Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skalierbaren CO2-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hat eine Ausschreibung gestartet, um Entwicklern von hochwertigen CO2-Entfernungsprojekten (CDR) mit Kapital zur Verfügung zu stehen.
Damit verschafft Planet2050 vielen Projektentwicklern erstmals die Möglichkeit, ihre Vorhaben zu realisieren. Ausgewählte Projekte können bis zu 2 Millionen Euro an Startkapital erhalten.
– Große Effizienzgewinne mit der IT-Lösung MES FLEX von FORCAM ENISCO
– Referenzstory der MPS Micro Precision Systems AG jetzt online verfügbar (https://forcam-enisco.net/downloads/success-story/)
Medizintechnik, Uhrenindustrie, Luft- und Raumfahrt – die Kunden der MPS Micro Precision Systems AG verlangen Schweizer Präzision. Und MPS mit Hauptsitz im Schweizerischen Biel, Kanton Bern, liefert sie.
Das 1936 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert mikromech
CFOs stehen heute mehr denn je unter Druck: Sie müssen schneller Entscheidungen treffen, Transparenz schaffen und komplexe Compliance-Anforderungen meistern. Gleichzeitig bremsen veraltete Systeme und manuelle Prozesse ihre Arbeit aus. Wie gelingt es, diesen Spagat zu meistern und den Finanzbereich fit für die Zukunft zu machen? Lucanet bietet die Lösung – mit einer Plattform, die CFOs nicht nur entlastet, sondern sie zu Treibern des Wandels macht.
Zum 1. Juli 2025 hat der Technologiekonzern Rohde & Schwarz die ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH übernommen. Das im hessischen Oberursel ansässige Familienunternehmen konzipiert, entwickelt und fertigt seit vier Jahrzehnten hochpräzise Leistungsmesstechnik. Mit dem Zukauf ergänzt Rohde & Schwarz sein eigenes Produktportfolio im Bereich Test & Measurement. Ein wichtiger Schritt, der auf die langfristig angelegte Wachstumsstrategie des Konzerns einzahlt und von de
In einer Wirtschaft, die sich zunehmend über datengetriebene Prozesse, digitale Ökosysteme und agile Wertschöpfungsketten definiert, sind es nicht nur disruptive Geschäftsmodelle, die den Unterschied machen. Es ist die Fähigkeit, bestehendes Wissen und Technologien intelligent miteinander zu verbinden. Genau hier setzt XPLM an – mit tief integrierten Softwarelösungen, die das Rückgrat der vernetzten Produktentwicklung
Inmitten gesamtwirtschaftlicher Stagnation setzt die Online-Wirtschaft in Deutschland auf Innovation: Bei Stripe Tour (https://tour.stripeevent.com/berlin) in Berlin zeigt der Finanzdienstleister Stripe, wie Unternehmen mit KI-gestützter Finanztechnologie, Stablecoins und neuen Finanzierungsmöglichkeiten ihr Geschäft zukunftssicher aufstellen können.
Neue Produkte und Partnerschaften in Deutschland
Bis Jahresende wird Stripe die neue europäische Echtzeit-Zahlungsoptio
Europäische Banken zeigen sich widerstandsfähig in schwierigen Zeiten. Das geht aus der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint hervor. Die Institute konnten ihre Liquidität steigern und ihre Gewinne stabilisieren. Gleichzeitig investieren sie in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und rücken das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Strategien. Eine prägende Herausforderung der kommenden Jahre stellen neue Regulatorien für die Banken dar. Auch Ins
Mit e1 präsentiert das Karlsruher KI-Unternehmen embraceableAI die erste produktionsreife Künstliche Intelligenz, die deduktiv denkt – ein Meilenstein für vertrauenswürdige KI-Anwendungen in Europa. Die Technologie liefert eine Antwort auf zentrale Probleme rein modellbasierter Ansätze: mangelnde Nachvollziehbarkeit, unkontrollierbare Halluzinationen und fehlende Verlässlichkeit in der Entscheidungsfindung.
NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE.
Die PAUL Tech AG hat mit MEAG, dem Vermögensmanager der Munich Re Gruppe, einen langfristigen Finanzierungsrahmen über 120 Mio. Euro vereinbart. Die Kreditlinie unterstü