Handwerker treiben die Digitalisierung in ihren Betrieben voran. Dabei haben sie auch einen Blick auf die effizientere Gestaltung der kaufmännischen Prozesse. Das zeigt eine repräsentative Umfragestudie, die vom Institut ResearchNow im Auftrag der DATEV eG und dem handwerk magazin durchgeführt wurde. Demnach wollen fast drei Viertel der Betriebe „sicher“ oder „eher ja“ in den kommenden […]
Am 10. März wird das sogenannte Cannabisgesetz ein Jahr alt. Leafly.de, Deutschlands großes Wissensportal für Cannabis als Medizin, zieht Bilanz und lässt sowohl Politik wie auch Krankenkassen und weitere Akteure aus dem Gesundheitsbetrieb zu Wort kommen. Baustellen gibt es reichlich: Von hohen Ablehnungszahlen und ebensolchen Preisen bis zu Lieferschwierigkeiten und verunsicherten Ärzten. Aber es gibt […]
Der Missbrauch von Medikamenten wird von fast der Hälfte der Bundesbürger (43 %) akzeptiert. 17 % haben verschreibungspflichtige Arzneimittel schon einmal ohne medizinische Notwendigkeit zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens eingenommen. Für weitere 26 % wäre das akzeptabel. Das sind Ergebnisse einer forsa-Umfrage bei 5000 Bundesbürgern zwischen 16 und 70 Jahren im Auftrag der Bundesapothekerkammer. „Die […]
Smart Home erobert immer mehr Haushalte. Knapp 20% der Deutschen steuern bereits Musik, Licht, Heizung oder Haushaltsgeräte per Smartphone, Sprachbefehl oder sogar vollautomatisch. Mehr als die Hälfte könnten sich grundsätzlich vorstellen, zukünftig ein smartes Gerät zu erwerben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Yougov-Umfrage* im Auftrag von E.ON. Eine komplett vernetzte, intelligente Wohnung, in der […]
2017 wurden in den Terminals der deutschen Flughäfen 160.000 Passagiere aus der ganzen Welt in persönlichen Interviews befragt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die Zufriedenheit der Reisenden mit den deutschen Flughäfen ist hoch. Vielfach gibt es Bestnoten. Bestnoten für deutsche Flughäfen – 80 % zufriedene Passagiere Unter Berücksichtigung verschiedenster Parameter bewerten 80 % der […]
Die Firma x-cellent technologies GmbH, ein IT-Dienstleister aus München mit Branchenschwerpunkt Banken und Versicherungen, hat die Ergebnisse der Trendstudie DevOps 2017 vorgestellt. Ziel der Umfrage, die zum Jahreswechsel 2017/2018 durchgeführt wurde, war es, einen aktuellen Status zum Einsatz von DevOps in deutschen Unternehmen zu ermitteln, Methoden, Techniken und Tools abzufragen, die im Bereich DevOps eingesetzt […]
Für 75 Prozent der Autofahrer ist der plötzliche Kontrollverlust das Schreckensszenario schlechthin bei einer Reifenpanne. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 702 Autofahrern, durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Im Jahr 2014 lag dieser Wert bei erst 67 Prozent – der plötzliche Kontrollverlust hat damit erheblich an Schrecken gewonnen. Die mit einer Reifenpanne […]
Wie nutzen Jugendliche ihr Smartphone und welche sozialen Plattformen sind dabei unverzichtbar? Diesen und weiteren Fragen ist die Hamburger Kreativagentur elbdudler gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Die spannendsten Ergebnisse der repräsentativen Online-Umfrage stehen ab sofort zum Download bereit: http://jugendstudie.elbdudler.de/ Das Zeitalter des Smartphones 98 Prozent der 14-18-Jährigen besitzen ein Smartphone. Über 42 Prozent […]
Viele Partnerschaften zerbrechen an Konflikten aufgrund einer unterschiedlichen Einstellung zu Geld. Besonders häufig entzündet sich der Streit daran, dass der Partner bzw. die Partnerin für „unnötige“ Dinge zu viel ausgibt. Vermeintlich verzichtbare Geldausgaben haben 36 Prozent aller Paare in Deutschland schon mal auf die Palme gebracht, wie eine aktuelle Umfrage von forsa im Auftrag von […]
Verbraucher werden einer aktuellen Umfrage zufolge stark mit Werbung für Online-Glücksspiel konfrontiert. Dieser Wachstumsmarkt ist aber nicht reguliert und darf de facto nicht werben. So forderten auch die Autoren der kürzlich veröffentlichten Studie des Handelsblatt Research Instituts zur Digitalisierung des Glücksspiels, dass die Regulierung mit der Lebenswirklichkeit Schritt halten müsse. 21 % der Bevölkerung sagen, […]