Wachstum: Bonner Allfinanz-Dienstleister weiter auf Erfolgskurs
GLOBAL-FINANZ AG erzielt im Kalenderjahr 2010 ein Umsatzplus vonüber 12 Prozent
GLOBAL-FINANZ AG erzielt im Kalenderjahr 2010 ein Umsatzplus vonüber 12 Prozent
Pratteln bei Basel, 9. Mai 2011 – Chemgineering, Beratungs- und Planungsspezialist für die Life-Sciences-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Jahresumsatz von 33,7 Millionen Schweizer Franken (CHF) abgeschlossen und erreicht trotz negativen Währungseinflüssen das Umsatzniveau des Vorjahres. Für 2011 steht das Thema Operational Excellence im Vordergrund.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG mit 87,8 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2010
Laut eines BMWI Forschungsberichtes erwirtschaftete die Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschlands in den letzten Jahren insgesamt über 132 Mrd. Euro pro Jahr – d.h. eine höhere Bruttowertschöpfung als die Chemische und die Energieindustrie. Demnach ist Design zu einem unübersehbaren Wirtschafts- und Umsatzfaktor geworden.
Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften ist zu einem der bestimmenden Themen der Unternehmen im Norden geworden – so das Fazit von Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, beim Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. Dies zeige sich auch an der Entwicklung der vom ihm geleiteten Akademie, die im letzten Jahr ihren Wachstumskurs auf hohem Niveau erneut fortsetzen konnte, sagte Reeker heute (22.02.2011) in Kiel.
Auf rund
Kaiserslautern, 17.02.2011: Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen aus Kaiserslautern betreibt mit seiner B2B-Online-Handelsplattform www.tyre24.de die Schnittstelle zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel. Zu den weiteren Produkten der Tyre24 GmbH gehören die Reifenhändler-Preis-Preissuchmaschine www.reifen-vor-ort.de und die Shopsysteme Tyre Shopping PRO und Reifen-Info-System.
Die Umsatzerlöse der Tyre2
Serviceumsatz (3,092 Milliarden Euro) und EBITDA (1,374 Milliarden Euro) steigenüber Marktniveau auf neue Höchstwerte Hohe EBITDA-Marge 2010 von 42,4 Prozent Kundenzahl erreicht Ende 2010 20,4 Millionen Netzausbau und Marktoffensive tragen spürbar zu Kundenzufriedenheit und Wachstum bei
satis&fy mit deutlichem Umsatzgewinn im Geschäftsjahr 2009/2010 – Auftragsbücher gut gefüllt – Erfolgreiche Niederlassungen in Berlin und Werne
Zeitz / Baunatal, 10. November 2010 – Fünf Arbeits-, zwei Ausbildungs- und einen Prak-tikumsplatz hat die Stoczek ZOO & Co. Leipzig GmbH in Zeitz (Sachsen-Anhalt) geschaf-fen: In der knapp 32.000 Einwohner zählenden Stadt haben Melanie und Thomas Stoczek am 4. November ihren siebten ZOO & Co. Fachmarkt eröffnet. Auf 850 m² bietet das Team um Marktleiterin Jeanette Gröbe neben einem tiefen und breiten Vollsortiment an Futter und Zubehör für alle Heimtier