Novellierung des EEG: Bremer Landesbank plädiert für Beibehaltung der Ausbaumengen und Einhaltung der Zielsetzungen der Klimakonferenz in Paris (FOTO)

Novellierung des EEG: Bremer Landesbank plädiert für Beibehaltung der Ausbaumengen und Einhaltung der Zielsetzungen der Klimakonferenz in Paris (FOTO)

Die Zeit wird knapp. In nur sechs Tagen, am 31. Mai 2016, wollen
sich die Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundesregierung in
einer weiteren Sonderkonferenz im Bundeskanzleramt auf die Leitlinien
der künftigen Förderung erneuerbarer Energien einigen. Seit Monaten
ringen das zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi), die Staatskanzleien der Länder und die energiepolitischen
Sprecher der Parteien um die Ausgestaltung der k&uuml

Astana EXPO-2017:Österreich hat die Teilnahme an der Weltausstellung offiziell zugesagt

Österreich hat den Teilnahmevertrag zur Weltausstellung "Astana
EXPO-2017" unterschrieben

Das Dokument wurde im Laufe des offiziellen Besuchs von Rapil
Zhoshybayev, dem Beauftragten für die Ausstellung, unterschrieben.
Österreich wurde das 85. Land, das offiziell seine Teilnahme am
größten Messeereignis, welches in Astana im nächsten Jahr stattfinden
wird, bestätigt.

Im Verlauf des Gesprächs des Beauftragten mit Stellvertretern

Elektronik-Distributor pk components setzt auf den FBDi Verband

Elektronik-Distributor pk components setzt auf den FBDi Verband

Auf die Plattform des FBDi Verbands (http://www.fbdi.de)vertraut der Distributor pk components GmbH (http://www.pk-components.de). Das in den 70er Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wendelstein vertreibt elektromechanische und passive elektronische Bauelemente und ist bekannt für seine breite Produktpalette, die es mit guter Design-In Arbeit dem Kunden vermittelt. Innerhalb des breiten Produktprogramms bildet der Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), RFI

FPT Industrial stellt auf der Beijing Bus- und Lkw-Messe den Cursor 9 CNG vor, den stärksten 9 Liter CNG-Motor

FPT Industrial, der Marktführer und
Innovator bei mit komprimiertem Erdgas betriebenen Motoren (CNG),
erweitert auf der vom 23. bis 26. Mai 2016 stattfindenden Beijing
Bus- und Lkw-Messe mit der Vorstellung des ersten wirklichen 9 Liter
Dieseläquivalents seine Lösungen für Straßenfahrzeuge mit
alternativen Treibstoffen. Der neue Cursor 9 CNG, der auf der Best-in
Class Cursor 9 Dieselarchitektur aufbaut, verfügt über marktführende
Leistung und un&uum

Braunkohle sichert den Umbau der Stromversorgung ab / Braunkohlentag diskutiert Perspektiven / Empörung über gewalttätige Kohlegegner

"Wir wollen mit Politik, Wissenschaft und
Gewerkschaften gemeinsam daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen
so gestaltet werden, dass die heimische Braunkohle weiter ihre Rolle
für die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit von Strom in dem
angestrebten Umbau der deutschen Stromversorgung ausfüllen kann."
erklärte der Vorsitzende des Vorstandes des Deutschen
Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), Matthias Hartung, auf dem
diesjährigen Braunkohlentag in Po

NABU: Bundesregierung muss gegen erneute Zulassung von Glyphosat stimmen

Der NABU hat erneut eine umfassende
Neubewertung des Totalherbizids Glyphosat gefordert. Solange die
Risiken für Mensch und Natur nicht einwandfrei widerlegt seien, müsse
das Vorsorgeprinzip gelten und die Bundesregierung in Brüssel gegen
eine erneute Zulassung stimmen. Bislang konnten sich die EU-Staaten
nicht auf eine gemeinsame Position einigen. Bei einem Treffen von
Vertretern der 28 Länder am Donnerstag in Brüssel kam keine Mehrheit
für oder gegen die Neu

Santander begrüßt Kabinettsbeschluss zur Kaufprämie für Elektroautos

– Bank plant noch in diesem Jahr bundesweite Bereitstellung von
Ladesäulen

Die Santander Consumer Bank begrüßt den Kabinettsbeschluss der
Bundesregierung zur Einführung eines Sonderfinanzierungsprogramms für
Elektroautos. "Mit dieser Entscheidung haben Union und SPD endgültig
den Weg geebnet für die weitere Entwicklung und Etablierung der
Elektromobilität", erklärte Sebastian Fairhurst, Leiter Public Policy
Deutschland in e

DividendeÖKOWORLD AG: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen 45 Cent vor / Den Vorzugsaktionären winkt eine um ca. 11% höhere Ausschüttung als im Vorjahr (FOTO)

DividendeÖKOWORLD AG: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen 45 Cent vor / Den Vorzugsaktionären winkt eine um ca. 11% höhere Ausschüttung als im Vorjahr (FOTO)

Wird die ÖKOWORLD AG (WKN 540868) im Sommer 2016 eine höhere
Dividende an die Vorzugsaktionäre ausschütten als im Jahr 2015? Eine
neue Rekorddividende, die um ca. 11% höher liegt als im Vorjahr? Die
ÖKOWORLD freut sich für das Jahr 2015 über das beste Neugeschäft seit
Unternehmensgründung. Die Gesellschaft ist im vergangenen Jahr weiter
deutlich gewachsen. So verzeichnete alleine die Fondsgesellschaft
ÖKOWORLD LUX S.A. im Jahr 2015 i

HPI präsentiert Umweltmonitoring-Software auf SAP-Kundenmesse in USA

Wie die Analyse riesiger Datenmengen dabei
helfen kann, die Luftqualität in großen Häfen abzubilden, zeigen
Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) auf der SAPPHIRE
NOW in Orlando (USA). Vom 17. bis 19. Mai präsentieren die Potsdamer
Informatiker auf der weltgrößten Kundenmesse des IT-Konzerns SAP SE
(Stand 100) eine Softwareanwendung, die es dem Hamburger Hafen
zukünftig erlauben soll, Emissionsentwicklungen jederzeit
nachzuvollziehen, um be

EU-Terminvorschau vom 14. bis 21. Mai 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Samstag, 14. Mai

Berlin: Eröffnungsfeier ERLEBNIS EUROPA für Bürgerinnen und Bürger

Berl