Groupe Yves Rocher und Eastman kündigen Zusammenarbeit an Ökodesign bei LUXE PACK Messe in Monaco an

Der Chemiekonzern Eastman hat gemeinsam mit dem Haus Groupe Yves Rocher ein neues Ökodesign-Konzept für eine Make-up-Dose entworfen, die komplett aus Materialien von Eastman gefertigt ist. Die Dose besteht aus Eastman Tr?va(TM) Engineering Bioplastic, einem thermoplastischen Biokunststoff auf Cellulose-Basis, der hohen Ansprüchen genügt und Umweltbelastungen reduziert. Die Groupe Yves Rocher, die weltweit mehr als 600 […]

Umweltschutz in Unternehmen: Verantwortungübernehmen / TÜV Rheinland: Mitarbeiterbeteiligung wichtig / Kleine Maßnahmen, große Wirkung / Zertifiziertes Umweltmanagementsystem kann sinnvoll sein

Umweltschutz ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Dabei umfassen moderne Managementsysteme weit mehr als die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften. Will ein Unternehmen beispielsweise ressourcenschonende Prozesse einführen und anwenden, braucht es überzeugte Mitarbeiter, die sich aktiv daran beteiligen. Betriebe und Organisationen sollten deshalb Schulungen und die Möglichkeit anbieten, Verbesserungsvorschläge einzureichen. „Ein Briefkasten, den ich irgendwo […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren in Staatskanzlei für politische Lösung im Konflikt um den Hambacher Wald Ministerpräsident darf nicht weiter eskalieren – „Herr Laschet: Reden statt roden“

27. 9. 2018 – Im sich zuspitzenden Konflikt um den Hambacher Forst protestieren 40 Greenpeace-Aktivisten und Kletterer heute in und an der Düsseldorfer Staatskanzlei gegen eine weitere Eskalation. „Reden statt roden“ fordern die Umweltschützer auf Bannern von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). Bislang tut Laschet nichts, um die schärfer werdende Auseinandersetzung politisch zu lösen, sondern […]

Envision stellt EnScope(TM) vor

EnScope ist ein Werkzeug für die intelligente Standortfeststellung auf Grundlage von Open Data, darunter Copernicus, Open Street Map and nationale Datenquellen. Es kann für die Festlegung der Standorte von Windfarmen und Infrastrukturplanung in Ländern und größeren Regionen genutzt werden. Werden beispielsweise Beschränkungen für Standorte wie Lärm, Entfernung zu Nachbarn und Gebäuden, „Natura 2000“-Arealen und Hangneigung […]

Nutzfahrzeug-Klimaanlagen: DBU will umweltverträglichere Kältemittel als Standard sehen / Generalsekretär Bonde besuchte Messestand des DBU-Umweltpreisträgers Konvekta auf IAA

Ein Zeichen setzen für den Klimaschutz – das hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit dem von ihr verliehenen Deutschen Umweltpreis als höchstem Umweltpreis Europas in 26 Jahren schon mehrfach getan. 2007 – vor elf Jahren – wurden in Aachen der Gründer der Schwalmstädter Firma Konvekta, Carl H. Schmitt, und sein langjähriger Entwicklungsleiter Prof. Dr.-Ing. […]

taz: Agrarministerin Klöckner gegen höhere Steuer auf Fleisch

BERLIN Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch abgelehnt. „Die Bundesregierung denkt nicht über Steuererhöhungen nach“, sagte die CDU-Politikerin der Tageszeitung „taz“ (Freitagausgabe). „Zum anderen sollte Fleisch auch nicht etwas nur für Besserverdiener sein.“ Weiter erklärte sie im taz-Interview: „Wir leben in einem freien Land. Und der Verbraucher entscheidet selbständig. Deshalb setze ich […]

DBU-Appell: Kommunen bei Extremwetterlagen nicht allein im Regen stehen lassen / Generalsekretär Bonde mahnt nach Jahrhundertsommer deutlichere Klimaanpassungsaktivitäten an

„Jede Stadt, jede Gemeinde in Deutschland muss sich auf den Schutz vor Extremwetterereignissen einstellen, um Schäden zu minimieren. Aber das kostet Geld, und die Kommunen dürfen als letztes Glied der Kette nicht auf den Problemen sitzen bleiben. Sie brauchen Unterstützung der Länder, um sich auf die Klimafolgen einstellen zu können und dann auch vor allem […]

Eurostat Jahrbuch der Regionen 2018

Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt […]

SEA20: Wärtsilä startet globale Initiative zur Neugestaltung des Schiffsverkehrs und der Hafenstädte

Stadtplaner, Start-up-Gründer und Umweltexperten aus den Hafenstädten Rotterdam, New York, Singapur, Helsinki und Hamburg haben gemeinsam Visionen für den Schiffsverkehr der Zukunft erarbeitet. Diese Ideen sind Teil der Initiative –An Oceanic Awakening–, deren Ziel es ist, die weltweite Meeres- und Energiewirtschaft in ein effizientes, ökologisch verträgliches und digital vernetztes Ökosystem zu transformieren. Mangrove, Ecotone, Blue […]