Hyperautomation: „Online Price Machine“ von Aimondo im Test / Schweizer Wirtschaftsprüfer präsentieren Folgegutachten über Aimondos Künstliche Intelligenz (KI) für Produktpreise im Onlinehandel (FOTO)

Hyperautomation: „Online Price Machine“ von Aimondo im Test / Schweizer Wirtschaftsprüfer präsentieren Folgegutachten über Aimondos Künstliche Intelligenz (KI) für Produktpreise im Onlinehandel (FOTO)

Das Düsseldorfer Startup Aimondo hat eine KI entwickelt, die vollautomatische Marktanalysen und -recherchen für den Onlinehandel durchführt. Daraus entstehen Preisoptimierungen zur unternehmerischen Zielerreichung. Für Mengenziele und Gewinnerwartungen der Aimondo-Kunden wird damit eine vollautomatische Annäherung erreicht. Das Ergebnis der neutralen Prüfer: die Volumen- und Margensteuerung funktioniert tadellos, die Effizienzziele werden erreicht, Programmier- und

Studie zu Cloud Computing: Innovationen wichtiger als Sparen / 55 Prozent der Unternehmen wollen durch Cloud Computing neue Technologien und Produktneuheiten voranbringen

Manager in Deutschland denken um: Jedes zweite Unternehmen sucht verstärkt Cloud-Computing-Lösungen, die es innovativer macht, beispielsweise in Kombination mit Künstlicher Intelligenz. Nur 44 Prozent wollen dagegen durch Cloud-Technologie vorrangig IT-Kosten einsparen. Die Cloud-Anbieter, speziell die aus Deutschland und Europa, sind gefordert, ihre Leistungen entsprechend zu erweitern. Das sind die Ergebnisse der Studie Potenzialanalyse Cloud in Europa ( https://www.soprasteria.

Exklusiver Datenschutz von Infortrend – Distributed Mode bringt ultrahohe Performance und optimierte Kapazitätsauslastung

Infortrend? Technology, Inc. (https://www.infortrend.c om/de/home?utm_source=DE20200801&utm_medium=PRnewswire&utm_campaign=20200811PR&u tm_content=001) (TWSE: 2495), der branchenführende Anbieter von Speichersystemen für Unternehmen, hat den exklusiven Distributed Mode für seine EonStor CS (https ://www.infortrend.com/de/products/cs?utm_source=DE20200801&utm_medium=PRnewswire &utm_campaign=20200811PR&utm_content=002) Scale-Out NAS-Systeme entwickelt. Er ermöglicht Unternehmen, für Datensicherheit zu sorgen und gleichzeitig die Kapazitätsauslastung um 90 % und die Performance um bis zu 50 % zu steigern – […]

ECM-Lösungen voll im Trend – DocuWare-Partnernetzwerk wächst weltweit / DocuWare als eigenständige Ricoh-Tochter weiter auf der Erfolgsspur

Die Entwicklung der letzten zwölf Monate zeigt, dass die DocuWare Gruppe auch nach der Akquisition durch die globale Digital Services Company Ricoh ihre ehrgeizigen Wachstumspläne einhalten konnte. Der Anbieter von Enterprise Content Management Software hat sein Partnernetzwerk um rund 30 Prozent erweitert, um die stetig steigende Nachfrage nach Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation in 90 Ländern zu bedienen.

Seit August 2019 ist DocuWare offiziell

Bundeswehr nutzt Messenger von stashcat

– Cyber Innovation Hub der Bundeswehr stattet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit DSGVO-konformer Messenger-Technologie aus – BwChat für die Bundeswehr konzipiert und während COVID-19-Pandemie erstmals eingesetzt – Einsatz in Nord-Afghanistan – Polizei und Schulen setzen ebenfalls auf stashcat ? -Technologie – stashcat hat bereits mehr als 800.000 Nutzer Messengerdienste sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. […]

TMK Group realisiert gemeinsam mit PSI ein Projekt zur Digitalisierung der Produktionsplanungsprozesse und Implementierung eines neuen MES-Systems

Der führende russische Stahlrohrhersteller TMK Group implementiert gemeinsam mit PSI ein Projekt zur Automatisierung des Betriebsmanagementsystems, einschließlich Produktionsplanung und MES in den russischen Unternehmensbereichen. Die entsprechende Vereinbarung wurde im Februar 2020 unterzeichnet.

Die TMK Group und PSI realisieren eine integrierte Lösung basierend auf den Modulen PSImetals Production, Quality, Logistics, PSImetals Flow & Order Planning sowie PSImetals Schedu

Aimondo: Hyperautomation der Online-Preise durch Künstliche Intelligenz / Chancen und Risiken digitaler Prozessautomatisierung für dynamische Preisanpassung im Online-Handel

Führungskräfte in der Online-Wirtschaft nutzen Künstliche Intelligenz (KI) als Kernbeschleuniger für digitale Geschäftsinitiativen. So ist im Online-Handel der richtige Preis für Produkte das entscheidende Kriterium für Umsatz und bestimmt den Ertrag. Wird der Preis zu hoch, bricht der Umsatz ein. Ist er zu niedrig, sinkt der Ertrag und gefährdet den Bestand des Unternehmens. Beide Szenarien sind die Eckpunkte zwischen denen die richtige Entscheidung statt

OHB und ESA unterzeichnen Vertragüber Copernicus-CO2-Monitoring-Mission / Neue Umweltsatelliten sollen gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen (FOTO)

OHB und ESA unterzeichnen Vertragüber Copernicus-CO2-Monitoring-Mission / Neue Umweltsatelliten sollen gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen (FOTO)

Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag über die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben. Die Mission ist ein Teil des europäischen Copernicus-Programms und wird in ihrer ersten Ausbaustufe aus zwei Satelliten bestehen, mit denen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen gezielt gemessen werden können. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 4

Fusion: Technologieunternehmen mgm technology partners und eForce21 aus München gehen zusammen / Jetzt über 750 Mitarbeiter*innen für Enterprise Softwareentwicklung (FOTO)

Fusion: Technologieunternehmen mgm technology partners und eForce21 aus München gehen zusammen / Jetzt über 750 Mitarbeiter*innen für Enterprise Softwareentwicklung (FOTO)

– Zusammenschluss bündelt IT-Expertise für innovative Enterprise-Lösungen, KI-gestützter Bilderkennung und Sprachverarbeitung/Chatbots – mgm technology partners wächst durch den Zusammenschluss auf über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 17 Standorten – eForce21-Gründer Klaus Schlumpberger bleibt an Bord und verantwortet weiterhin Kunden und Mitarbeiter von eForce21 – zukünftig als neuen mgm-Standort "München Süd"

Owl Labs launcht die Videokonferenz-Hardware Meeting Owl Pro

Arbeitsplätze und akademische Einrichtungen erleben einen großen Digitalisierungsschub – die Meeting Owl Pro ist eine smarte Videokonferenzlösung, die Menschen in Büros, im Homeoffice und in Bildungseinrichtungen besser verbindet. Owl Labs (https://www.owllabs.com/) , ein führendes Unternehmen für immersive und kollaborative Videokonferenztechnologien und -Dienste, stellt die Meeting Owl Pro vor. Die Lösung trägt dazu bei, verteilte Teams […]