Das ZDF überträgt am Mittwoch, 28. November 2012,
22.15 Uhr, die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2012 aus dem
Berliner Tempodrom. Der mit 250 000 Euro dotierte Deutsche
Zukunftspreis ist der Preis des Bundespräsidenten für Technik und
Innovation. Er wird seit 1997 für zukunftsweisende Ideen vergeben,
die zur Marktreife entwickelt werden. Das ZDF ist von Beginn an als
Medienpartner dabei.
Die vier nominierten Kandidaten werden in ausführlichen
Fil
Das Hamburger Unternehmen Mr. Mousepad hat eine
Grafik über die historische Entwicklung der Computermaus gestaltet.
Sie dokumentiert die 48-jährige Geschichte des beliebten
Eingabegerätes.
48 Jahre alt, aber noch immer ganz frisch: Die Computermaus hat
sich seit ihrer Geburt Anfang der 1960er Jahre stetig
weiterentwickelt. Eine faszinierende Geschichte voller technischer
Innovationen – die das Hamburger Unternehmen Mr. Mousepad jetzt in
einer interessanten Grafik erz&au
Eine am Hasso-Plattner-Institut (HPI) erforschte neue
Datenbank-Technologie ist zum zweiten Mal in diesem Jahr
ausgezeichnet worden – nach dem Deutschen Innovationspreis 2012 im
März nun auch mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg.
Ursprünglich für blitzschnelle Analysen riesiger Mengen von
Unternehmensdaten gedacht, wird die innovative In-Memory-Technologie
zunehmend auch in anderen Bereichen wie der Medizin angewendet.
Ein möglicher Ausbau der
Fertigungsautomatisierung sowie neue Ansätze im Design von
Großgeneratoren für die Windindustrie waren das Thema einer
gemeinsamen Veranstaltung von Windallianz und dem Fraunhofer-Institut
für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES). 40 Teilnehmer waren
Mitte November in die Robotation Academy auf dem hannoverschen
Messegelände gekommen, um bei dem Workshop dabei zu sein. Ein
weiterer Dialog zwischen Herstellern, Zulieferern und F
Die steigenden Strompreise lassen Verbraucher in Deutschland
umdenken – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Emnid (http://www.tns-emnid.com/) im
Auftrag von LG Electronics (http://www.lg.com/de). Nach der erneuten
Erhöhung der Strompreise um 5 Cent auf 30 Cent pro Kilowattstunde,
einem Plus von annähernd 17 Prozent, denkt rund ein Drittel der
deutschen Bevölkerung über die Anschaffung stromsparender Geräte
n
Die gesamte Presseinformation sowie Pressefotos
finden Sie auf
http://www.reichl-presseportal.at/BComplete
"Unternehmen werden in den nächsten Jahren ihre Büros gänzlich neu
definieren müssen, um das Beste von ihren Mitarbeitern zu erhalten",
so die provokante These von Professor Michael Bartz, anlässlich der
heute stattgefundenen BComplete VIB-Lounge (www.bcomplete.eu) in
München. "Denn die Kernkompetenz vieler Büros liegt immer weniger nur
Mit "Metasonic Touch" hat Softwarehersteller
Metasonic (www.metasonic.de) eine völlig neue
BPM-Modellierungsoberfläche geschaffen. Dabei handelt es sich um
einen großen Modellierungstisch mit greifbaren Bausteinen, den
sogenannten "Touch-Tisch". Mitarbeiter aus den Fachbereichen können
auch ohne IT-Kenntnisse mit den Bausteinen direkt die
Geschäftsprozesse modellieren. Die fertigen Modelle werden daraufhin
nahtlos in die BPM Suite integriert u
Viele Staaten reglementieren den freien
Informationsaustausch im Internet durch Zensurmaßnahmen auf
technischer Basis. Doch Schlupflöcher gibt es überall, und die
Kreativität wächst auf beiden Seiten, schreibt das iX-Magazin in
seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.
Mit großem Aufwand und unter dem Vorwand, ihre Bürger schützen zu
wollen, sind viele Staaten bestrebt, Inhalte zu zensieren und den
Zugriff auf das Internet zu kontrollieren. So fü
NTT DATA, global agierender IT-Vorreiter, ist ab
sofort Sponsor von The Open Championship.
Das Golfturnier ist das älteste der Welt und zählt zu den
sogenannten Majors, den vier international bedeutendsten
Meisterschaften im Golfsport. In seiner 150-jährigen Geschichte haben
einige der weltbesten Spieler einen Sieg im Rahmen dieses
Wettstreites errungen. Veranstalter von The Open Championship ist die
R&A, benannt nach dem Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews.