Investor Confidence Project (http://europe.eeperformance.org/) (ICP) Europe, ein globaler Investitionsstandard zur Entwicklung und Messung von Energieeffizienzprojekten, hat bekanntgegeben, dass seine Investor Ready Energy Efficiency(TM) (IREE) Zertifizierung ab sofort bei Projekten im Industriesektor, bei der Straßenbeleuchtung und bei der regionalen Energieversorgung Anwendung findet. Bislang wurde die Zertifizierung nur im Bausektor vergeben. Die Erweiterung wurde durch eine Förderung […]
2. 7. 2017 – Für eine saubere Energieversorgung ohne Kohle demonstrieren etwa 100 Greenpeace-Aktivisten heute vor einem Kohlefrachter im Hamburger Hafen. Wenige Tage vor Beginn des G20-Gipfels am kommenden Freitag fordern die Aktivisten aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihren G20-Kollegen, aus der klimaschädlichen Kohleverstromung auszusteigen. […]
1. 7. 2017 – Deutschland kann seine gefährdeten Klimaziele erreichen, wenn die Bundesregierung rasch den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030 einleitet. Dies zeigt eine neue Studie der Berliner Analysten von Energy Brainpool im Auftrag von Greenpeace. Kernbestandteil ist ein Fahrplan, der zeigt, welcher Kraftwerksblock in welchem Jahr abgeschaltet werden muss, um […]
Als bundesweit erste Bank nutzt die Triodos Bank für ihre „GrünCard Plus MasterCard“ zukünftig Kreditkarten aus Biokunststoff. Diese neue Generation von Kreditkarten aus Polymilchsäure (PLA) wird nicht aus fossilen sondern aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dazu erklärt Georg Schürmann, Geschäftsleiter der Triodos Bank in Deutschland: „Mit der PLA-Kreditkarte zeigen wir, dass aus endlichen, fossilen Rohstoffen erzeugte […]
3M hat seit 2002 seine Emission von Treibhausgasen um 67 Prozent gesenkt. Das geht aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Multitechnologiekonzerns hervor. Mit dem „Sustainability Report 2017“ informiert 3M über seine weltweiten Strategien, Ziele und Erfolge beim nachhaltigen Wirtschaften. So hat 3M weltweit zwischen 2005 und 2016 seinen Wasserverbrauch um über ein Drittel und seine Produktionsabfälle […]
Auf der Agenda des kommenden G20-Gipfels steht erstmals die weltweite Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen. Gastgeber Deutschland hat das Thema gesetzt – den Ist-Zustand im eigenen Land zeigt „planet e.“ am Sonntag, 2. Juli 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. In der Umwelt-Dokumentation „Killer-Keime aus dem Stall“ geht Filmautor Torsten Mehltretter der Frage nach, was passiert, wenn Antibiotika […]
Shenzhen Qianhai Fortune Valley Capital Management Co., Ltd (FVC), Anbieter von Dienstleistungen aus einer Hand in den Bereichen Ressourcenintegration und Projektfinanzierung für chinesische börsennotierte Unternehmen im Bereich Public-Private-Partnerships (PPP), ist ein privater Investmentfondsmanager, der bei der Asset Management Association of China unter der Registrierungs-Nr. P1015259 registriert ist. FVC repräsentiert ein börsennotiertes Unternehmen, das sich gemäß […]
Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, dass kommunale Infrastrukturen Grundlage und Lebensadern unseres Wohlstandes und unserer Wirtschaft sind. Er forderte eine nationale Smart-City-Strategie, die Kommunen und Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet. Zur kommunalen Infrastruktur gehören Straßen, […]
Bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin hat sich Cem Özdemir zum Zehn-Punkte-Plan seiner Partei geäußert. Der von ihm und der Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt erstellte Plan sei zunächst für eine Legislaturperiode ausgelegt. „Am Ende regieren wir erstmal vier Jahre, wenn wir regieren, man muss ja erstmal gewählt werden, und kann dann nicht schon […]
Bärbel Höhn hat bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin die Forderung ihrer Partei nach der Abschaffung der Kohlekraftwerke konkretisiert. „Das Jahr 2025 ist sehr ambitioniert. Viel entscheidender für das Klima ist, dass wir jetzt sofort die alten Kohlekraftwerke abschalten“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im phoenix-Interview. […]