4 Mrd. Stück. Dies geht aus den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Allerdings ist der Banderolenbezug nur ein Hinweis auf […]
Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) startet mit einer bundesweiten Aufklärungskampagne zur E-Zigarette. E-Zigaretten sind bis zu 95 Prozent weniger schädlich als Tabak. Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wissen nichts von der deutlich geringeren Schädlichkeit. Es wird dringend Zeit, dass sich das ändert! Jedes Jahr sterben 700.000 Menschen in Europa an den Folgen […]