State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern

Neuer Forschungsbericht analysiert Malware-Instanzen
Neuer Forschungsbericht analysiert Malware-Instanzen
Ende Juni wurde in den USA durch das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine "erhöhte Bedrohungslage" für Cyberangriffe durch "pro-iranische Hacktivisten" ausgerufen. Wenige Tage später folgte eine Warnung von CISA, FBI und NSA. In der Warnung wurden Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere Netzwerkadministratoren aufgefordert, auf der Hut vor möglichen gezielten Aktivitäten iranischer Bedrohungsakteure zu sein.
In
Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen
Proaktive Cybersicherheit statt reaktiver Maßnahmen
Warum die Sichtbarkeit von Online-Angriffsflächen bei KRITIS so wichtig ist
Schwachstellen proaktiv in Echtzeit erkennen und Cybersicherheit erhöhen
Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code
Deutschland dreimal im Top 10-Ländervergleich mit den meisten potenziell betroffenen Instanzen
Kritische Schwachstelle zur Ausführung von Code und Befehlen durch Angreifer
Aktive Ausnutzung der Sicherheitslücke durch Remotecodeausführung ohne Authentifizierung