Der Handel als Karriereleiter

Ausgabe Oktober / November 2012 des WiWi-Journals jetzt online

Ausgabe Oktober / November 2012 des WiWi-Journals jetzt online

Platz für 5000 Studenten undüber 250 Universitätsmitarbeiter bietet der Neubau der Universität Bamberg auf dem ERBA-Gelände. Der Bestellbau des Freistaats Bayern ist von der Bamberger KLAPPAN Gruppe und der GBI AG realisiert worden.

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 24.09.2012

Alexander Groth erklärt Führungskräften weltweit, wie sie ihre Mitarbeiter motivieren, sich zu verändern. Auch fürältere Menschen ist es oft lebenswichtig, ihren Lebenswandel umzustellen. Im Studiengang"Integrierte Gerontologie"der Universität Stuttgart bringt Groth den Studierenden deshalb die Prinzipien der Veränderung nahe. Sein Credo: Auch alte Gewohnheiten können geändert werden – wenn drei Schlüsselfaktoren beachtet werden.

Die wachsende Zahlälterer Menschen in Deutschland wird oft als Problem für die Sozialsysteme gesehen. Dabei birgt der demografische Wandel auch Chancen für die Wirtschaft, weißder Betriebswirt, Programmierer und Seniorenberater Gisbert Löcher.

Titel-Knigge für den Schriftverkehr

Oder wie ein Master-Studiengang finanzierbar wird.

Gerontologen der Universität Stuttgart erforschen, was zu gesundem und erfülltem Leben im Alter führt. Ihr Fazit: herausforderndes Bewegungstraining ist ein Schlüssel zu einem gelingenden Leben.

WiWi-Online bietet eigene Navigationsleiste für Browser an

Führen von Graden und Titeln ist insbesondere bei ausländischen Abschlüssen geregelt