OnlineWelten.comüberarbeitet Internet-Auftritt: Verstärkte Portalfunktion und frischeres Layout

Konsequente Einbindung der Inhalte aus dem
Netzwerk / Navigationsleiste neu strukturiert / Einheitliches Layout
auf allen Unterseiten / Prominentere Platzierung der Top-Themen

Das große deutsche Premium-Gaming-Netzwerk OnlineWelten hat den
Internet-Auftritt seines Flaggschiffs OnlineWelten.com überarbeitet.
Die zur IDG Communications Media AG gehörende Webseite präsentiert
sich ab sofort mit verbesserter Usability, frischem Layout und einer
Stärkung ihrer Aufg

Telekom legt Grundstein für Deutschlands größtes Rechenzentrum

Die Deutsche Telekom hat an diesem Mittwoch in Sachsen-Anhalt den Grundstein für Deutschlands größtes Rechenzentrum gelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, entsteht das 90. Rechenzentrum auf einer Fläche von etwa 30 Fußballfeldern, das sind 150.000 Quadratmeter. Der Neubau in Biere wird gemeinsam mit einem schon bestehenden Rechenzentrum in Magdeburg ein "TwinCore" bilden. An beiden Standorten wird in der letzten Ausbaustufe eine Fläche von nahezu acht Fu

BT bietet Unified Communications aus der Cloud mit One Cloud for Microsoft Lync

Skalierbare und verlässliche UCC-Plattform von BT,
die sich in bestehende Infrastrukturen integrieren lässt

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT bietet mit BT One Cloud for
Microsoft Lync einen Unified-Communications-Service aus der Cloud auf
Basis von Microsoft Lync 2010 an. Dieser umfasst Instant Messaging,
Verfügbarkeits-Informationen (Presence), Audio-, Video- und
Webkonferenzen sowie Sprachtelefonie. Der neue Service erfordert
keine wesentlichen Investitionen, da er

COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Führungskräfte verdienen im Durchschnitt 5,5 Prozent mehr

Führungskräfte in der SAP-Entwicklung mit größtem
Gehaltsplus / Über alle Branchen und Funktionen hinweg verdienen
IT-Spezialisten im Schnitt 2,2 Prozent mehr / IT-Gehälter sehr stark
branchenabhängig / IT-Berufseinsteiger erhalten durchschnittlich
42.000 Euro pro Jahr / Großunternehmen zahlen am besten / In München,
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Stuttgart verdienen IT-Experten
bundesweit am meisten

IT-Führungskräfte geh&

„Macwelt“ empfiehlt vor Installation von „Mountain Lion“ genaue Systemüberprüfung

Neues 64-Bit-System macht 32-Bit-Software teils
unbrauchbar / Selbst bei erfolgreicher Installation stehen manche
"Mountain Lion"-Funktionen eventuell nicht zur Verfügung / "Macwelt
XL"-Sonderheft mit über 270 Seiten Workshops, Hard- und
Software-Tests und Kaufberatung / Heft-CD mit Testsoftware "Mountain
Lion Tester", 50 weiteren Top-Tools und 20 Videos / Druckauflage
31.000 Exemplare, Copy-Preis 14,95 Euro

Mac-Nutzern steht mit OS X 10.8 "

Umfrage: Wetter schlägt Navigation – die beliebtesten Apps Deutschlands

– Knapp die Hälfte der Deutschen glaubt, dass Smartphone-Besitzer
ohne Apps im Alltag nicht mehr zurechtkommen

Apps spalten die Nation. Faszinierte Fans stehen vollständigen
Verweigerern gegenüber. So nutzen rund 30 Prozent der
Smartphone-Besitzer die mobilen Helferlein und Gimmicks mehrmals
täglich. Knapp die Hälfte der Befragten greift hingegen nie auf Apps
zurück oder besitzt überhaupt kein Smartphone. 47 Prozent der
Deutschen meinen zudem

Zeitung: Deutsche Telekom ordnet Aufgaben im Vorstand neu

Die Telekom ordnet die Aufgaben im Vorstand neu: So gibt Telekom-Chef René Obermann die Zuständigkeit für das US-Geschäft ab. Künftig werde sich Finanzvorstand Timotheus Höttges um die Entwicklung von T-Mobile USA kümmern, erfuhr das "Handelsblatt" (Montagausgabe) aus Konzernkreisen. Die neue Aufgabenverteilung müsse zwar noch vom Aufsichtsrat beschlossen werden, die Zustimmung sei aber ziemlich sicher, hieß es in den Kreisen weiter. H&ou

Telekom baut größtes Rechenzentrum Deutschlands

Die Deutsche Telekom legt in dieser Woche den Grundstein für das nach eigenen Angaben größte Rechenzentrum Deutschlands. Ab 2014 werden in Biere bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt Daten von Großunternehmen weltweit im Rahmen des Cloud-Computing verwaltet. "Wir hätten das Rechenzentrum theoretisch auch in Norwegen oder Kanada errichten können", sagte Ferri Abolhassan, Geschäftsführer der Großkundensparte T-Systems dem "Tagesspiegel"

Vodafone-Chef erwartet bis 2015 Datenwachstum von 2.000 Prozent

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2.000 Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze. Dies sagte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum, der "Rheinischen Post". Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende Verbreitung von Smartphones würden das Geschäft ankurbeln. Aktuell würden 30 Prozent d