Mobile World Congress Barcelona: AppMachine erweitert Angebot um Apps für Windows Phone und HTML5 und stellt neue Pro-Version seines App-Baukastens vor

AppMachine präsentiert auf dem Mobile
World Congress, der nächsten Montag in Barcelona beginnt, zahlreiche
Neuheiten. Das holländische Startup stellt auf der weltgrößten
Konferenz für mobiles Business seine neue Pro-Version vor. Außerdem
zeigt das Unternehmen, wie Windows Phone- und HTML5-Apps mit dem
App-Baukasten von AppMachine erstellt werden können.

Pro-Version geht in Barcelona live

Mit der neuen Pro-Version erweitert AppMachine seinen

Debatte um Fritzboxen: Software gegen Gebührenbetrug existiert bereits

Die in diesen Tagen von Experten aufgedeckten
Schwachstellen bei Routern wie etwa den AVM-Fritzboxen können durch
den Einsatz einer präventiv arbeitenden Sicherheits-Software
effizient vermieden werden. Darauf hat jetzt die in Darmstadt
ansässige toplink GmbH hingewiesen. toplink arbeitet bereits seit
2010 für seine Kunden mit der Software "Fraud Detection", die
zusammen mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt
entwickelt wurde. Die Software en

Orange Slovakia startet gemeinsam genutzte Datentarife auf Basis einer integrierten Steuerungs- und Tariflösung von Openet

MOBILE WORLD CONGRESS — Openet
[http://www.openet.com/], ein globaler Marktführer für Lösungen und
Serviceleistungen im Bereich Telekommunikation, hat heute
bekanntgegeben, dass Orange Slovakia die Steuerungs- und
Tarifinfrastruktur (Policy and Charging Control / PCC) von Openet
einsetzt, um eine umfassende Markteinführung von erweiterten,
gemeinsam genutzten Datenbündeln zu ermöglichen. Der Einsatz der
Infrastruktur erlaubt Orange Slovakia, auf schnelle Wei

Mit Smart-Factory-Technologie an die Weltspitze / In einer Woche startet der 7. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL

Kein produzierendes Unternehmen, das
wirtschaftlich erfolgreich und international wettbewerbsfähig bleiben
möchte, kommt um das Thema Industrie 4.0 herum. Wie aber lässt sich
Smart-Factory-Technologie ins eigene Unternehmen integrieren und die
Produktivität steigern? Und wie sichert man sich vor Cyber-Attacken
und Wirtschaftsspionage, wenn Arbeitsabläufe vernetzt werden und
Maschinen miteinander kommunizieren? Antworten darauf bietet, anhand
konkreter Beispiele, de

E-Government nach Snowden? / Wie digitale Behördengänge gelingen können

Digitale Behördengänge in Deutschland trotz hoher
IT-Ausgaben wenig attraktiv // Europäischer Vergleich der
E-Government-Services zeigt großen Nachholbedarf // Aktueller Bericht
des Vodafone Instituts benennt Erfolgsbedingungen für die digitale
Kommunikation zwischen Bürger und Staat // Vorreiter Estland zeigt,
wie Digitalisierung gelingen kann // Bericht benennt Kriterien:
Transparenz, Datenkontrolle, Aufbau einer flexiblen digitalen
Infrastruktur, Zeiterspa

Neues iX-Sonderheft / Status quo und Trends bei Embedded Software

Ob Straßenlaternen, Herzschrittmacher, Bremsen
oder Motoren – nichts läuft ohne Embedded-Softwaresysteme. Entwickler
sind durch die steigende Komplexität der einzelnen Systeme äußerst
gefordert. Wie sie diese Herausforderungen bewältigen können, zeigt
das aktuelle Sonderheft von iXDeveloper "Embedded Software", das ab
sofort im Handel ist.

Wer Systeme für eingebettete Systeme erstellt, hat es mit vielen
aktuellen Themen zu tun: Zum ein

Feierliche Eröffnung der neuen Sitel-Niederlassung in Magdeburg / Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Der Call Center-Dienstleister Sitel schafft über 200 neue Arbeitsplätze im Bereich Kundenservice (FOTO)

Feierliche Eröffnung der neuen Sitel-Niederlassung in Magdeburg / Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Der Call Center-Dienstleister Sitel schafft über 200 neue Arbeitsplätze im Bereich Kundenservice (FOTO)

Namhafte Kunden des Contact Center Dienstleisters sowie
Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft haben an der feierlichen
Eröffnungsfeier anlässlich der neuen Sitel-Niederlassung im Zentrum
Magdeburgs teilgenommen. Unter ihnen waren auch Dr. Reiner Haseloff,
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, und der Magdeburger
Oberbürgermeister, Dr. Lutz Trümper. Der weltweit tätige Contact
Center-Dienstleister ist in Sachsen-Anhalt bereits mit
Niederlas

PC-WELT gibt Tipps zum 3D-Druck und verlost einen 3D-Drucker samt Software-Paket

Aktuelle PC-WELT-Ausgabe (3/2014) mit Ratgeber zum
3D-Druck / Beim Selbstdruck heißt es Ausprobieren und erfolgreiche
Einstellungen notieren / PC-WELT verlost bis 16. März einen
3D-Drucker inklusive Software im Wert von rund 1.100 Euro / Alle
Informationen zum Gewinnspiel und Teilnahme auf www.pcwelt.de/878s

Die Zeitschrift PC-WELT widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe
(3/2014) dem immer populäreren Thema 3D-Druck. Leser erfahren darin
Schritt für Schritt, wie sie

ZyXEL integriert Axiros-Technologie in sein WLAN-Managementsystem

ZyXEL Communications
[http://www.zyxel.com/homepage.shtml], ein Networking-Unternehmen von
Weltklasse, hat das Axiros [http://www.axiros.com/]-Vorzeigeprodukt
AXESS.ACS-Software [http://axiros.com/offerings/competenceintr-069and
beyond/axessacs-tr-069-autoconfiguration-server.html] in seine
Wireless LAN [http://www.zyxel.com/products_services/smb-wlan_aps_and
_controllers.shtml?t=c]-Lösungen integriert und bietet damit
fortschrittliche Management-Fähigkeiten für großtech