Romanische Dome, mächtige Abteien, gotische
Stiftskirchen, barocke Dorfkirchen und romantische Kapellen –
Rheinland-Pfalz besitzt eine Vielzahl von Kleinodien der sakralen
Baukunst. Von der Abtei Maria Laach im Norden bis zur Wehrkirche im
pfälzischen Dörrenbach lassen sich in jeder Region ganz eigene
architektonische Kunstwerke entdecken. Jetzt sucht das SWR Fernsehen
"unsere schönsten Kirchen in Rheinland-Pfalz" und ruft zur Abstimmung
im Internet auf. Noch
Gegen die Ankündigung der GdF-Führung, auch die
Lotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS) morgen zwischen 5 und 11 Uhr
zum Solidaritätsstreik aufzurufen, werden Fraport und Lufthansa
gemeinsam juristische Schritte in Form einer einstweiligen Verfügung
einleiten. "Es kann nicht sein, dass die Deutsche Flugsicherung, die
ein zu 100 Prozent im Bundesbesitz befindliches Unternehmen ist und
ein vom Staat garantiertes Monopol ausübt, von der GdF in einen
privatrechtl
Die Ankündigung, auch die Lotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS)
zum Solidaritätsstreik aufzurufen, zeigt, dass die GdF-Funktionäre
völlig unverantwortlich vorgehen, um ihre überzogenen Forderungen
durchzusetzen. Diese Ausweitung wird zu massiven Beeinträchtigungen
des Flugverkehrs weltweit und zu einem enormen wirtschaftlichen
Schaden führen, der in keiner Relation steht. "Die GdF-Führung will
hier einen Flächenbrand entfachen, der in
FRA/mps – Das der Gewerkschaft der Flugsicherung
(GdF) vorgelegte Angebot der Fraport beinhaltet für die Beschäftigten
der Vorfeldkontrolle und der Verkehrszentrale insgesamt
Verbesserungen bei Gehalt, Arbeitszeit und Sonderleistungen von bis
zu 70 Prozent. Damit hat Fraport ein gutes Angebot vorgelegt, das die
von der GdF bislang selbst geforderte Angleichung an die Münchner
Tarifniveaus in Teilen sogar übererfüllt. Dies hat die GdF in den
Verhandlungen abgelehnt un
Die Deutsche Lufthansa AG setzt ihr
Miles & More-Programm auf eine neue technologische Basis: Ein eigens
entwickeltes IT-System des Münchner Unternehmens Loyalty Partner
Solutions (LPS) ersetzt seit kurzer Zeit die bisherige Plattform.
Grund für den Wechsel sind die steigende Anzahl an Miles &
More-Mitgliedern, komplexere Geschäftsprozesse sowie steigende
Anforderungen an das Kampagnenmanagement, die eine flexible und
skalierbare Software- Architektur erfordern. Der
Concur, ein führender Anbieter von integrierten
Lösungen für das Reisemanagement und die Reisekostenverwaltung, und
der weltweite Geschäftsreiseverband GBTA gaben im Jahr 2011 die
"Business Traveler Market Segmentation Study" in Auftrag. Fünf
Reisetypen ließen sich identifizieren, unterschieden nach ihrer
Herangehensweise an die Reiseplanung, ihre Vorlieben, ihre
grundsätzliche Einstellung zum Reisen und ihren Umgang mit
technologischen Hilfsm
Im Rahmen der diesjährigen ITB Berlin hat das IST-Studieninstitut mit seinem Kooperationspartner ROBINSON ein einzigartiges Karriere-Paket zusammengestellt: Das Paket enthält ein dreimonatiges Praktikum bei ROBINSON samt freier Kost und Logis sowie die Teilnahme an einer hochwertigen IST-Weiterbildung nach Wahl. Das IST-Team berät Besucher der Messe in Halle 5.1. an Stand 201 gerne ausführlich zu dem Karriere-Paket und zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten f&u
Wer sich in ein Reisebüro begibt und nicht im
Internet einen Urlaub bucht, erwartet vor allem eins – guten Service.
Der Dienstleister soll dem Kunden eine zeitaufwendige Reiseplanung
abnehmen, das Angebot an individuelle Bedürfnisse anpassen und die
kostengünstigsten Alternativen anbieten. Ob die Reisebüros die
Erwartungen der Verbraucher tatsächlich erfüllen, untersuchte das
Deutsche Institut für Service-Qualität jetzt im Auftrag des
Nachrichtensend
– StepMap bietet hochauflösende Landkarten für den professionellen
Gebrauch
– Kommerzielle Verwendung und Veröffentlichung kostengünstig
möglich
Ob für Präsentationen, Webauftritte oder Statistiken –
bedarfsgerecht gestaltete Karten sind in modernen Unternehmen ein
unverzichtbares Darstellungsmittel. Doch das Erstellen von Karten für
die professionelle Verwendung setzt üblicherweise kostspielige
externe Grafiker, komplexe Prog
Fraport hat heute Morgen der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF)
schriftlich ein Gesprächsangebot übersandt, mit der Aufforderung, die
Streikmaßnahmen umgehend zu beenden und an den Verhandlungstisch
zurückzukehren. "Wir erwarten von der GdF, dass sie dieses
Gesprächsangebot annimmt und den Streik beendet. Dass diese
Auseinandersetzung weiter zulasten der Passagiere und
Fluggesellschaften geht, muss ein Ende haben", betonte Stefan
Schulte, Vorstands