Deutschlands Verbraucher helfen sich zunehmend
selbst: jeder vierte Smartphone-Besitzer* nutzt dazu die neue
Verbrauchermacht in seinem Handy. Alleine über die Mitglieder der
Initiative Verbraucher Apps (IVA) werden täglich rund eine halbe
Million Anfragen* gestellt. Diese Zahlen veröffentlicht heute die
IVA, der Zusammenschluss von Smartphone-Apps, die Endkunden helfen,
mehr Transparenz und Informationen über Produkte und Unternehmen zu
erhalten. Nach einer aktuellen
Datenübertragung beim mobilen Surfen via UMTS oder
HSDPA oft schneller als bei vielen DSL-Anschlüssen / Flexible Nutzung
eines Surf-Sticks ermöglicht genaue Kostenkontrolle / Prepaid-Tarife
mit kleinteiliger Abrechnung für Gelegenheitsnutzer besonders
geeignet / Vor Vertragsabschluss Netzabdeckung und verfügbares
Daten-Volumen prüfen
Von einer flächendeckenden Breitband-Anbindung können viele
Internet-Nutzer in Deutschland nach wie vor nur trä
– Apps für die mobile Jobsuche immer beliebter – werden von
Unternehmen aber kaum angeboten
– Wo und wie Unternehmen Stellen veröffentlichen und Kandidaten
suchen: Vergleich Recruiting Trends und Bewerbungspraxis 2012
Gesucht, gefunden? In Zukunft wird es für Unternehmen noch
schwieriger, passende Fachkräfte zu rekrutieren. Umso wichtiger ist
es für Arbeitgeber, die Präferenzen ihrer potenziellen Bewerber bei
der Jobsuche zu kennen – und
Die Suche nach Talenten mit
Schlüsselqualifikationen ist für deutsche Unternehmen in den
vergangenen Monaten immer schwieriger geworden. Zu den Hauptgründen
gehört laut einer aktuellen Untersuchung des Personalberaters
ManpowerGroup, dass auf ausgeschriebene Schlüsselpositionen zu wenige
Bewerbungen eingehen. Ein Drittel der Firmen beklagt dieses Problem –
vor allem in Bereichen, in denen es um handwerkliche Fähigkeiten,
Technik-Kompetenz und Vertriebstalent g
Die heute verschickte Presseinformation "–Jobs &
Karriere—Forum auf der gamescom 2012: Mehr als 400 Jobs in der
Spielebranche zu vergeben!" wurde im fünften Absatz nachträglich um
einen Link zum Download des Veranstaltungsprogramms ergänzt. Der
Absatz lautet nun:
"Das –Jobs & Karriere—Forum auf der gamescom 2012 (Stand E60 in
Halle 10) ist eine Kooperation von IDG Entertainment Media und der
Koelnmesse. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie a
Direkt vor Ort bei international führenden
Spielefirmen bewerben / Geschäftsführer und Personalverantwortliche
präsentieren persönlich ihr Unternehmen als Arbeitgeber /
Hochklassiges Programm mit Ausbildungs-, Bewerbungs- und
Karrieretipps von Branchenprofis / 300 qm großer Stand in Halle 10
Rund 1,99 Milliarden Euro wurden 2011 mit Computer- und
Videospielen umgesetzt. Die Games-Branche zeigt sich weiterhin
außerordentlich krisensicher und bietet d
Der frühere Weltmarktführer Nokia hat seine Handy-Produktion in Finnland eingestellt. Dies berichten übereinstimmend mehrere finnische Medien am Samstag. Demnach sei das letzte Mobiltelefon in der Nokia-Fabrik in Salo am vergangenen Mittwoch vom Band gelaufen. Die letzte Handy-Fabrik von Nokia in Finnland soll den Betrieb bis September endgültig einstellen, hieß es weiter. Der finnische Konzern steckt tief in den roten Zahlen, weshalb Konzernchef Stephen Elop auf drasti
– Kooperationsprojekt mit Modellcharakter
– Vorbild für die Erschließung ländlicher Gemeinden mit
Hochleistungsnetzen
– Glasfaseranbindung für ca. 900 Bürger und fünf Gewerbegebiete
– Feierliche Einweihung des Netzes durch den Parlamentarischen
Staatssekretär Ernst Burgbacher (MdB)
Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis ist ab heute die schnellste
Gemeinde in ganz Baden-Württemberg. Ein neu gebautes Glasfasernetz
mit einer
Die Android-App von ImmobilienScout24 wurde bereits
auf über einer Million Smartphones installiert und zählt damit zu den
erfolgreichsten Anwendungen im Android-Market. Neben der Android-App
gibt es inzwischen noch sechs andere ImmobilienScout24-Anwendungen
für iPhone, iPad und Tablet, die insgesamt über drei Millionen
Downloads verzeichnen können.
Nicht nur die Wohnungssuche kann man inzwischen bequem auf dem
Smartphone organisieren – auch spezielle Services f&u
Trotz Klimaerwärmung und steigender Energiepreise
existiert noch kein Kennzahlen-system, das die Energie-Effizienz in
Rechenzentren vollständig abbildet. Geschickt kombiniert lassen sich
die Schwächen der vorhandenen Messmethoden jedoch minimieren,
schreibt das IT-Profimagazin iX in der aktuellen August-Ausgabe.
Die steigenden Energiepreise in Deutschland zwingen Unter-nehmen,
die Betriebskosten ihrer Rechenzentren genau unter die Lupe zu
nehmen. Kennzahlen sollen dabei h