Vereinbarungen bedeuten Investitionen in Infrastruktur, Förderung des Unternehmertums und Entwicklung von Ägyptens Privatsektor Im Anschluss an die erfolgreiche Implementierung seines Wirtschaftsreformprogramms unterzeichnete Ägypten am Rande des Africa 2018 Forum in Sharm El Sheikh, Ägypten, Vereinbarungen im Wert von 1,9 Milliarden USD. Hierbei handelt es sich um Ergänzungen zu anderen zentralen Vereinbarungen im Wert von 1,6 […]
11. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer Metallkonstruktion in Form einer brennenden Weltkugel. Die drei Meter hohe Skulptur besteht aus dem Schriftzug –Climate Crisis–, aus dem Gasflammen die darüber montierte Weltkugel erhitzen. „Es ist der blanke Hohn: […]
7. 12. 2018 – Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend. In insgesamt 24 Stunden Redebeiträgen auf den acht Regionalkonferenzen erwähnen Jens Spahn, Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer den Begriff –Klimaschutz– lediglich zwei Mal, zeigt eine Video-Auswertung von Greenpeace. Der Ausstieg aus der Kohle und der Schutz des Klimas war ihnen […]
Das Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland begleitet das ZDF im Dezember in verschiedenen Dokumentationen und Formaten: Am Sonntag, 9. Dezember 2018, 16.35 Uhr, geht zunächst die „planet e.“-Sendung „Der Kampf um die Kohle“ der Frage nach, wie Deutschland den Ausstieg schafft. Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 0.30 Uhr, beleuchtet die 90-minütige Dokumentation „Schwarzes Gold“ die […]
Fast jeder zweite Deutschen vertreibt sich die Zeit mit Handy- oder Videospielen. Der Stromverbrauch fällt je nach Konsole und Endgerät allerdings extrem unterschiedlich aus. Wer über die Playstation oder Xbox an einem gängigen TV-Bildschirm spielt, verbraucht demnach bis zu 60 Mal mehr Energie als über ein Smartphone, wie der Energieanbieter E.ON in einem Vergleich aller […]
Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei der Wasserstoff. So wollen laut einer aktuellen Studie von Roland Berger ca. 90 europäische Städte in den kommenden fünf Jahren rund 1,8 […]
LKW-Fahrer Udo Skoppeck fährt regelmäßig die Nord-Süd-Route durch Rheinland-Pfalz. Seinen Job macht er gern. Doch er fürchtet die Kriminalität auf den meist völlig überfüllten Parkplätzen an der Autobahn. Skoppeck und seine Kollegen werden von organisierten Diebes-Banden bedroht. Ob Turnschuhe, Computer oder Mobiltelefone und Alkohol fast alles, was schnelles Geld bringt, werde inzwischen von der Ladefläche […]
Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel verbrannt. Der heute veröffentlichte Greenpeace-Report „The Recycling Myth“ zeigt, dass in dem südostasiatischen Land Plastikverpackungen aus 19 Industrieländern nicht vorschriftsmäßig wiederverwertet werden. Die ungeregelte Entsorgung schadet der Umwelt und stellt eine Gesundheitsgefahr für Menschen dar. „Die Flut an Plastikmüll […]
– Premiere der Klimaschutz-Workshops für Berufsschüler/innen: 45 junge Menschen zu Klimaschutzbotschaftern ausgebildet – Spritspar-Bezirksmeister der Stadtbezirke Nippes, Innenstadt, Ehrenfeld und Lindenthal gekürt – 57 Tonnen jährliches CO2-Minderungspotenzial durch über 160 Spritspar-Trainings – Durch Ford unterstütztes Trainings- und Workshopangebot weiterhin buchbar Die Kölner Spritspar-Meisterschaft, eine Klimaschutz-Kampagne für nachhaltige Mobilität, hat die nächste Runde absolviert: vier Spritspar-Bezirksfinals […]
Der Chemiekonzern Bayer kämpft gegen einen Plan der EU-Kommission für mehr Transparenz bei der Zulassung von Pestiziden und Gentechnik-Pflanzen. Der von dem deutschen Unternehmen maßgeblich gesteuerte Verband der europäischen Pestizidhersteller Ecpa lehnt in einem Positionspapier die wichtigsten Punkte eines entsprechenden Verordnungsentwurfs ab, berichtet die Tageszeitung „taz“ auf ihrer Internetseite und in ihrer Freitagausgabe. Ecpa wehrt […]