Ein Promi, der nicht reden aber sich durch sein
Bellen, Knurren, Schnuffeln und Niesen große Sympathien am Mikro
erobert hat, setzt sich mit seinen menschlichen Weggefährten für den
Aktionstag "Kollege Hund" des Deutschen Tierschutzbundes e.V. ein:
Unser Senderhund Paulchen.
Bereits zum 6. Mal ruft der Deutsche Tierschutzbund zu diesem
Aktionstag auf. Hunde, die treuesten und verlässlichsten tierischen
Partner des Menschen können das Klima am Arbeits
Zwei Factual-Entertainment-Formate, die zusammen mit ZDFinfo
entwickelt wurden, starten am Sonntag, 2. Juni 2013, 13.15 Uhr, im
ZDF: "Die Hundeflüsterin" und "Die Büffelranch".
Die fünfteilige Doku-Reihe "Die Hundeflüsterin" um 13.15 Uhr
begleitet die Hundepsychologin Maja Nowak. Bei ihr suchen Menschen
Rat, die mit ihren Vierbeinern nicht zurechtkommen. Meist liegt es
daran, dass sie das Verhalten der Hunde nicht verstehen. Maja Now
Am Montag, 6. Mai 2013, beginnen in Berlin die Dreharbeiten zu 16
neuen Folgen der Reihe "Löwenzähnchen". In dem speziell für
Vorschulkinder entwickelten Format nimmt Hund Keks, bekannt aus der
ZDF-Reihe "Löwenzahn", die jüngsten Fernsehzuschauer mit auf
Entdeckungstour: Immer wenn sein Herrchen Fritz Fuchs (Guido
Hammesfahr) den Bauwagen verlässt, zieht der Berner Sennenhund los
und begegnet auf seinen Streifzügen Tieren der heimi
Mit dem Start in die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison
am 5. Mai 2013 ändert das ZDF sein Programm am Sonntagmittag: Von
13.15 Uhr an werden zwei 45-minütige Factual-Entertainment-Formate
ausgestrahlt, um 14.45 Uhr folgt das ZDF-Umweltmagazin "planet e."
auf seinem neuem Sendeplatz.
Um 13.15 Uhr startet die Doku-Reihe "Der Traum vom Auswandern –
Jobtester in …". In der ersten Folge "Jobtester in Macao und
Istanbul" zieht es den 29-jä
Vom 21. bis 24. Februar 2013 im
Messezentrum Salzburg +++ Führende Fachmesse für Jagd und Fischerei
im Alpen-Adria-Donau-Raum +++ Rahmenprogramm mit
Hirschrufmeisterschaften, Flyfishing Pool und Fischereiforum +++ 7.
Red Fox Austria Award +++ Trachtenlounge +++ STIHL Timbersports
Series +++ Zeitgleich mit "absolut allrad" +++
Auf die Pirsch nach allen Neuheiten rund um die Themen Jagd,
Fischerei und Allradfahrzeuge begeben sich vom 21. bis 24. Februar
2013 Jäger, Ja
Auch die Familien und Angestellten des Bauernhofs
Eilte in Niedersachsen feiern Weihnachten. Aber vorher gibt es mit
Ackerbau, Viehhaltung und Käserei viel zu tun. ZDFinfo zeigt in der
dreiteiligen Dokusoap "Die Büffelranch" am Montag, 24., und Dienstag,
25. Dezember 2012, jeweils ab 9.00 Uhr das Leben und den
Arbeitsalltag auf dem niedersächsischen Biobauernhof. In den Folgen
"Praktikum in Gummistiefeln", "Kleine Wunder, große Pläne"
Morgen wird der aktuell vorliegende
Gesetzentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes mit den Stimmen
von CDU/CSU und FDP im Deutschen Bundestag verabschiedet. Der
Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt den durch die
Umsetzung der Tierversuchsrichtlinie deutlich verbesserten Schutz von
Versuchstieren. "Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf aber
inzwischen weitaus weniger statt mehr Tierschutz vor", stellt
bpt-Präsident Dr. Hans-Joachim
In Halle 1.2a der Internationalen Grünen Woche Berlin geht es
tierisch ab. Vom 18. bis 27. Januar 2013 bietet die "Erlebniswelt
Heimtiere" Rasse und Klasse, Information und Unterhaltung für die
ganze Familie. Mehrere tausend Zwei- und Vierbeiner, behaarte,
geschuppte und gefiederte tierische Hausgenossen präsentieren sich
den großen und kleinen Tierliebhabern und solchen, die es werden
möchten. Zahlreiche Heimtiervereine informieren über das gee
16 Partnerbetriebe und zwei
Niederlassungen des Franchisegebers, ein hauseigenes Tierkrematorium
und eine idyllisch im Schloßgarten gelegene Tiergedenkstätte – die
Bilanz von ANUBIS-Tierbestattungen zum 15-jährigen Bestehen kann sich
sehen lassen. Als Roland Merker das Unternehmen 1997 in Feucht bei
Nürnberg gründete, wollte er Tierfreunden beim Tod eines Haustieres
beratend zur Seite stehen, denn er selbst hatte in dieser Situation
negative Erfahrungen gemacht. S
Vom 13. bis 16. November 2012 werden auf der
EuroTier in Hannover Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und
Visionen diskutiert: Tierproduktion und -management, Potenziale in
der modernen Tierhaltung sowie Technik und Genetik stehen im
Vordergrund. Die parallel stattfindende BioEnergy Decentral bildet
die gesamte Breite der technologischen Entwicklungen auf dem Feld der
Bioenergie, der regenerativen Energie sowie der Technik rund um die
dezentrale Energieversorgung ab. Die AGRAVIS