Das weltweit einzige dedizierte Netzwerk für das "Internet der
Dinge" wird in Spanien innerhalb der Infrastrukturen von Abertis
Telecom landesweit eingeführt werden und dadurch Spanien mit dem
globalen Netzwerk von SIGFOX, das bereits in Frankreich, den
Niederlanden und Russland erhältlich ist, verbinden.
Achtzehn Monate nach der Einführung seines Netzwerkes in
Frankreich und nach dem Ausbau des Netzwerks in den Niederlanden und
Russland, gibt SIGFOX n
Yapital-Nutzer erhalten kostenlosen Zugang zu mehr als 35
Millionen Akzeptanzstellen des Kooperationspartners MasterCard
Mit Yapital weltweit einkaufen und bezahlen: Das ist in Kürze mit
der Yapital MasterCard möglich. Yapital-Nutzer in den derzeitigen
Nutzerländern Deutschland, Österreich und Luxemburg erhalten die für
sie kostenlose Karte automatisch per Post – nach erfolgreicher
Aufladung ihres Yapital-Kontos. Mit der Yapital MasterCard
kannweltweit an &
Unternehmen in fünf Kategorien ausgezeichnet /
Microsoft, NetApp und MaibornWolff verteidigen ihre Titel aus dem
letzten Jahr / Perbit Software und QAware setzen sich bei Unternehmen
bis 100 bzw. unter 50 Mitarbeitern durch / 132 ITK-Firmen mit mehr
als 50.000 Beschäftigten stellten sich der zweiten Auflage des
Wettbewerbs / Endergebnis enthält unter anderem das Votum von rund
25.000 Mitarbeitern / Kompletter Bericht im Internet auf
www.computerwoche.de/2553698
iOS speichert Code für "Einschränkungen" neben dem
Gerät auch im iTunes-Backup / Lässt sich mit Bruteforce-Attacke
binnen Sekunden knacken / iTunes-Synchronisation nur mit
verschlüsseltem Backup nutzen / Nie den gleichen Code für
"Einschränkungen" und einfache Code-Sperre wählen
Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, die
Nutzung eines iOS-Geräts oder dessen Funktionen zu limitieren. So
können i
Microsoft, NetApp, MaibornWolff, perbit und QAware
belegen die Spitzenplätze im ITK-Arbeitgeberwettbewerb von Great
Place to Work
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber ITK
2014" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work in Zusammenarbeit mit dem
Branchenverband Bitkom und der "Computerwoche" veröffentlichten Liste
der besten Arbeitgeber der ITK-Branche konnten sich insgesamt 50
Unternehmen a
Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird
Fernzugriff auf die Fritzbox unbedingt
deaktivieren / Passwörter für Fritzbox-Zugriff und
"MyFritz"-Plattform sollten geändert werden / Telefon-Konfiguration
auf unbekannte IP-Telefone oder Rufumleitungen prüfen /
"Callthrough"-Option am besten ausschalten / Auslandstelefonate
sollten nur bei Bedarf aktiviert sein
Hersteller AVM hat Nutzer eines Fritzbox-Routers vor einem
mutmaßlichen Telefon-Missbrauch gewarnt. Bekannt seien derzeit einige
Test-Website des BSI klärt nur, ob das eigene
E-Mail-Konto eines von 16 Millionen gehackten ist / Alternative
legale Dienste greifen auf wesentlich größere Datenbanken von illegal
kursierenden Nutzer-Daten zu / Nützliche Tipps für Betroffene im
Internet auf www.pcwelt.de/fkp5
Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
wurden unlängst rund 16 Millionen E-Mail-Konten von Kriminellen
gehackt. Wer testen will, ob sein eigener Account d
WLAN ist meist Standard, allerdings fehlt
besonders günstigen Modellen oft eine Taste oder ein Menü zum
manuellen Energiesparen / PC-WELT-Tests zeigen, dass aktiviertes WLAN
selbst im Standby- und Ruhemodus weiterhin Strom zieht
Eine WLAN-Schnittstelle gehört heute bei den meisten
Multifunktionsgeräten zur Standardausstattung. Einen Energiesparmodus
zur Senkung des Stromverbrauchs auf Tastendruck oder über das
Einstellungsmenü bieten hingegen oft nur Ger&aum
Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist
Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz si