Palmöl, aber richtig! – Deutsche Umwelthilfe unterstützt Friedrichshain-Kreuzberg als Vorreiterkommune bei der Beschaffung nachhaltiger Palmöl-Produkte

– Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geht voran und setzt ab sofort auf nachhaltige Palmöl-Produkte in der öffentlichen Beschaffung
– Verwendung nachhaltigen Palmöls trägt zum Schutz von Regenwäldern und Klima bei
– Deutsche Umwelthilfe unterstützt bei der Umstellung und ruft weitere Kommunen dazu auf, Vorreiter für nachhaltiges Palmöl zu werden

Berlin (ots) – Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird eine der ersten Vorreiterkommunen f&uuml

KfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative mit Investitionen von bis zu 2,5 Mrd. EUR

– "Grüne" Infrastruktur in Städten: Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und Entwicklung
– Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs
– Reduzierung der Abfallmenge, die ins Meer gelangt
– 4 Mio. Tonnen CO2-Einsparung jährlich

Frankfurt am Main (ots) – Die KfW plant im Rahmen der deutsch-indonesischen Klimainitiative im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den nächsten fün

Kurze Atempause dank Corona: Deutschland stößt 2020 deutlich weniger CO2 aus

– Deutsche CO2-Emmissionsziele konnten durch die Pandemiefolgen zu 111% übererfüllt werden – allerdings nur temporär

– Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch – nie fiel die Bilanz positiver aus – Doch sind nur vier der Indikatoren auch langfristig realistisch erreichbar

– Nachfrage nach Wasserstoff wird sich bis 2030 um das Siebenfache erhöhen – Bedeutung für Energiewende wächst

Gute Nachrichten für

Die Kosten des Klimawandels und wie uns die Covid-Krise lehrt, CO2 zu reduzieren (FOTO)

Die Kosten des Klimawandels und wie uns die Covid-Krise lehrt, CO2 zu reduzieren (FOTO)

Das renommierte "Global Business Policy Council" der Unternehmensberatung Kearney hat die Kosten des Klimawandels untersucht. Zwei Schlüsselfaktoren sind dabei entscheidend: Internationaler Zusammenhalt und Green-Tech-Innovation. Bei der Umsetzung können neue Erkenntnisse aus der Covid-Pandemie helfen, denn im schlechtesten Fall droht ein Wohlstandsverlust von bis zu 36 Billionen US-Dollar!

Der fortschreitende Klimawandel wirkt sich nicht nur negativ auf den Wirtschaftsverl

Konsens in der Borchert-Kommission gefährdet: Deutsche Umwelthilfe lehnt Privilegien für Neubau und Umbau von Großmastanlagen ab

– Landwirtschaftsministerium und Tierhaltungsbranche bewegen Moderator Borchert zu tendenziösem Lobbybrief an Ausschussmitglieder des Bundestages
– DUH lehnt geforderte Privilegien für Bau von Großmastanlagen ab, solange Emissions- und Tierschutzkriterien sowie Mitspracherechte für Gemeinden nicht geklärt sind
– Neues Machbarkeitsgutachten zum Umbau der Tierhaltung: Fleischabgabe muss schnell und zweckgebunden kommen

Berlin (ots) – Das Bundeslandwirtschaftsmin

Santander X startet globalen Wettbewerb für umweltbewusste Unternehmen (FOTO)

Santander X startet globalen Wettbewerb für umweltbewusste Unternehmen (FOTO)

– Die Santander X Environmental Challenge unterstützt weltweit in Kooperation mit der Oxentia Foundation innovative Unternehmer, um eine CO2-arme Wirtschaft zu fördern – Im Fokus stehen nachhaltige Finanzierungen und Investitionen sowie Produkte und Dienstleistungen, die das ökologische Bewusstsein stärken – Die Challenge richtet sich an Unternehmer aus elf ausgewählten Ländern – Sechs Gewinner erhalten jeweils […]

Greenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten

Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Sie vergleicht erstmals systematisch die sozialen Auswirkungen eines Abbaus von zehn Subventionen, die das Klima besonders stark belasten. In viel

Nachhaltige Mobilitätslösungen für den urbanen Raum / „The Mission“ geht mit der fünften Projektrunde an den Start

Kilometerlange Staus, überfüllte Busse und Bahnen, Verkehrsunfälle, hohe Schadstoffbelastung: In Ballungsräumen sind die Probleme in puncto urbaner Mobilität immens. Dazu tragen private und geschäftliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen bei. Doch wie können Mensch und Umwelt entlastet werden? Und mit welchen nachhaltigen Mobilitätslösungen lassen sich klimaschädliche Emissionen, Lärm und Flächenverbrauch in Stadt und Land verringe

Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne (FOTO)

Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne (FOTO)

Am gestrigen Dienstagnachmittag hat BdB-Präsident Helmut Selders in Anwesenheit von Verbands- sowie Medienvertretern den symbolischen Startschuss für die neue Ausbildungskampagne des Bundes deutscher Baumschulen gegeben und eine Werbefläche mit Kampagnenmotiv im wichtigen Baumschulstandort Bad Zwischenahn eingeweiht. "Mit der crossmedial angelegten Kampagne möchten wir junge Leute und vor allem Schulabgänger erreichen, und ihnen den Start in einen zukunftsstarken Be

Korrektur: Niedersachsen legalisiert den Abschuss von Elterntieren

Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.02.2021 10:25 (Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Satz: Das Landwirtschaftsministerium unter Barbara Otte-Kinast (CDU) plant eine Novellierung. Weiterhin wurde ein Satz im dritten Absatz entfernt. Es folgt die korrigierte Fassung.)

Niedersachsens Landwirtschaftsministerium unter Barbara Otte-Kinast (CDU) plant eine Novellierung seines Landesjagdgesetzes. Und die hat es in sich, denn der Tierschutz wird in bisher unstrittigen Punkten einfach ausgeh