Karriere-Vorsätze 2013: Höheres Gehalt ist Ziel Nummer eins / 37 Prozent der Deutschen wollen nächstes Jahr mehr Geld verdienen

Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel
vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch nach finanzieller
Verbesserung: 37 Prozent der Deutschen möchten im nächsten Jahr mehr
verdienen. Der meistgenannte Neujahrsvorsatz der Bundesbürger für den
Job ist, die Arbeit künftig lockerer zu sehen. 26 Prozent gaben eine
entspanntere Einstellung zum Job als persönliches Ziel an. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des

Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche will für Weihnachten höchstens 250 Euro ausgeben / Ein hübscher Baum ist wichtiger als die Anzahl der Geschenke

Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe

Zeitung: Nokia-Tochter vor dem Aus – 1.000 Arbeitsplätze bedroht

Bei Nokia Siemens Networks (NSN) sind weitere 1.000 Arbeitsplätze bedroht: Einem Medienbericht zufolge wird das Management der Tochterfirma NSN Services an diesem Mittwoch auf einer Betriebsversammlung in Kassel bekannt geben, dass die Tochtergesellschaft vor dem Aus steht. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Firmenkreise. NSN, ein Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens, hatte vor fünf Jahren dieses Servicegeschäft v

YouTube-Kanal High5 startet Winter-Programm mit acht Formaten

Comedy, VLogs und Talk: Digitales Entertainment
auf High5

Der Original YouTube Channel High5 von IDG Entertainment Media
feierte am Samstag seinen offiziellen Launch. Der Kanal bietet
täglich Videos rund um interaktives, digitales Entertainment und
Popkultur des 21. Jahrhunderts.

Das Winterprogramm von High5, das zwischen Dezember und April auf
youtube.com/high5 ausgestrahlt wird, umfasst die folgenden acht
Formate:

MONTAG – Endlich Montag!: Woche gut, alles gut! Was letzt

IDG Tech Media startet neuen und innovativen Technologie-Blog TechHive.de

Zielgruppe sind alle Technik-affinen Nutzer
moderner IT und Unterhaltungselektronik / Themenspektrum reicht von
digitaler Kommunikation und Fotografie über Home Entertainment bis
hin zu Web 2.0 / Vernetzung auf Facebook, Twitter und YouTube /
Attraktive Vermarktungsmöglichkeiten für Werbungtreibende

Ab heute ist mit TechHive.de (www.techhive.de) ein neuer
deutschsprachiger Blog rund um Consumer Technology online. Betreiber
des Blogs ist die IDG Tech Media GmbH, eine Toch

T-Mobile schließt Überlassungsgeschäft für US-Mobilfunktürme ab

T-Mobile USA hat die Transaktion mit Crown Castle über die langfristige Vermietung sowie den Verkauf von Funkturm-Standorten abgeschlossen. Das teilte die US-Tochter der Deutschen Telekom am Freitag mit. Am 28. September hatte T-Mobile USA den Abschluss eines Rahmenvertrags mit Crown Castle über die Vermietung und Nutzung sowie den Verkauf von rund 7.100 Mobilfunktürme aus dem Eigentum der amerikanischen Telekom-Tochter bekanntgegeben. Der Transaktionserlös reduziert unmittel

Online-Jobbörse von CeBIT und Monster wieder am Start / Schwerpunkt 2013 liegt auf internationaler Rekrutierung

Trotz globaler Wirtschaftskrise wächst
die Hightech-Branche und entsprechend der Bedarf an qualifiziertem
Personal. Um die Suche nach geeigneten Mitarbeitern und dem passenden
Job zielgerichtet und branchenspezifisch zu unterstützen, setzen das
Karriereportal Monster und die CeBIT 2013 ihre zur vergangenen
Veranstaltung gestartete Partnerschaft fort.

Die gemeinsam von Monster und CeBIT entwickelte Online-Jobbörse
geht erneut an den Start. Die Jobbörse wendet sich sow

Schnelles Breitband: Monopolkommission stellt sich gegen Telekom-Pläne

Die Pläne der Deutschen Telekom für den Bau eines superschnellen Breitbandnetzes stoßen auf Widerspruch der Monopolkommission. "Es besteht die Gefahr, dass auf der letzten Meile ein neues Monopol entsteht und der Wettbewerb leidet", sagte ihr Vorsitzender Daniel Zimmer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Die Telekom macht Milliardeninvestitionen davon abhängig, dass die Marktregulierung gelockert wird und sie die Kupferleitungen vo

OnePhone erreicht mit erfolgreicher Mailing-Kampagne dritten Platz beim IT Marketing Award 2012

OnePhone erreicht mit erfolgreicher Mailing-Kampagne dritten Platz beim IT Marketing Award 2012

Erkrath, 27. November 2012 – Der Telekommunikationsanbieter OnePhone hat mit seiner Direct-Mailing-Kampagne beim IT Marketing Award 2012 den dritten Platz in der Kategorie „Lead-Generierung“ belegt. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung fanden in Augsburg statt.

„Das hervorragende Abschneiden beim IT Marketing Award 2012 freut uns sehr und beweist, dass wir nicht nur eine der innovativsten Telefonie-Lösungen am Markt anbieten, sondern auch eine Ansprache entwickelt haben,

Telekom-Chef will zusätzliche Milliarden in den Breitbandausbau stecken

Telekom-Chef René Obermann will "mehrere Milliarden Euro" zusätzlich in den Ausbau des schnellen Breitbandinternets investieren, falls die Regulierungsbedingungen in Deutschland in seinem Sinne geändert werden. Das sagte er dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Konkret geht es Obermann um die Einführung einer neuen Technologie mit der Bezeichnung Vectoring. Damit brauchte die Telekom schnelle Glasfaserkabel nicht in jedes Haus, sondern lediglich bis zu d