Accentureüberträgt Dr. Alexander Zeier die weltweite Leitung des Geschäftsfeldes In-Memory-Lösungen (BILD)

Accentureüberträgt Dr. Alexander Zeier die weltweite Leitung des Geschäftsfeldes In-Memory-Lösungen (BILD)

Der Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleister Accenture hat Dr. Alexander Zeier die
weltweite Leitung für In-Memory-Lösungen übertragen. Dr. Alexander
Zeier übernimmt außerdem die Rolle des Direktors des SAP®
HANA-Programms innerhalb des Accenture Innovation Centers für SAP®
Lösungen. Das gab das Unternehmen heute bekannt.

Dr. Alexander Zeier arbeitet mit Accenture-Kunden bei der
Entwicklung von Lösungen zusamm

EANS-Zwischenmitteilung: adesso AG / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

adesso AG erzielt Gewinnsprung im 3. Quartal 2012

* Umsatz zu Q2 um 9 % auf 31,6 Mio. Euro gesteigert * EBITDA im
dritten Quartal mit 2,9 Mio. EUR auf neuem H&o

Am 05. November 2012 veröffentlichte die FVA ein neues Produkt, die FVA-Workbench BaseEdition (STplus) / Das Werkzeug zur Geometrie- und Normtragfähigkeitsberechnung von Stirnradverzahnungen (BILD)

Am 05. November 2012 veröffentlichte die FVA ein neues Produkt, die FVA-Workbench BaseEdition (STplus) / Das Werkzeug zur Geometrie- und Normtragfähigkeitsberechnung von Stirnradverzahnungen (BILD)

Am 05. November 2012 veröffentlichte die FVA ein neues Produkt,
die FVA-Workbench BaseEdition (STplus). Das Werkzeug zur Geometrie-
und Normtragfähigkeitsberechnung von Stirnradverzahnungen ist das
Resultat aus einer jahrelangen Zusammenarbeit unterschiedlicher
Wertschöpfungspartner: der Forschung, Industrie und
Softwarespezialisten.

Auf Basis fundierter Forschungen erarbeitet die FVA seit 40 Jahren
Ergebnisse, die den FVA-Mitgliedern, Unternehmen im Bereich der
Antr

EANS-News: adesso erhält in Österreich Auftrag im Wert von über 2 Mio. Euro von der Universität Wien

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge/Auftrag

Utl.: adesso Austria GmbH gewinnt Ausschreibung um Online-Portal

Dortmund/Wien (euro adhoc) – Die adesso Austria GmbH hat im Rahmen
einer öffentlichen Ausschreibung der Universität

EANS-News: Data Modul AG mit starkem Auftragseingang im 3. Quartal 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.: Umsatzplus im Bereich Systeme bei 20,9 %

München (euro adhoc) – Die Münchner DATA MODUL AG ist der größte
unabhängige Display- Technologiepartner in Europa. Allerneu

Booz&Company Ranking / 3M zum dritten Mal unter den innovativsten Unternehmen

Im dritten Jahr in Folge erreicht 3M eine Top
Platzierung im Booz & Company Ranking der innovativsten Unternehmen.
Im aktuellen Ranking belegt das Multi-Technologieunternehmen Platz
drei hinter Apple und Google.

Die weltweit operierende Unternehmensberatung Booz & Company
befragte rund 700 Innovationsverantwortliche aus Unternehmen in der
ganzen Welt, wer ihrer Meinung nach zu den global innovativsten
Firmen zählt.

Ergänzend zur Befragung untersuchte Booz & Co

Unternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad haben erheblichen Vorsprung beim profitablen Wachstum / Studie von Capgemini Consulting und dem MIT Center for Digital Business

Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell durch den
Einsatz digitaler Technologie deutlich verändern, haben mehr
Umsatzwachstum, eine höhere Profitabilität sowie einen größeren
Unternehmenswert als andere Unternehmen. Das zeigt eine gemeinsame
Studie von Capgemini Consulting und dem Center for Digital Business
des Massachusetts Institute of Technology. Für die Studie "The
Digital Advantage: How digital leaders outperform their peers in
every industry&qu

DBU fördert Entwickeln eines neuen ökologischen Prüfverfahrens für begehbare Kanalisation

Noch ganz dicht? Kanalrohre auf Schäden und
Sicherheit testen

DBU fördert Entwickeln eines neuen ökologischen Prüfverfahrens für
begehbare Kanalisation mit 70.000 Euro

Sie liegen tief unter der Erde, haben einen Durchmesser von 80
Zentimeter bis zu mehreren Metern und leiten Abwasser zu den
Kläranlagen. Doch sind die großen Kanalrohre auch standsicher und
dicht? Um das herauszufinden, will das IKT – Institut für
Unterirdische Infrastruktur au

c–t kompakt Programmieren / Programmiersprachen kreativ einsetzen

Hannover, 1. November 2012 – Immer mehr
Web-Anwendungen übernehmen Aufgaben, für die früher Desktop-Programme
zuständig waren. Damit wachsen auch die Ansprüche an die grafische
Gestaltung und Interaktivität. Das neue Sonderheft "c–t kompakt
Programmieren" zeigt, wie Anwender mithilfe ihres Programmierwissens
kreative Ideen umsetzen und Webseiten aufpeppen.

Webseiten mit schöner Bedienoberfläche sind immer ein Eyecatcher.
Um die Funktion

Poikos gewinnt die Pioneers Festival Start-up Challenge und stellt 50 Mitstreiter in den Schatten – BILD

STARTeurope holte mit dem Pioneers Festival die
internationale Start-up Szene nach Wien: 2.500 internationale Gäste,
Speaker wie u.a. Matt Mullenweg (Gründer von WordPress), Adam Cheyer
(Siri-Gründer) oder Dave McClure (500 Startups Gründungsmitglied).
Zudem traten die 50 besten Jungunternehmer gegeneinander an.
Letztlich konnte Poikos aus Großbritannien den mit 25.000 Euro
dotierten Siegerpreis powered by Kapsch sowie den Pioneers Award
einheimsen.

Programmü