Mit ihrem neuen Dreiklang aus Expo, Konferenz und Networking-Event in Festival-Atmosphäre hat die neue CEBIT begeisternde Einblicke in die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft geboten. Die gelungene Inszenierung machte die Topthemen der Transformation für jeden Besucher erlebbar. Die Premiere der neuen CEBIT ist gelungen: Mehr als 2 800 beteiligte Unternehmen, mehr als 600 Sprecher auf […]
– Skepsis und Befürchtungen, dass Stundenlöhne verloren gehen, verhindern eine breitere Übernahme von Technologie unter Anwaltskanzleien Kanzleien könnten ihr Zeitmanagement bei der Due Diligence um 50% verbessern, wenn sie die derzeit verfügbare künstliche Intelligenz (KI) nutzen würden, so Drooms, führender Anbieter von virtuellen Datenräumen in Europa. KI-Technologie hat das Potenzial, lange Arbeitsstunden für die manuelle […]
Der Hamburger Spezialist für Strömungsturbinen stellt auf der Power2Drive Europe seine neuesten Entwicklungen für autarke Windenergiegewinnung in Halle C1 Stand 759 vor. Der LWS Systems Energy PowerTower vereint die TÜV zertifizierten Strömungsturbinen mit Speicher- und Energiemanagementsystem zu einem autarken System, welches überall einsetzbar ist. Es ist ideal für Insellösungen wie zum Beispiel zum Laden von […]
Wirecard, der internationale Innovationsführer digitaler Finanztechnologie, erweitert sein B2B-Portfolio um Services basierend auf Blockchain. Die Blockchain bildet hierbei die Grundlage für ein hocheffizientes, globales Netzwerk. So unter anderem auch zwischen Produzenten und Verarbeitern von Rohstoffen etwa für Kaffee, Rohöl oder Stahl – Märkte, in denen Vereinbarungen über Zahlungen künftig ohne Zwischenschritte getätigt werden können. Wirecard […]
Die LfA Förderbank Bayern und der Europäische Investitionsfonds (EIF) bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit für Start-ups weiter aus. Die LfA-EIF-Fazilität, ein Dachfonds zur Verbesserung der Finanzierungsbedingungen für innovative Unternehmen, wird von LfA und EIF jeweils um 25 Millionen Euro auf insgesamt 200 Millionen Euro aufgestockt. Der Anteil der LfA beläuft sich damit auf 100 Millionen Euro. […]
Die Digitalisierung spaltet Arbeitnehmer und Arbeitsuchende in Deutschland entlang der Generationen: Während Jüngere der Nutzung digitaler Kanäle zur Jobsuche vertrauen oder die Vorteile der neuen Technologien schätzen, zeigen sich Ältere häufiger skeptisch. Das belegen die Resultate der neuen Orizon Arbeitsmarktstudie, für die das unabhängige Marktforschungsinstitut Lünendonk im Auftrag des Personalunternehmens Orizon über 2.000 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählte […]
CASIO Europe und DATEV haben auf der CEBIT in Hannover eine Kooperation im Bereich Kassendatenarchivierung vertraglich besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist ein durchgängiger digitaler Prozess, über den die Daten aus CASIO-Kassensystemen automatisiert ins DATEV-Rechenzentrum übertragen und dort für die Kunden entsprechend den gesetzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung archiviert werden. Kassenbetreiber sind damit besser auf […]
– Auftragseingang, Konzernumsatz und Konzernergebnis gesteigert – Erfolgreiche strategische Investitionen und Akquisitionen in Technologien und Regionen unterstützen Wachstum – Fokussierter Ausbau digitaler Kernkompetenzen Das Geschäftsjahr 2017 war operativ sehr erfolgreich für den internationalen Technologiekonzern Körber. Durch den strategischen Ausbau des Portfolios und die konsequente Umsetzung der langfristig ausgerichteten Konzernstrategie ist der Konzern weiterhin auf Wachstumskurs. […]
Die Thüga AG und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren gemeinsam in das Start-up Unternehmen Geospin GmbH. Das junge Unternehmen aus Freiburg i.Br. bietet Softwarelösungen für die Analyse von Geodaten an, mit denen Unternehmen und Kommunen geographische Erfolgsfaktoren objektiv identifizieren und ihre Produkt- und Dienstleistungsangebote erfolgreich positionieren können. Das neue Kapital soll für die Weiterentwicklung und […]
– Weiterer Ausbau des globalen Geschäftsbereichs Technology – Stärkung der Kundenzugänge und des Netzwerks auf dem US-amerikanischen Markt – Fortsetzung der internationalen Expansion und Zugewinn von rund 450 hochqualifizierten Softwareentwicklern Die Allgeier SE, München (ISIN DE000A2GS633, WKN A2GS63), stärkt mit einer weiteren Akquisition das internationale Softwareentwicklungsgeschäft im Geschäftsbereich Technology. Am vergangenen Freitag hat die Allgeier […]