Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl für den Transport haltbar zu machen. Als Pflanzenschutzmittel hat die EU-Kommission den Wirkstoff im Jahr 2011 aufgrund „einer Reihe von Bedenken“ nicht mehr […]
In jedem Jahr sterben auch im Spätsommer und Herbst Bienenvölker. Da der Umfang dieser Verluste erste Prognosen für den kommenden Winter ermöglicht, hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen wie in den Jahren zuvor eine Statistik über bereits aufgetretene Verluste erstellt. Durch die Beantwortung einer Online-Umfrage haben 9.015 Imkerinnen und Imker mitgeholfen, einen ersten […]
HSBC befragte weltweit 277 Unternehmen zu ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und deren Offenlegung. Gleichzeitig wurden 276 institutionelle Investoren zu Ihren nachhaltigen Investments und Auswahlkriterien befragt Aneinander vorbei: Von den befragten Unternehmen mit einem Durchschnittsumsatz von 18,6 Mrd. USD legen derzeit knapp 24 Prozent die Umweltauswirkungen ihres Wirtschaftens offen. Doch nahezu 74 Prozent der befragten Investoren (Funds under […]
– 25 Mio. EUR für den Caribbean Biodiversity Fund – Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel auf bis zu 10 karibischen Inseln – Fischerei und Tourismus als Einkommensquellen der Bevölkerung erhalten Die KfW hat auf der Biodiversitätskonferenz in Cancún (Mexiko) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit dem karibischen Artenschutzfonds […]
Studie „turning the page“: easyCredit punktet mit ökologischem und sozialem Engagement – Finanzielle Bildung und Umweltschutz zahlen sich aus – Volksbanken Raiffeisenbanken sichern sich den zweiten Platz In der aktuellen Studie „turning the page“ von Facit Research bewerteten Kunden easyCredit als nachhaltigsten Finanzdienstleister. Mit 69,23 Indexpunkten liegt der Nürnberger Ratenkredit-Experte damit knapp vor den Volksbanken […]
Der NABU begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission zur Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien. Bei ihrem wöchentlichen Treffen beendete das Kollegium der 28 EU-Kommissare unter Jean-Claude Juncker damit eine heftige Debatte, die der Präsident vor über zwei Jahren selbst gestartet hatte: Unter dem Vorwand der „Entbürokratisierung“ hatte Juncker seinen Umweltkommissar Vella aufgefordert, eine „Modernisierung und Verschmelzung“ der […]
2. 12. 2016 – Die staatliche Kaufpr
verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf privater PKW
subventioniert, statt nachhaltige Mobilit
zeigt eine heute ver
Verkehrsinstituts InnoZ im Auftrag von Greenpeace. Sie untersucht,
wie E-Mobilit
kann. Dazu muss die Bundesregierung als Teil einer Verkehrswende
konsequent E-Autos im Sharing-Betrieb f
Jahr 2025 keine weiteren Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Derzeit
f
Erfolg: In den ersten vier Monaten nach Einf
E-Autos in diesem Sommer sind na
(Mynewsdesk) München ? Brainlab, eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, gibt bekannt, dass dem Unternehmen die vom TÜV Süd durchgeführte Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 zuerkannt wurde. Die international anerkannte Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt Kriterien für ein effizientes und effektives Umweltmanagementsystem mit Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die Umweltleistung eines Untern
"Wir halten die Forderung von Umweltministerin
Hinz nach Einführung der "Blauen Plakette", für eine populistische
Position", erklärte Heini Schmitt, Landesvorsitzender des dbb Hessen
in Frankfurt. "Hier geht es darum, Fahrzeuge, die nicht der
sogenannten "EURO-6-Norm" entsprechen, aus Innenstädten verbannen zu
können." Der dbb Hessen befürchte, dass die überhastete Einführung
der Plakette die Arbeitsfähigk
Am Freitag wurde zum neunten Mal der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
verliehen. In fünf Wettbewerben wurden vorbildliche
Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung
prämiert. Vor 1.200 Gästen wurden im Rahmen einer festlichen Gala in
Düsseldorf der Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay,
US-Schauspieler Nicolas Cage und die Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen
Vier für ihr nachhaltiges Engagement mit dem Ehrenpreis gewürdigt.