Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche will für Weihnachten höchstens 250 Euro ausgeben / Ein hübscher Baum ist wichtiger als die Anzahl der Geschenke

Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe

Klares „Nein“ zum Massen-Weihnachtstourismus: Deutsche besuchen am liebsten die kleinen, lokalen Weihnachtsmärkte (BILD)

Klares „Nein“ zum Massen-Weihnachtstourismus: Deutsche besuchen am liebsten die kleinen, lokalen Weihnachtsmärkte (BILD)

Adventszeit ohne Weihnachtsmarkt? Das kommt für die überragende
Mehrheit der Deutschen (80 Prozent) nicht in Frage, wie eine
bundesweite Umfrage unter mehr als 1.100 Nutzern des Städteportals
meinestadt.de ergeben hat. Auch bei der Frage "Welcher
Weihnachtsmarkt soll–s denn sein – Groß oder Klein?", sind sich die
Deutschen absolut einig: 75 Prozent zieht es nicht auf die großen
Publikumsmagneten, wie etwa den Nürnberger Christkindlesmarkt,
so

EANS-Gesamtstimmrechte: TUI AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die TUI AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am
Ende des Monats November 2012 insgesamt 252374310 Stimmrechte
beträgt.

Ende der Mitteilung

Dobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel setzen

Dobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales
Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht
aufs Spiel setzen

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sprach sich im
PHOENIX-Interview erneut gegen Vorschläge von SPD und Grünen zu einem
Schuldenschnitt für Griechenland aus: "Wer diese Debatte führt, der
gibt ein fatales Signal an alle Euro-Schuldenländer. Der sagt,,macht
mal langsam Freunde, wir hauen euch da irgendwa

ADAC Reisen / Urlaub ohne Transaktionsgebühr / Wer mit ADAC Kreditkarte bezahlt, spart sich den Buchungsaufschlag

Immer mehr Reisebüros, Reiseveranstalter und
Fluggesellschaften verlangen bei der Bezahlung mit Kreditkarten einen
Aufschlag auf den Buchungspreis. Die sogenannte Transaktionsgebühr
kann bis zu einem Prozent des Reisepreises betragen. Wer seine Reise
mit einer ADAC Kreditkarte bezahlt, kann sich diese Gebühr künftig
bei Angeboten von ADAC Reisen sowie Dertour und Meier–s Weltreisen
sparen.

Hohe Transaktionsgebühren halten Kunden immer wieder davon ab, den
Urlau

Modernes Messeformat kommt gut an: MICE + Business Travel Market positioniert sich als trendgerechte Marktplattform

Positive Resonanz auf die vom Deutschen
Fachverlag (dfv) neu ins Leben gerufene Fachmesse MICE + Business
Travel Market: Das zukunftsweisende Messeformat, das erstmals den
Konsolidierungstrend der Segmente Geschäftsreisen und
Firmenveranstaltungen auf einer Plattform aufgreift, kommt in der
Branche gut an. Die einzige deutsche Fachmesse für Veranstaltungs-
und Geschäftsreise-Organisatoren, die erstmals vom 19. bis 20.
Februar 2013 in der Event-Arena des Olympiapark Mün

Ticketbis hat erfolgreich die dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen

– Drei Jahre nach der Markteinführung, erzielt der spanische
Startup ein Investment in Höhe von 900.000 EUR

– Mit der Konsolidierung des Unternehmens, befindet sich
Ticketbis unter den Top Ten seiner Branche

Die spanische Onlineplattform Ticketbis.de
[http://www.ticketbis.de ] schliesst erfolgreich seine dritte
Finanzierungsrunde, in der mehr als eine Million Euro erwirtschaftet
wurde. Der Firmenwert liegt damit bei über 2,5 Millionen Euro: "Mit
dieser neuen Kapit