Greenpeace-Aktivisten protestieren in Bonn für Artenschutz statt Agrarfabriken Umweltschützer kritisieren falschen Einsatz von EU-Agrargeldern

1. 6. 2018 – Gegen umweltschädliche Agrarsubventionen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten und Landwirte der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) heute in Bonn. Während Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) im dortigen Landwirtschaftsministerium die Agrar-Reformvorschläge aus Brüssel vorstellt, schreddern die Aktivisten vor dem Gebäude symbolisch Geldscheine. Sie kritisieren, dass Brüssel weiterhin industrielle Großbetriebe finanziell bevorzugen will. „Europas neue Landwirtschaftspolitik wird weiter […]

Honduras bereitet sich auf Klimawandel vor: KfW unterstützt Regierung bei urbaner Klimaanpassung

– Erstmalig in Lateinamerika – 8 Mio. EUR zur Reduktion von Risiken durch Überschwemmungen und Erdrutsche – 150.000 besonders betroffene, arme Bewohner der Hauptstadt Tegucigalpa profitieren Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) mit der Stadtverwaltung der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa einen Vertrag zur Minderung des Risikos durch Überschwemmungen […]

Fahrverbote in Hamburg: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für besseren Schutz vor Abgasen Beschränkungen für schmutzige Diesel greifen zu kurz

31. 5. 2018 – Für konsequenten Schutz vor giftigen Autoabgasen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zur Einführung der bundesweit ersten Dieselfahrverbote in Hamburg. „Saubere Luft für alle!“ schreiben die Umweltschützer mit einem Hochdruckreiniger und einer Schablone auf die schmutzigen Gehwege an den künftig für Diesel gesperrten Straßen. Auf Bannern fordern sie: „Verkehrswende jetzt!“ „Nur ohne Diesel und […]

Greenpeace-Studie: Mehrheit in Deutschland will schnellstmöglichen Kohleausstieg / Früherer Ausstieg erhöht Zustimmung

29.5.2018 – Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohle. Je früher Deutschland aus der Kohle aussteigt, desto größer ist dafür die Zustimmung der Menschen im Land. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage aus Januar 2018 und einer darauf aufbauenden Studie, die die Universität St. Gallen im […]

Junge Talente verlieren Vertrauen in Deutschlands digitale Zukunft

– Sinkendes Vertrauen: Die Hälfte der Millennials vermisst gesellschaftliche Verantwortung bei Unternehmen – Hohe Jobwechselbereitschaft: Nur 37 % der Studienteilnehmer wollen länger als zwei Jahre beim selben Unternehmen bleiben – Fehlende Unterstützung: Nur 37 % der Befragten fühlen sich durch Arbeitgeber ausreichend auf Industrie 4.0 vorbereitet Der Deloitte Millennial Survey 2018 zeigt eine durchwachsene bis […]

Svenja Schulze: Ich will Fahrverbote vermeiden / Bundesumweltministerin in der ADAC Motorwelt: „Das Software-Update reicht nicht“ / Bündel an Maßnahmen erforderlich

Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat in ihrem ersten Interview mit der Clubzeitschrift ADAC Motorwelt bekräftigt, dass sie alles dafür tun wolle, dass die Luft in den deutschen Städten sauber wird, ohne dafür Fahrverbote verhängen zu müssen. „Die Situation hat sich deutlich gebessert. In einer Reihe von Städten sind jedoch erhebliche zusätzliche Maßnahmen nötig, […]

„planet e.“ im ZDF: Wie natürlich ist die Massenware Leder? (FOTO)

„planet e.“ im ZDF: Wie natürlich ist die Massenware Leder? (FOTO)

Schuhe, Polstermöbel, Autositze, Taschen – viele möchten diese Produkte am liebsten aus Leder. Doch wie natürlich ist das Leder wirklich? Kaum einer der vielen Fertigungsprozesse ist umweltfreundlich. „planet e.“ nimmt am Sonntag, 27. Mai 2018, 16.30 Uhr, die „Massenware Leder“ zwischen Chemiebomben und Hungerlöhnen in den Blick. Die Dokumentation von ZDF-Autor Manfred Kessler zeigt zudem, […]

Mein Geld tut Gutes: „plan b“ im ZDFüber nachhaltiges Sparen (FOTO)

Mein Geld tut Gutes: „plan b“ im ZDFüber nachhaltiges Sparen (FOTO)

Es gibt Banken und Fonds, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben: Jeder Cent soll in Projekte fließen, die umweltverträglich sind und soziale Standards erfüllen. Doch was genau heißt eigentlich „nachhaltig“? Und kann man damit Geld verdienen? Am Samstag, 26. Mai 2018, 17.35 Uhr, berichtet „plan b“ im ZDF über „Mein Geld tut Gutes – Nachhaltiges […]

KORREKTUR zur heutigen Presseerklärung

22. 5. 2018 – Die heutige Presseerklärung „Greenpeace-Städteranking: Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer“ enthält leider einen Fehler. Die Autoren der Rangliste haben die Zahl der zurückgelegten Wege in Berlin um den Faktor 1095 (drei Wege pro Kopf und Tag, also 3 x 365 = 1095) zu niedrig angesetzt. Entsprechend liegt die Zahl der Radunfälle in […]