Auf Einladung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, berichtet die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg über ihre Erfahrungen und diskutiert über Möglichkeiten der anstehenden industriellen Transformation.
Bonn, den 07.09.2022 "Es hat mich sehr gefreut, dass wir als Kunstsoff Initiative angefragt wurden, in Berlin auf der Bühne mitzudiskutieren", beginnt Dr. Christine Lötters, die mit ihrer Agentur SC
Nachhaltige Investments und Liquiditätsströme aus dem privaten Sektor sind essentiell für den Wandel hin zur Green Economy. Die europäischen Hidden Champions tragen zur Lösung globaler Probleme bei.
Potenzialanalyse bescheinigt der Region vielfältige Entwicklungsoptionen und Stärken im Technik-Gesundheits-Cluster. Ziel ist es, eine Strategie zu entwickeln, um Akteure aus der Region dabei zu unterstützen, die Medizin der Zukunft mitzugestalten und die Transformation zu fördern. Künstliche Intelligenz, Robotik, Engineering sollen bessere individuelle Behandlung ermöglichen
STUTTGART: Die BioRegio STERN Management GmbH möchte gemeinsam mit der Wirtschaftsf&o
• Risikofaktor Mensch bei Cyberangriffen weiterhin hoch
• HRV vermeidet finanzielle Schäden durch Hacker
• Finanz- und Rechnungswesen durch Dienstleister geschützt
• Mehr auf: www.hrv.de
Als erstes Versicherungsunternehmen in Deutschland schafft die Zurich Gruppe Deutschland im Board eine Stelle für den Chief Automation Officer (CAO). Für Matthias Leimpek, Inhaber und Geschäftsführer der MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung, eine konsequent zukunftsweisende Entscheidung.
-WSO2 wird das Kapital nutzen, um sein globales Wachstum zu beschleunigen und in seine innovativen und Cloud-nativen Lösungen zur sicheren Bereitstellung von APIs, Anwendungen und digitalen Services zu investieren
WSO2, ein führender Anbieter von Technologien für die digitale Transformation, gibt heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 90 Millionen US-Dollar durch von Goldman Sachs Asset Management Private Credit ("Goldman Sachs") beratenen Invest
-BITMi fordert Digitalministerium
-Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufgeholt werden kann
Aachen/Berlin, 11. November 2021 – Mit der anstehenden Übergabe in den Koalitionsverhandlungen von der Arbeitsgruppen-Ebene zu den Kernteams mit den Parteispitzen appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) an SPD, GRÜNE und FDP, dem Thema Digitalisierung die nötige Priorität zuzugestehen. Es gelte d