Foxit verbessert die PDF-Sicherheit für Anwaltskanzleien mit iManage-Integration

PhantomPDF 10 bietet Anwaltskanzleien jetzt PDF-Bearbeitung und Dokumentenverwaltung über die iManage Cloud und On-Premises Work Productivity Platform

Foxit Software (https://www.foxitsoftware.com/de/) , ein führender Anbieter innovativer PDF-Produkte und Dienstleistungen, der Wissensarbeitern hilft, ihre Produktivität zu steigern und mehr mit Dokumenten zu erreichen, gab heute bekannt, dass PhantomPDF 10 die Kriterien des iManage Universal API Programs erfüllt. Diese Integr

LBS Bayern und Finanz Informatik schließen Migration auf OSPlus-LBS erfolgreich ab

Die Finanz Informatik (FI), der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die LBS Bayern haben die Migration auf OSPlus-LBS, die auf die Anforderungen der Landesbausparkassen zugeschnittene Version der Gesamtbanklösung OSPlus, erfolgreich abgeschlossen. Die Mitte August 2020 reibungslos vollzogene technische Systemumstellung bildete den letzten Schritt des 2018 gestarteten Gesamtprojekts. Damit nutzen nun bundesweit alle Landesbausparkassen die Lösung der FI als gemein

Projekt DEMIS: Zertifikate von D-TRUST sichern elektronische Datenübertragung zwischen Laboren und Gesundheitsämtern

Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig ein schnelles, zuverlässiges Meldesystem für Infektionskrankheiten ist. D-TRUST, der qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei, leistet einen Beitrag für die sichere Übertragung von Gesundheitsdaten: Im Projekt "Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz" (DEMIS) stellt D-TRUST die digitalen Zertifikate bereit.

DEMIS ist das elektronische Melde- und Informa

RISE eHealth/PTV3 Konnektor erhält die gematik Zulassung zum Feldtest

RISE hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der (TI) installiert. Zulassung zum Feldtest durch gematik per 6.8.2020

Wien. München. Berlin. Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) installiert. Per 6.8.2020 hat die gemat

ERP-Einführung mit LEGO? Serious Play? / LEGO? bringt Key User und Softwarehersteller eines ERP-Systems an einen Tisch

Die Einführung eines ERP-Systems in einem produzierenden Betrieb ist keine leichte Aufgabe. Es gilt, mehrere Parteien an einen Tisch zu bekommen und erfolgreich die eigenen Prozesse zu analysieren und gemeinsam mit der Software neu zu gestalten. Der auf die Fertigungsindustrie fokussierte ERP/PPS-Hersteller Planat hat gemeinsam mit dem Unternehmen A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH die Methodik […]

Jolywoods Niwa 615W bifazialen TOPCon-Module glänzen auf der Messe in Shanghai

Jolywood zieht mit Einführung der Niwa Super 615W bifazialen TOPCon-Module seiner neuen Flaggschiffmarke die Aufmerksamkeit von Branchenexperten und führenden Marktteilnehmern auf sich

Anlässlich der 14. International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Exhibition 2020 in Shanghai führte Jolywood, der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikprodukten des Typs N, seine neue Reihe bifazialer n-TOPCon-Module vor.

Die neu eingeführte Niwa-Serie ver

KfW Capital steigert Zusagevolumen der ERP-VC-Fondsinvestments im 1. Halbjahr um rd. 80 %

– 9 ERP-Venture Capital-Fondsinvestments mit einem Volumen von 137 Mio EUR zugesagt – Weitere Verbesserung des Kapitalzugangs für Start-ups in Deutschland – Corona-Hilfe für Start-ups wirkungsvoll: Anträge in Höhe von 614 Mio EUR bewilligt

Im ersten Halbjahr 2020 hat KfW Capital VC-Fonds zur Finanzierung von innovativen Technologieunternehmen in Deutschland Investmentzusagen in Höhe von rd. 139 Mio EUR gegeben und konnte damit das Vorjahresniveau (77 Mio EUR) um 80

Bot Detection von Auth0 reduziert Credential Stuffing Risiko

Auth0 (https://auth0.com/) , die Identitätsplattform für Anwendungsteams, stellt seine neue Bot-Detection Lösung vor. Dabei handelt es sich um ein zusätzliches Sicherheitslevel, worüber das Risiko von Credential-Stuffing-Angriffen um bis zu 85 Prozent minimiert werden kann. Die neue Funktion komplettiert das Sicherheitsportfolio des Anbieters um eine weitere wichtige Komponente zur Erkennung gehackter Passwörter, der mehrstufigen Authentifizierung sowie dem Brute-Fo

73 Prozent der Arbeitnehmer mit COVID-19-Krisenreaktion zufrieden (FOTO)

73 Prozent der Arbeitnehmer mit COVID-19-Krisenreaktion zufrieden (FOTO)

+++ Umfrage unter 1.000 Beschäftigten in Deutschland ++ Was sich die Menschen nach Corona von der "Arbeitswelt der Zukunft" wünschen +++

Knapp drei Viertel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland stellen der eigenen Firma ein gutes Zeugnis für die Reaktion auf die COVID-19-Pandemie aus. Rund 60 Prozent berichten von neuen Home-Office-Möglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz sind der Umfrage zufolge wichtiger geworden. F&uuml

openHPI führt gratis in Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein

In die Welt künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens einführen will ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 8. September startet. Das vierwöchige Gratisangebot für jugendliche und erwachsene Interessenten ohne technische Vorkenntnisse trägt den Titel "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger". Anmelden kann man sich auf der IT-Lernplattform openHPI unter https://open.hpi.de/courses/kieinst