JoikuShare App für Android vorgestellt

Joikusoft Oy [http://www.joiku.com ], der Entwickler von JoikuSpot
[http://www.joiku.com ] und JoikuSpeed [http://www.joikuspeed.com ],
gab heute bekannt, dass die Joiku-Produktfamilie um ein neues
Mitglied bereichert wurde: JoikuShare
[http://www.joiku.com/joikushare ]. JoikuShare steht ab sofort zum
KOSTENLOSEN Download im Google Play App-Store zur Verfügung [https:/
/play.google.com/store/apps/details?id=com.joikusoft.joikushare ]

JoikuShare ist eine neue mobile App, die zun

LiveU präsentiert den branchenweit ersten „Smart Grip“ für seine Smartphone-basierte mobile App für Live-Videos

LiveU (www.liveu.tv
[http://www.liveu.tv/]), der Marktführer im Bereich portabler
Lösungen für Live-Videos über Mobilfunk, stellt sein neues, zum
Patent angemeldetes Smart-Grip-Gerät im handgehaltenen Einbeinstativ
für seine mobile LU-Smart-App auf der NAB 2013 (Stand #SU5511) vor.
Das neue Smart-Grip-Gerät enthält eine wiederaufladbare Batterie und
einen MiFi-Kanal (oder einen entsprechenden mobilen Hotspot), der mit
der internen 3G/4G-Verbindung de

US-Unternehmen Nuance kündigt kommunizierende Werbung an

Das US-Unternehmen Nuance Communications hat eine besondere Form der Werbung entwickelt, welche ein Gespräch zwischen dem Konsumenten und der Werbeanzeige ermöglichen soll. Diese kommunizierende Werbung mit dem Namen "Voice Ads" ist für mobile Geräte gedacht, hieß es am Montag. Zugleich wurde ein kurzes Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie die Werbung funktionieren soll: Zunächst erscheint ein gewöhnlicher Werbebanner auf dem Bildschir

Bundesnetzagentur schlägt neue TAL-Entgelte vor

Die Bundesnetzagentur hat ihren Entgeltvorschlag für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL), die sogenannte "letzte Meile", veröffentlicht. Laut der Behörde ist vorgesehen, dass die Telekom ab dem 1. Juli 2013 monatlich 10,19 Euro von ihren Wettbewerbern für die Anmietung der TAL am Hauptverteiler verlangen darf. Derzeit werden dafür 10,08 Euro im Monat fällig. Der Hauptverteiler ist der zentrale Punkt im Netz der Telekom, ab dem die einzelnen Kupferleitunge

Ekahau führt die nächste Generation des Ekahau Site Survey(TM) 6.0 für die Wi-Fi-Netzwerkplanung und Organisation gemäß IEEE 802.11ac ein

Ekahau Site Survey ESS(TM) 6.0 stellt hoch entwickelte Wi-Fi-Tools
für die Planung, Analyse und Messung der 802.11ac-Netzleistung bereit

Ekahau Inc., der führende Anbieter von Real-Time Location Systems
(RTLS) und innovativen Wi-Fi Planungs- und Einsatztools, kündigte
heute die neue Ekahau Site Survey(TM) Version 6.0 (ESS[TM]) mit
Unterstützung für 802.11ac-Geräte an. ESS[TM] ist das führende Wi-Fi
Design- und Einsatzsoftwaretool, [http://www.ekaha

Grüne wollen Rücknahme-Garantie für Handys

Für ihr altes Mobiltelefon sollen Verbraucher nach dem Willen der Grünen von den Herstellern zehn Euro ausgezahlt bekommen. "Für die Verbraucher soll ein finanzieller Anreiz gesetzt werden, dass sie die Handys zurückgeben. Sie sollen bei Rückgabe eine Erstattung von zehn Euro erhalten", sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es gehe darum, mit Energie und Rohstoffen sorgsam

Präsenz in der Rhein-Ruhr-Region: IT-Dienstleister SyroCon eröffnet Büro in Düsseldorf

Präsenz in der Rhein-Ruhr-Region: IT-Dienstleister SyroCon eröffnet Büro in Düsseldorf

Eschborn/Düsseldorf, 27. März 2013. Die SyroCon Consulting GmbH ist weiter auf Expansionskurs. Das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen mit Hauptsitz in Eschborn und einer Tochterniederlassung in der Schweiz hat am 1. März 2013 ein Büro in Düsseldorf eröffnet. Mit der neuen Wachstumszelle folgt SyroCon zum einen der Konzernstrategie seines Kunden Vodafone und stärkt zum anderen seine Präsenz in der Rhein-Ruhr-Region.

iXüber Dark Patterns als Werbestrategie / Verkaufstricks in Online-Shops

Höhere Ticketpreise für manche Kunden,
zuschnappende Abofallen bei unbedachten Klicks, übertrieben gute
Bewertungen: Einige Online-Shops versuchen mit Tricks, ihren Umsatz
zu fördern. Nur wenige dieser als "Dark Patterns" bekannten
Geschäftspraktiken sind juristisch angreifbar. Doch ihr Einsatz
gefährdet die Reputation, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner
aktuellen April-Ausgabe.

Um ihre Umsätze zu steigern, greifen manche Firmen auf i

Mittelklasse-Grafikkarten bis 200 Euro bieten PC-Spielern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Spieler profitieren von neuen Platinen mit
überarbeiteten Kühlsystemen und werkseitiger Übertaktung / Zehn
Grafikkarten zwischen 100 und 200 Euro im Test / Aufpreis zu
High-End-Karten selbst bei aktuellen Top-Spielen kaum gerechtfertigt
/ Sapphires "Radeon HD 7850 OC Edition" ist "GameStar-Testsieger" /
"Radeon HD 7770 DirectCU" von Asus wird
"GameStar-Preis-Leistungs-Sieger"

Die Vielfalt von PC-Grafikkarten wächst kontinuierl

Belastungen und Nutzen müssen in angemessenem Verhältnis stehen / EU-Verordnungsvorschlag zur Senkung der Kosten beim Breitbandausbau

Die Europäische Kommission hat heute ihren Entwurf
für eine Verordnung zur Kostensenkung beim Breitbandausbau vorgelegt.
Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU): "Grundsätzlich begrüßen wir die Anstrengungen der
EU, bis zum Jahr 2020 alle europäischen Bürger mit leistungsfähigen
Internetgeschwindigkeiten auszustatten. Doch der Vorschlag zur
Kostensenkung darf nicht dazu führen, dass k