Censys auf der Cyber Threat Intelligence Conference 2025 in Berlin

Präventive Cybersicherheit mit Threat Hunting und Attack Surface Management
Präventive Cybersicherheit mit Threat Hunting und Attack Surface Management
Traditionell konzentriert sich das Scannen von Netzwerkdiensten auf Standard-Ports. Diese Vorgehensweise bildet jedoch längst nicht mehr die gesamten modernen IT- und ICS-Sicherheitsinfrastrukturen ab. In der Realität sind Protokolle wie Modbus, ATG und Co. längst nicht mehr nur auf ihren typischen standardmäßigen Ports zu finden. Die Konsequenz? Wer nur Standard-Ports scannt, bleibt blind für zahlreiche sicherheitskritische Systeme. Besonders in kritischen Infrast
Erfolgreicher Cyberangriff ermöglicht Zugriff auf Root-Ebene
Angreifer könnten Zugriff auf Root-Shell erhalten
Sicherheitslücke in der Deserialisierung ermöglicht RCE ohne Authentifizierung
Sicherheitslücken proaktiv erkennen und kompromittierte Systeme identifizieren
Geschützt vor Cyberangriffen mit Threat Hunting und Attack Surface Management
Hinweise zur aktuellen Sicherheitslage und Report zu Bedrohungen für industrielle Steuerungssysteme (ICS)
Threat Hunting und Attack Surface Management als permanenter Schutz vor Cyberangriffen
Dietzenbach, 3. August 2022 – Controlware erweitert das Portfolio von Cyber Defense Services: Der Systemintegrator und IT-Dienstleister unterstützt seine Kunden mit maßgeschneiderten Threat Hunting Services bei der proaktiven Suche nach bislang unentdeckten Angreifern im Netzwerk.
Jedes Unternehmen kann heute in das Visier von Hackern, Wirtschaftsspionen oder Erpressern geraten – und wenn diese einmal ins Netzwerk eingedrungen sind, ist das Schadenspotenzial enorm: "Cyberkrimine