Digitale und physische Innovationen treiben den Gesundheitssektor an (FOTO)

Digitale und physische Innovationen treiben den Gesundheitssektor an (FOTO)

– Bis 2026 entfallen 12 Prozent der Ausgaben im Gesundheitswesen auf digitale Produkte und Dienstleistungen
– Markt wächst in nächsten fünf Jahren in Deutschland auf 59 und in Europa auf 239 Milliarden Euro
– Künstliche Intelligenz, Sensoren für kontinuierliches Monitoring sowie Zell- und Gentherapien mit größtem Potenzial

Das Bewältigen der Covid-19-Pandemie hat zu einem Innovationsschub in der Medizin geführt. Die Impfungen mit der neuen mRNA-T

DER GOLDENE COMPUTER 2021: COMPUTER BILD zeichnet die Technik-Highlights des Jahres aus / Leserwahl in 13 Kategorien / Innovationspreis der Redaktion geht an Yamaha (FOTO)

DER GOLDENE COMPUTER 2021: COMPUTER BILD zeichnet die Technik-Highlights des Jahres aus / Leserwahl in 13 Kategorien / Innovationspreis der Redaktion geht an Yamaha (FOTO)

Alle Stimmen sind ausgezählt: Das sind die Gewinner des Goldenen Computers, der großen Leserwahl von COMPUTER BILD, der dieses Jahr zum 24. Mal verliehen wurde. Zur Wahl stand Technik in 13 Kategorien. Außerdem vergab die Redaktion von COMPUTER BILD wie jedes Jahr einen Sonderpreis für eine herausragende Innovation. Aufgrund der Corona-Bedingungen erhalten die Gewinner ihren Award nicht im Rahmen einer Galaveranstaltung, sondern bekommen ihn von der Chefredaktion pers&oum

Neues Rekordjahr für Investitionen in Quantentechnologien/ Neuauflage von McKinsey-s „Quantum Technology Monitor“ zeigt Zunahme der globalen Markt- und Technologieentwicklungen von Quantentechnologien

Trotz Pandemie steigen die Investitionssummen in Quantentechnologien (QT) deutlicher als im Vorjahr. Die angekündigten Investitionen sind mit weltweit über 2.1 Milliarden US-Dollar Anfang September 2021 bereits dreimal so hoch wie die Gesamtinvestitionssumme aus dem Vorjahr (~700 Millionen US-Dollar). Über 65% der Investitionen erhielten Hardware-Entwickler. Zu den Quantentechnologien zählen neben Quanten-Computing (QC) auch Quantenkommunikation (QComms) und Quantum Sensing

BetterUpübernimmt führende Unternehmen für Emotionale KI und People Technology

BetterUp (https://www.betterup.com/), Vorreiter des virtuellen Coachings und weltweit führende Anbieter von Coaching, Beratung und Mentoring, hat die beiden Technologie-Softwareunternehmen Motive (https://www.motivesoftware.com/) und Impraise (https://www.impraise.com/) übernommen.

Vor kurzem hat BetterUp die millionste individuelle Coaching-Sitzung durchgeführt, 100 Millionen Dollar an jährlich wiederkehrendem Umsatz überschritten und Büroeröffnungen in M&

AKKA Technologies baut Digitalangebot aus und eröffnet neuen Standort des „Digital Center of Excellence“ (DCE) in Leipzig (FOTO)

AKKA Technologies baut Digitalangebot aus und eröffnet neuen Standort des „Digital Center of Excellence“ (DCE) in Leipzig (FOTO)

AKKA Technologies baut seine Präsenz am Standort Leipzig erheblich aus und eröffnet einen neuen Standort des "Digital Center of Excellence" (DCE). Damit reagiert der europäische Marktführer für Ingenieurberatung und F&E-Dienstleistungen auf die rasant steigende Nachfrage nach digitaler Expertise in der Region. Insgesamt werden 250 neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte vor Ort geschaffen.

Mit dem Exzellenzzentrum beschleunigt

Feature: Feriencamp auf dem Mars: Das Geheimnis der Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich / Die zdi-Netzwerke setzen in NRW während der Sommerferien trotz Pandemie über 300 Ferienkurse um (FOTO)

Feature: Feriencamp auf dem Mars: Das Geheimnis der Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich / Die zdi-Netzwerke setzen in NRW während der Sommerferien trotz Pandemie über 300 Ferienkurse um (FOTO)

Sich beruflich im MINT-Bereich zu orientieren, erweist sich für viele Schüler:innen als Herausforderung. Daher bietet "Zukunft durch Innovation" (zdi) erfolgreich seit Jahren Kurse und Veranstaltungen an, um junge Menschen mit MINT-Disziplinen in Kontakt zu bringen.

Eine dünne Rauchschwade steigt von einem der Arbeitsplätze auf. "Fertig", sagt Paula mehr zu sich selbst als zu ihren Teammitgliedern, als sie den Lötkolben vorsichtig ablegt. Währ

Blockchain des Vertrauens mit DIN / Eine neue DIN-Spezifikation schafft die Basis für Compliance-Lösungen mit Blockchain-Technologie (FOTO)

Blockchain des Vertrauens mit DIN / Eine neue DIN-Spezifikation schafft die Basis für Compliance-Lösungen mit Blockchain-Technologie (FOTO)

Rechtzeitig mit der ersten Architekturspezifikation des GAIA-X-Projektes zum Aufbau einer eigenen europäischen Dateninfrastruktur hat auch der DIN-Arbeitskreis Records Management nach knapp zweijähriger Arbeit die Technische Spezifikation (TS) 31648 des Deutschen Instituts für Normung (DIN) fertiggestellt. Der Arbeitskreis formuliert dort Standards zum Beispiel zur Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente, wie in der DIN-Norm 31647 festgelegt. Die jüngst ver

Anaqua verbessert das IP-Management bei Bausch Health

Die AQX-Plattform von Anaqua ermöglicht Patent- und Markenmanagement mit integrierten IP-Analysen

Anaqua (https://www.anaqua.com/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=BauschHealth), führender Anbieter von Lösungen für das Management von Innovationen und geistigem Eigentum, gab heute bekannt, dass sich Bausch Health Companies Inc. für die AQX-Plattform von Anaqua entschieden hat, um die Verwaltung von geistigem Eigentum in den weltweiten Niederlassunge

Von den Besten und Innovativsten lernen / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL – Der Fortschrittsturbo

Es ist die kommerziell erfolgreichste Produkteinführung der Pharmageschichte. Der von BioNTech entwickelte und gemeinsam mit Pfizer vermarktete Covid-Impfstoff ist nicht nur ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Start-up und Corporate. Ob Corona oder Klimawandel: Welch enorme Innovationskräfte Kollaborationen freisetzen können, wird der DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL am 30.9. in München einmal mehr zeigen. Denn auf der bekannten Plattform teilen Vorde

Weibliches Robotikteam aus Afghanistan, „Afghan Dreamers“, findet neues Zuhause in Katar und erhält Stipendien der Qatar Foundation (FOTO)

Weibliches Robotikteam aus Afghanistan, „Afghan Dreamers“, findet neues Zuhause in Katar und erhält Stipendien der Qatar Foundation (FOTO)

Das zuvor während eines internationalen Computer-Wettbewerbs in den USA berühmt gewordene, weibliche Robotikteam "Afghan Dreamers" aus Afghanistan wurde nach Katar evakuiert und erhielt Stipendien der Qatar Foundation, um ihre Ausbildung in Doha weiterzuführen.

Das Robotikteam, das auch als die "Afghan Dreamers" bekannt wurde, erreichte am 7. September Doha mithilfe eines von der Regierung des Staates Katar organisierten Evakuierungsflugs. Die acht Mäd