Wann Unternehmen von No-Code-Plattformen profitieren

Sechs Anzeichen die dafür sprechen

Sechs Anzeichen die dafür sprechen

ProCampaign geht mit neuem Funktionsumfang für sein Loyalty System in die nächste Runde

Wie Unternehmen aus IT, Fertigung, Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und demöffentlichen Sektor No-Code-Plattformen einsetzen, um Daten zu sammeln, zu beschaffen, zu analysieren und so komplexe geschäftliche Herausforderungen lösen

Auf Erfolgskurs mit Auto-Data Report

Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code

Frisch mit Online Marketing starten

Minimalistische grafische Darstellung der Daten

Ein Modul der becosEPS Familie
Optimierte Plattform: automatische, präzise Echtzeit-Validierung der Usererfahrung in jeder Phase der Softwareentwicklung

Der Homeoffice-Boom hat Sicherheitslücken geschaffen, die kleine und große Unternehmen gefährden. Denn Kollaborationstools haben zwar den Weg für die hybride Teamarbeit geebnet, doch bei mangelnden Sicherheitsmaßnahmen werden sie zum Einfallstor für Cyberkriminelle. Wie man sich dagegen schützt, verrät COMLINE-Sicherheitsexperte Stojan Jarak.
Spätestens mit Einführung der Homeoffice-Pflicht hat sich Microsoft Teams zum erfolgreichsten Kollabor