– 80 Mio. USD für Flutschutz in Bangladesch – Schutz für 85.000
Menschen
– Erster Schritt in Richtung Erhöhung des Beitrags der
Industrieländer für internationale Klimaschutzfinanzierung
– KfW als erste Durchführungsorganisation beim GCF akkreditiert
Heute hat der Green Climate Fund (GCF), der größte Klimafonds
weltweit, das erste von der KfW vorgeschlagene Projekt genehmigt –
ein Klimaanpassungsvorhaben in Bangladesch (Climat
Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren
kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem
Ergebnis kommt der neue Report "Zwei Jahrzehnte des Versagens", den
Greenpeace anlässlich der großen Ablehnung von gentechnisch
verändertem Mais in Europa veröffentlicht. In einem aktuellen
Verfahren haben Deutschland und weitere 11 EU-Staaten sowie 4
Regionen den Anbau von sechs Gen-Mais-Linien auf ihrem Gebiet
verhindert, weitere 5 Staat
Nach den VW-Manipulationen bei Stickoxiden (NOx),
stehen jetzt Unregelmäßigkeiten in Sachen CO2-Emissionen im Fokus.
"Diese Vorfälle zeigen, dass die Qualität der Kontrollen durch die
technischen Dienste, die Bestandteil des Typengenehmigungsverfahrens
des Kraftfahrt-Bundesamts sind, nicht ausreichend sichergestellt
ist," so Thomas Burkhardt, ADAC Vizepräsident für Technik. Der ADAC
spricht sich daher für regelmäßig stattfindende Fel
Zu den aktuellen Entwicklungen und neuerlichen
Erkenntnissen im Abgasskandal erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller:
"Die neuen Erkenntnisse um manipulierte CO2-Angaben bei Volkswagen
sind gleichzeitig erschreckend und ermutigend. Ermutigend, weil der
Konzern langsam ernst zu machen scheint mit dem Trockenlegen des
Betrugs-Sumpfes. Erschreckend ist jedoch die Art und Weise, wie
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt derzeit im Skandal um
gefälschte Ab
Neu beschriftet, schnell geliefert: Die Mitarbeiter von CLEAN Servicepower aus Bonn bekommen neue Autos, die sie mit EURO 6-Norm umweltfreundlich durch ganz Deutschland bringen.
Bei einer Vergleichsstudie des europäischen
Umweltverbandes –T&E– lagen die realen NOx-Emissionen des Opel Zafira
Tourer bei einer Straßenmessung fast um das Zehnfache höher als der
Grenzwert – Ungewöhnlich niedriger Verbrauch von AdBlue bei ersten
Rückmeldungen von Opel Zafira-Haltern ist starkes Indiz für
mangelhaft funktionierende Abgasreinigung – Opel-Eigentest –mit
Beteiligung des TÜV– ist bisher nicht veröffentlicht – DUH hat
Bundesver
Bereits zum zweiten Mal hat sich das Frankfurter Familienunternehmen einer eingehenden Prüfung durch die französische Ratingplattform EcoVadis gestellt — die KERN Group gehört zu den 30% der am besten bewerteten Unternehmen.
Der NABU begrüßt das am gestrigen Montag
von neun Ländern geschmiedete Bündnis zum Erhalt der
EU-Naturschutzrichtlinien. Auf Initiative von Bundesumweltministerin
Barbara Hendricks unterzeichneten in Luxemburg acht weitere
Umweltminister einen gemeinsamen Brief an die EU-Kommission, in dem
sie sich gegen die Öffnung der beiden wichtigsten
EU-Naturschutzrichtlinien aussprechen. Stattdessen fordern sie eine
bessere Umsetzung der für Europas Natur so wichtigen
Deutschland ist Europameister im Produzieren von
Verpackungsmüll. Dies ging jetzt aus Zahlen hervor, die das
Bundesumweltministerium vorlegte. Gerade Plastikmüll hat eine
schlechte Umweltbilanz, weil das Gros immer noch verbrannt wird.
"Es ist schlichtweg unrealistisch, dass wir Deutschen
mittelfristig ohne Verpackungen auskommen", erklärt Ursula Weck,
Geschäftsführerin der Victorgroup, die unter anderem biobasierte
Folien für Verpackungen herste